Black Bamboo

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
mosofreund
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3636
Registriert: 21. Okt 2014, 23:51
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Black Bamboo

Beitragvon mosofreund » 21. Nov 2016, 16:57

Hallo zusammen,

vorab: falls diese Art von Bildern hier im Portal nicht richt richtig sein sollte- bitte verschieben.

......und mal wieder ein (untauglicher ?) Versuch, mich meinem Bambus zu nähern.
Schwarze Halme, grüne Blätter ist das Thema. Da das naturgemäß eher statisch wirkt, zumindest bei meinen bisherigen Versuchen, habe ich einmal versucht, dieses aufzubrechen, indem ich mich erstmals mit der Technik des Wischens versucht habe.
Ihr braucht also keine neue Brille, das überwiegend Unscharfe ist schon so gewollt. :wink:

Voll für die Tonne? Oder doch halbwegs zu gebrauchen.

Danke fürs Betrachten und liebe Grüße aus dem Norden
Wolfgang
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 500D
Objektiv: Sigma 150 mm @ 150mm
Belichtungszeit: 1/15s
Blende: f/5.6
ISO: 200
Beleuchtung: bedeckt, trüb
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0 %
Stativ: freihand
---------
Aufnahmedatum: 21.11.2016
Region/Ort: Stade
vorgefundener Lebensraum: Garten
Artenname: Phyllostachys nigra
NB
sonstiges: vertikal gewischt
005.JPG (361.88 KiB) 514 mal betrachtet
005.JPG
Kamera: Canon EOS 500D
Objektiv: Sigma 150 mm @ 150mm
Belichtungszeit: 1/15s
Blende: f/6.3
ISO: 200
Beleuchtung: bedeckt, trüb
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0 %
Stativ: freihand
---------
Aufnahmedatum: 21.11.2016
Region/Ort: Stade
vorgefundener Lebensraum: Garten
Artenname: Phyllostachys nigra
NB
sonstiges: vertikal gewischt
006.JPG (375.98 KiB) 514 mal betrachtet
006.JPG
Sei gebogen, und du wirst gerade bleiben.
Sei leer, und du wirst voll bleiben.
Sei abgenutzt, und du wirst neu bleiben.

Lao-tse
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26970
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Black Bamboo

Beitragvon Harmonie » 21. Nov 2016, 17:01

Hallo Wolfgang,

so etwas hätte ich in NaturArt gestellt. Aber o.k.
Das ist eine tolle Idee mit dem Wischer!
Ich kann mich für keines der beiden als Favoriten entscheiden - hat beides was und spricht mich beides an.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
gelikrause
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7699
Registriert: 17. Okt 2014, 14:45
alle Bilder
Vorname: Angelika

Black Bamboo

Beitragvon gelikrause » 21. Nov 2016, 17:12

Hallo Wolfgang, klasse die Idee, grade die 1. Aufnahme finde ich gelungen. Ich hätte es, wie Christine, in NaturArt gestellt. Aber das muß ich ja nicht entscheiden... mir gefällt die Bildidee, egal wo sie eingestellt sind.
LG Angelika

LOKAH SAMASTAH SUKHINO BHAVANTU
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34019
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Black Bamboo

Beitragvon Freddie » 21. Nov 2016, 17:43

mosofreund hat geschrieben:Voll für die Tonne? Oder doch halbwegs zu gebrauchen.

