Pärchen Federlibelle

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
cani68
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 978
Registriert: 20. Jul 2019, 23:08
alle Bilder
Vorname: Uwe

Pärchen Federlibelle

Beitragvon cani68 » 30. Aug 2019, 20:33

Moin,

hier mal 2 Federlibellen - ein Pärchen früh morgens gemeinsam am Halm hängend

Kamera: DC-G9
Objektiv: 60mm
Belichtungszeit: 1/25s
Blende: f/4
ISO: 200
Beleuchtung: Sonnenlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): ---
Stativ: JA
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): ---
---------
Aufnahmedatum: Juli 2019
Region/Ort: Eifel
vorgefundener Lebensraum: im Gras am Teich
Artenname: Blaue Federlibelle - Männchen + Weibchen
190708_Federlibelle_95254.jpg (120.35 KiB) 271 mal betrachtet
190708_Federlibelle_95254.jpg
Zuletzt geändert von cani68 am 30. Aug 2019, 20:35, insgesamt 1-mal geändert.
______________
Ne schöne Jrooß ahn all
Uwe
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11066
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Pärchen Federlibelle

Beitragvon HärLe » 31. Aug 2019, 10:43

Hallo Uwe,
interessant zu sehen, wie die beiden sich beinahe synchron die "Krallen" reichen. Wunderbare Unschärfekreise. Warst fast perfekt ausgerichtet, so dass beide Libellen fast komplett scharf geworden sind. Am Rand rechts und links könnte ich noch etwas mehr Platz vertragen. Ansonsten: Gut gemacht.

Gruß Herbert
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24116
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Pärchen Federlibelle

Beitragvon Enrico » 31. Aug 2019, 10:58

Hallo Uwe,

für mich ist das eine durchweg gelungene Aufnahme.

Das die Abdomen aus der SE auslaufen, ist für mich bei solchen Motiven kein Problem.

Witzig finde ich hier den "Blick" der Scheinpupillen.

Mir gefällt das Bild so wie es ist.

Einzig den Rahmen, bräuchte ich persönlich nicht.

Geschmacksache :pardon:
LG Enrico
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26970
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Pärchen Federlibelle

Beitragvon Harmonie » 31. Aug 2019, 12:38

Hallo Uwe,

immer schön, wenn man die Kleinen so angeordnet findet und sie einem die Möglichkeit für ein Bild geben.
Die Ausrichtung ist nicht leicht, weil die oft nicht genau parallel sitzen.
Die Linke saß mit ihrem Hinterteil günstiger an dem Halm, als die Rechte.
Das die Rechte hinten aus der Schärfe gekommen ist, finde ich hier nicht so gravierend.
denn ohne den hier von vielen (mir nicht) genutzten Stack hast du eh kaum eine Chance.
Der HG mit seinen Lichtkreisen macht sich prima.
Ich finde das Bild sehr snaprechend, das auf die 2 Schönheiten einfallende Licht ist sehr schön.
Vllt. würde ich bei dem einen Lichtkreis, der links vom Halm sitzt, den dunklen Fleck drin
noch wegstempeln.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Adalbert
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3997
Registriert: 21. Nov 2015, 14:02
alle Bilder
Vorname: ADi

Pärchen Federlibelle

Beitragvon Adalbert » 31. Aug 2019, 12:55

Hallo Uwe,
cool, wie die beiden abhängen :-)
Den Rahmen bräuchte ich auch nicht aber sonst klasse Foto, gefällt mir sehr.
Danke und Gruss, ADi
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71444
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Pärchen Federlibelle

Beitragvon Gabi Buschmann » 31. Aug 2019, 13:50

Hallo, Uwe,

eine klasse Szene, die du zu einem starken und sehr guten
Bild genutzt hast. Bildaufbau, Schärfe, Licht und Farben
gefallen mir sehr gut, die Flares im HG sehen klasse aus.
Rahmen sind hier im Forum immer ein bisschen gegen die
Sehgewohnheiten, wobei du deine ja sehr dezent einsetzt.
Hier würde ich ihn aber auf jeden Fall weglassen, weil er
an den Rändern optisch den Raum verringert, und es noch
schöner wäre, wenn er voll sichtbar wäre.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
cani68
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 978
Registriert: 20. Jul 2019, 23:08
alle Bilder
Vorname: Uwe

Pärchen Federlibelle

Beitragvon cani68 » 31. Aug 2019, 15:08

Moin,
freut mich, wenn das Pärchen Bild gefällt.

Ja, leider waren beide nicht komplett in die Schärfenebene zu bekommen. Wichtig war mir aber beide Köpfe einigermaßen scharf drauf zu haben.
Stack ging leider nicht mehr, da die Tierchen schon etwas agiler wurden und ein leichter Wind wehte.

Harmonie hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Vllt. würde ich bei dem einen Lichtkreis, der links vom Halm sitzt, den dunklen Fleck drin
noch wegstempeln.

Jetzt wo du es gesagt hast, sehe ich es auch und es stört mich dann jetzt auch... :shock:

Bzgl. Rahmen gibt es sicherlich immer nur 2 Meinungen: Pro + Contra :) - hier muss halt jeder für sich entscheiden
Ich bin ein Freund von Rahmen solange diese dezent und nicht etwas "Eiche rustikal" sind.
Und für mein Empfinden ist der eingesetzte Rahmen dezent.
______________
Ne schöne Jrooß ahn all
Uwe
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Pärchen Federlibelle

Beitragvon Corela » 31. Aug 2019, 15:26

Hallo Uwe,

gut, wenn du Rahmen magst, dann ist das so.
Das Bild ist rihctig klasse, du hast die beiden sehr schön in den Rahmen gebracht :lol:
Es ist nicht einfach 2 Kleinlibellen soweit in die SE zu bringen.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
Cardealer
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 64
Registriert: 31. Aug 2019, 16:37
alle Bilder
Vorname: Stefan

Pärchen Federlibelle

Beitragvon Cardealer » 31. Aug 2019, 20:46

Top Shot gefällt mir sehr gut mit diesem traumhaften Bokeh, ich wüsste nicht was ich hier besser oder anders machen würde.
Liebe Grüsse Stefan
Liebe Grüsse Stefan
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31818
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Pärchen Federlibelle

Beitragvon Harald Esberger » 31. Aug 2019, 21:45

Hi Uwe

Sehr sehenswert, einfach super das Bild.

Links ist es mir etwas eng, aber das ist kein grösseres Problem.




VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin

Zurück zu „Portal Makrofotografie“