Hallo zusammen,
Inspiriert von eine Bemerkung von Ralf (Kimbric), habe ich
mal einen anderen HG für die Exuvie gewählt ... etwas dunkleres.
Bin jetzt neugierig, wie das tiefseeblau bei Euch ankommt ?
Tja, Larven leben im Wasser, nicht ? Also ...
Beste Grüsse,
Jean
Für Ralf ... :-)
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 23096
- Registriert: 24. Sep 2010, 12:50 alle Bilder
- Vorname: Jean
Für Ralf ... :-)
- Dateianhänge
-
- Kamera: EM1 II
Objektiv: 60 mm f 2.8
Belichtungszeit: 1/5 Sek
Blende: f 3.5
ISO: 200 ISO
Beleuchtung: Tageslicht, Sonnen, abgeschattet mit Folie
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0 %
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: 2018.02.03 14.07 Uhr
Region/Ort: Region Bern
vorgefundener Lebensraum: Am Fluss gefundene Exuvie
Artenname: Prachtlibelle
NB Stack, indoor
sonstiges: Stack aus 47 Bilder ausgewählt aus über 100 ... - Stack-20180203-140718-001-04-51-corr-compr-1200-900-MFDE-JM.jpg (451.03 KiB) 461 mal betrachtet
- Kamera: EM1 II
-
- sonstiges: Gleiche Kameradaten wie Oben.
1200 x 900 grosser Ausschnitt aus 100 % Vergrösserung. - Stack-20180203-140718-001-04-51-corr-REC-100%-compr-1200-900-MFDE-JM.jpg (496.95 KiB) 461 mal betrachtet
- sonstiges: Gleiche Kameradaten wie Oben.
Zuletzt geändert von ji-em am 3. Feb 2018, 15:39, insgesamt 1-mal geändert.
Vergleichen macht vieles klar ... ! 
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !

Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !

-
- Fotograf/in
- Beiträge: 1239
- Registriert: 20. Mär 2017, 09:56 alle Bilder
- Vorname: Ralf
Für Ralf ... :-)
Moin Jean,
na dann muss ich ja auch gleich einen Kommentar loswerden.
Große Unterschiede in der Darstellung der feineren Details kann ich jetzt gar nicht ausmachen...da hab ich mich dann vielleicht geirrt. Allerdings ist das auch wieder eine andere Ansicht. Ist einfach schwer zu sagen. Ein wenig klarer kann ich aber den Blick schon auf der Hülle ruhen lassen.
Ich finde die Ansicht der Fangmaske sehr gelungen. Ganz toll, diese ineinander liegenden Zähne der Greifzange.
So langsam frage ich mich, wie du diese Exuvien in diesen Positionen hältst...Telekinese-Jean?
Vielen Dank für diesen kleinen Gruß! Jetzt frage ich mich nur, was du selbst von der Anregung findest, jetzt nachdem du das ausprobiert hast?
Mit besten Grüßen
Ralf
na dann muss ich ja auch gleich einen Kommentar loswerden.

Große Unterschiede in der Darstellung der feineren Details kann ich jetzt gar nicht ausmachen...da hab ich mich dann vielleicht geirrt. Allerdings ist das auch wieder eine andere Ansicht. Ist einfach schwer zu sagen. Ein wenig klarer kann ich aber den Blick schon auf der Hülle ruhen lassen.
Ich finde die Ansicht der Fangmaske sehr gelungen. Ganz toll, diese ineinander liegenden Zähne der Greifzange.
So langsam frage ich mich, wie du diese Exuvien in diesen Positionen hältst...Telekinese-Jean?

Vielen Dank für diesen kleinen Gruß! Jetzt frage ich mich nur, was du selbst von der Anregung findest, jetzt nachdem du das ausprobiert hast?
Mit besten Grüßen
Ralf
- Mischi
- Fotograf/in
- Beiträge: 368
- Registriert: 15. Sep 2016, 17:09 alle Bilder
- Vorname: Michael
Für Ralf ... :-)
Jean, ich kenne die Vorgeschichte nicht.
Aber das kann ich sagen: Der Blaue HG passt wunderbar.
Es hat den Eindruck, dass da ein Monster auf einen Taucher zuschwimmt.
Das Detailbild ist schon ein Wahnsinn!
Aber das kann ich sagen: Der Blaue HG passt wunderbar.
Es hat den Eindruck, dass da ein Monster auf einen Taucher zuschwimmt.
Das Detailbild ist schon ein Wahnsinn!
Herzliche Grüße, Michael
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 428
- Registriert: 17. Jul 2016, 19:20 alle Bilder
- Vorname: Karin
Für Ralf ... :-)
Hey Jean,
die Vergrösserung ist der Hit was man alles sieht, irgendwie doch Ausserirdisch.
die Vergrösserung ist der Hit was man alles sieht, irgendwie doch Ausserirdisch.
Viele Grüsse Karin
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 34071
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Für Ralf ... :-)
ji-em hat geschrieben:
Bin jetzt neugierig, wie das tiefseeblau bei Euch ankommt ?
Beste Grüsse,
Jean
Hallo Jean,
für einen wirklichen Vergleich müsste die Ansicht natürlich identisch sein.
So jedenfalls funktioniert der möglicherweise gute Tipp von Ralf nicht.
Die Draufsicht mit dem hellen Untergrund fand ich wesentlich schöner.
Aber wie gesagt - hier zeigst du ja eine andere Ansicht, die mir unabhängig vom Untergrund weniger zusagt.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59592
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Für Ralf ... :-)
Hallo Jean,
Du schreibst nicht, wie der blaue HG zustande kommt.
Das macht mich schon neugierig
.
Durch die Perspektive wirkt es tatsächlich so, als ob sie
im Wasser schwimmen würde und das Bild bekommt Tiefe.
Wenn ich aber ganz ehrlich bin, möchte ich den hellen HG
lieber. Er wirkt doch ein wenig natürlicher als dieser hier.
Du schreibst nicht, wie der blaue HG zustande kommt.
Das macht mich schon neugierig