Danke fürs Betrachten und liebe Grüße aus dem Norden
Wolfgang


Hallo Wolfgang,

das kommt auf die persönlichen Vorlieben und auf die Verwendungsmöglichkeiten an.
In einer Kunstgalerie kann ich mir solche Bilder durchaus vorstellen.
Aber eigentlich kann man mich mit dieser Art Fotos nicht begeistern... :(
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71385
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Black Bamboo

Beitragvon Gabi Buschmann » 21. Nov 2016, 18:54

Hallo, Wolfgang,

einmal im Monat kannst du so ein Bild auch hier zeigen, ansonsten ist
das in NaturArt gut aufgehoben.
Mir gefallen deine beiden Bilder sehr gut, ich finde es eine gute Idee,
den Bambus mit Wischern aufzunehmen, weil es die natürliche Bewegung
vom Bambus aufgreift. Alternativ könntest du auch mal natürliche
Wischer ausprobieren, also bei Wind mal ein Stativ aufstellen, die
Belichtungszeit verlängern und mal schauen, was dabei herauskommt.
Selbst habe ich es noch nicht probiert, aber schon Bilder gesehen,
die damit gearbeitet haben, müsste eigentlich gut werden :-) .
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11066
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Black Bamboo

Beitragvon HärLe » 21. Nov 2016, 20:12

Hallo Wolfgang,
deine Bilder sind für mich eindeutig Kunst. Und über Kunst lässt sich trefflich streiten :) . Aus meiner Sicht lohnt es sich, sich an einem Objekt mit verschiedenen Techniken abzuarbeiten. So gesehen, gehen die Bilder für mich als Experiment voll in Ordnung. Bekommst von mir einen Kreativpreis :) .

Gruß Herbert
Karin
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2496
Registriert: 25. Apr 2016, 11:55
alle Bilder
Vorname: Karin

Black Bamboo

Beitragvon Karin » 22. Nov 2016, 19:44

Hallo Wolfgang
das würde ich doch nicht in die Tonne werfen , im Gegenteil ich finde die Bilder gut und könnte sie mir , vor allem das Zweite , bestens in einem großen hellen Raum als Wanddekoration vorstellen, dieses Bild braucht Platz um zu wirken und mir gefällt es :D
Zuletzt geändert von Karin am 22. Nov 2016, 19:44, insgesamt 1-mal geändert.
viele Grüße
Karin
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Black Bamboo

Beitragvon Corela » 22. Nov 2016, 22:34

Hallo Bambusflüsterer ;)

bei diesen Bildern fehlt nur nohc dieses ganz besondere Geräusch, diese Knistern, das Bambus im Wind macht.
Diese Bilder würde ich auf gar keinen Fall in die Tonne werfen,
sie gefallen mir sehr gut.
Es erinnert mich an meine alte Idee der Doppelbelichtung, ein scharfes ganz kurz belichtetes Bild und eine lange Belichtung im Wind :)
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31795
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Black Bamboo

Beitragvon Harald Esberger » 22. Nov 2016, 23:01

Hi Wolfgang

Mit der Wischtechnik habe ich mich noch nicht beschäftig, bei der

Anstrengung die ich betreibe scharfe Bilder zu bekommen, fiele

mir das "wischen" schwer. :DD

Ich habe mir schon einige Bilder, die mit dieser Technik gemacht

wurden, angesehen. Ich denke das verlangt auch einiges an Übung,

die richtige Wischgeschwindigkeit in Verbindung mit der dazu passenden

Belichtungszeit ist da wohl sehr wichtig. Vielleicht führt auch drehen der

Kamera zum Erfolg. Ich glaube du solltest da noch verschiedene Kombinationen

ausprobieren.




VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Black Bamboo

Beitragvon Corela » 22. Nov 2016, 23:19

Harald Esberger hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Mit der Wischtechnik habe ich mich noch nicht beschäftig, bei der

Anstrengung die ich betreibe scharfe Bilder zu bekommen, fiele

mir das "wischen" schwer. :DD

Harald, der war supergut :ok:
Aber es macht einfach Spaß und entspannt ab und zu einmal den Wald oder einen See zu wischen :DD

@Wolfgang Wischen ist wirklich ncith schwer. Man muss sich nur die Wischstrecke anschauen und ausprobieren wie lange man dazu braucht und diese Zeit dann einstellen. Es gibt hier im Art einige Bilder dazu.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.

Zurück zu „Portal Makrofotografie“