Hallo zusammen,
heute gibt es eine Schreckenlarve ( ich hoffe ich liege richtig ? ) von mir.
Diese habe ich auf einer angrenzenden Wiese entdeckt.
Euch einen schönen Sonntag.
LG Dirk
PS.: Vielen Dank an Gabi und Werner für die Bestimmung.
Umbrien 14
- dirk
- Fotograf/in

- Beiträge: 4419
- Registriert: 11. Jun 2014, 18:48 alle Bilder
- Vorname: Dirk
Umbrien 14
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon 5D Mark III
Objektiv: Canon EF 100/2.8 L IS USM Macro
Belichtungszeit: 1/10 Sek.
Blende: F / 10
ISO: 200
Beleuchtung: Morgenlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0
Stativ: Really Right Stuff TVC 33 + Really Right Stuff BH 55 Kugelkopf
---------
Aufnahmedatum: 08.06.2017
Region/Ort: Umbrien
vorgefundener Lebensraum: Wiese
Artenname:
kNB
sonstiges: Ansitz geklammert - Schrecke 2 - 1.jpg (428.78 KiB) 618 mal betrachtet
- Kamera: Canon 5D Mark III
-
- Kamera: Canon 5D Mark III
Objektiv: Canon EF 100/2.8 L IS USM Macro
Belichtungszeit: alles wie Bild 1
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Really Right Stuff TVC 33 + Really Right Stuff BH 55 Kugelkopf
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - Schrecke 1 - 2.jpg (431.87 KiB) 618 mal betrachtet
- Kamera: Canon 5D Mark III
Zuletzt geändert von dirk am 20. Feb 2018, 13:07, insgesamt 1-mal geändert.
- Gabi Buschmann
- Makro-Team

- Beiträge: 71640
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Umbrien 14
Hallo, Dirk,
meiner Ansicht nach könnte das die Larve einer
Steppensattelschrecke Ephippiger ephippiger sein,
schau doch mal unter dem Link aus der Artengalerie.
Zwei schöne Bilder sind dir da gelungen, bei denen du die langen Fühler
gut ins Bild integriert hast. Die Schärfe ist prima und der HG jeweils
sehr schön geworden. Das erste Bild liegt bei mir leicht vorne wegen
der seitlichen Perspektive und der lebendigen Fühlerhaltung.
Gefallen tun sie mir aber beide
.
meiner Ansicht nach könnte das die Larve einer
Steppensattelschrecke Ephippiger ephippiger sein,
schau doch mal unter dem Link aus der Artengalerie.
Zwei schöne Bilder sind dir da gelungen, bei denen du die langen Fühler
gut ins Bild integriert hast. Die Schärfe ist prima und der HG jeweils
sehr schön geworden. Das erste Bild liegt bei mir leicht vorne wegen
der seitlichen Perspektive und der lebendigen Fühlerhaltung.
Gefallen tun sie mir aber beide
Zuletzt geändert von Gabi Buschmann am 18. Feb 2018, 12:16, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße Gabi
- Harald Esberger
- Makro Team

- Beiträge: 32158
- Registriert: 3. Apr 2011, 20:52 alle Bilder
- Vorname: Harald
Umbrien 14
Hi Dirk
So lieg ich immer auf der Massagebank,
du musst ja wirklich viel
unterwegs gewesen sein, soviel verschiedene Insekten wie du gefunden hast.
Wieder ein toller Fund, ich würde mich für das HF entscheiden.
VG Harald
So lieg ich immer auf der Massagebank,
unterwegs gewesen sein, soviel verschiedene Insekten wie du gefunden hast.
Wieder ein toller Fund, ich würde mich für das HF entscheiden.
VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
- Erich
- Fotograf/in

- Beiträge: 9799
- Registriert: 18. Dez 2012, 16:06 alle Bilder
- Vorname: Erich
Umbrien 14
Ave Dirk,
mein lieber Scholli das sind ja XXL Fühler, wozu die so lang sind ? Jedenfalls hast du den hervorragend verewigt, paßt alles, nehm alle beide.
Gruß Erich
mein lieber Scholli das sind ja XXL Fühler, wozu die so lang sind ? Jedenfalls hast du den hervorragend verewigt, paßt alles, nehm alle beide.
Gruß Erich
Beste Grüße, Erich
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
- HST
- Fotograf/in