Durch die Perspektive wirkt es tatsächlich so, als ob sie
im Wasser schwimmen würde und das Bild bekommt Tiefe.
Wenn ich aber ganz ehrlich bin, möchte ich den hellen HG
lieber. Er wirkt doch ein wenig natürlicher als dieser hier.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 24116
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
Für Ralf ... :-)
Hallo Jean,
persönlich finde ich den hellen HG angenehmer und auch irgendwie natürlicher.
Grundsätzlich ist Blau schön, aber hier wirkt es auf mich eher unnatürlich, auch aufgrund der Perspektive.
Technisch war der Stack von der Exuvie mit hellem HG auch sauberer.
Die Software hat beim verrechnen Halos und Schatten produziert, die hier bei dem dunklen HG leider gut zur Geltung kommen.
Und das nicht nur an den scharfen Gliedmaßen und Fühlern, sondern auch im HG an den Unscharfen Beinen.
Trotzdem bin ich fasziniert von der Aufnahme, besonders vom 2. Bild.
Die Mundwerkzeuge der Fangmaske sind ein Hingucker.
Was für ein Wunder, das so eine Larve irgendwann einmal aus dem Wasser gestiegen ist und aus ihr ein fliegendes Insekt
schlüpft, welches völlig andere Mundwerkzeuge besitzt.
Eigentlich ein ganz anderes Tier... Metamorphose ist wohl sicher eines der grössten Wunder, die die Natur zu bieten hat.
persönlich finde ich den hellen HG angenehmer und auch irgendwie natürlicher.
Grundsätzlich ist Blau schön, aber hier wirkt es auf mich eher unnatürlich, auch aufgrund der Perspektive.
Technisch war der Stack von der Exuvie mit hellem HG auch sauberer.
Die Software hat beim verrechnen Halos und Schatten produziert, die hier bei dem dunklen HG leider gut zur Geltung kommen.
Und das nicht nur an den scharfen Gliedmaßen und Fühlern, sondern auch im HG an den Unscharfen Beinen.
Trotzdem bin ich fasziniert von der Aufnahme, besonders vom 2. Bild.
Die Mundwerkzeuge der Fangmaske sind ein Hingucker.
Was für ein Wunder, das so eine Larve irgendwann einmal aus dem Wasser gestiegen ist und aus ihr ein fliegendes Insekt
schlüpft, welches völlig andere Mundwerkzeuge besitzt.
Eigentlich ein ganz anderes Tier... Metamorphose ist wohl sicher eines der grössten Wunder, die die Natur zu bieten hat.
LG Enrico
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 39154
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Für Ralf ... :-)
Hoi Jean,
Hier wirkt die Exuvie wie ein Alien, dazu passt die Farbe.
LG Silvio
Hier wirkt die Exuvie wie ein Alien, dazu passt die Farbe.
LG Silvio
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71438
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Für Ralf ... :-)
Hallo, Jean,
die Frontale sieht spannend aus. Mir gefällt
der hellere HG besser, wobei die Exuvie vor dem
Blau auch sehr gut zur Geltung kommt.
die Frontale sieht spannend aus. Mir gefällt
der hellere HG besser, wobei die Exuvie vor dem
Blau auch sehr gut zur Geltung kommt.
Liebe Grüße Gabi
- Werner Buschmann
- Fotograf/in
- Beiträge: 74586
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Werner
Für Ralf ... :-)
Hallo Jean,
das Blau gefällt mir nicht so gut.
Insofern harmonieren die hellen Hintergründe besser
mit der hellen Exuvie.
Interessant sind die vielen Details, die
man erkennen kann.
das Blau gefällt mir nicht so gut.
Insofern harmonieren die hellen Hintergründe besser
mit der hellen Exuvie.
Interessant sind die vielen Details, die
man erkennen kann.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5
ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5

Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.