- Beiträge: 5612
- Registriert: 20. Sep 2014, 20:27 alle Bilder
- Vorname: Siegfried
Umbrien 14
Hallo Dirk,
sehr gut fotografiert hast du wieder! Der HG passt so richtig zum Motiv, welches ich sehr schön finde.
Die Schärfe ist gut geworden und Bild 1 ist hier mein Fav. tolle Fühler he!
Grüße
Siegfried
sehr gut fotografiert hast du wieder! Der HG passt so richtig zum Motiv, welches ich sehr schön finde.
Die Schärfe ist gut geworden und Bild 1 ist hier mein Fav. tolle Fühler he!
Grüße
Siegfried
-
Marcus R.
alle Bilder
Umbrien 14
Hallo Dirk,
beide gefallen mir wegen der plastischen Darstellung der Schrecke sehr gut. Auch von der Bildgestaltung hab ich da keinen Favoriten, die ist bei beiden Bildern ebenfalls sehr ausgewogen. Dazu denn ein Hintergrund, der aus meiner Sicht die exakt passende Mischung aus Ruhe und Struktur aufweist - bestens!
Viele Grüße
Marcus
beide gefallen mir wegen der plastischen Darstellung der Schrecke sehr gut. Auch von der Bildgestaltung hab ich da keinen Favoriten, die ist bei beiden Bildern ebenfalls sehr ausgewogen. Dazu denn ein Hintergrund, der aus meiner Sicht die exakt passende Mischung aus Ruhe und Struktur aufweist - bestens!
Viele Grüße
Marcus
- piper
- Makro-Crew

- Beiträge: 60095
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Umbrien 14
Hallo Dirk,
ich schließe mich hier dem allgemeinen Lob gerne an.
Die Ton in Ton Farben sind sehr schön geworden.
Sehr schön ist die durchgehende Schärfe und Plastizität des
Motives. Ist das ein Stack??
Auf jeden fall Daumen hoch.
ich schließe mich hier dem allgemeinen Lob gerne an.
Die Ton in Ton Farben sind sehr schön geworden.
Sehr schön ist die durchgehende Schärfe und Plastizität des
Motives. Ist das ein Stack??
Auf jeden fall Daumen hoch.

Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Es gibt Neuerungen im Portal. Schaut einfach mal in der Plauderecke vorbei!
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Es gibt Neuerungen im Portal. Schaut einfach mal in der Plauderecke vorbei!
- dirk
- Fotograf/in

- Beiträge: 4419
- Registriert: 11. Jun 2014, 18:48 alle Bilder
- Vorname: Dirk
Umbrien 14
Hallo Ute,
Danke für Deinen Kommentar.
Beide Aufnahmen sind Einzelbilder - kein Stack.
LG Dirk
Danke für Deinen Kommentar.
Beide Aufnahmen sind Einzelbilder - kein Stack.
LG Dirk
- piper
- Makro-Crew

- Beiträge: 60095
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Umbrien 14
Hallo Dirk,
Respekt. Da hast Du eine sehr gute ST erzielt!
Respekt. Da hast Du eine sehr gute ST erzielt!
Zuletzt geändert von piper am 18. Feb 2018, 19:06, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Es gibt Neuerungen im Portal. Schaut einfach mal in der Plauderecke vorbei!
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Es gibt Neuerungen im Portal. Schaut einfach mal in der Plauderecke vorbei!
- Manni
- Fotograf/in

- Beiträge: 18187
- Registriert: 10. Jan 2008, 12:24 alle Bilder
- Vorname: Manni
Umbrien 14
Hallo Dirk
Die Pose finde ich ja genial,sieht verdammt schlapp aus die Kleine...
Wenn Du jetzt noch den WB auf Auto stellst,die Belichtung auf -0,5
und noch 10 % schwarz hinzufügst,wäre ich mit dem Ergebnis zufrieden,
die Schärfe sieht gut aus.
Die Pose finde ich ja genial,sieht verdammt schlapp aus die Kleine...
Wenn Du jetzt noch den WB auf Auto stellst,die Belichtung auf -0,5
und noch 10 % schwarz hinzufügst,wäre ich mit dem Ergebnis zufrieden,
die Schärfe sieht gut aus.
Liebe Grüße
Manni
Manni
