gestern Abend bin ich spontan zu meine Lieblingswiese gefahren um ein paar Fotos zu machen.
Und siehe da ich habe dieses Prachtexemplar gefunden. Wow soo eine schöne Libelle hab ich noch nie gesehen

Ich habe mich Stück für Stück an Sie ran gepirscht , später sogar nur noch auf den Knien gerutscht bis ich Nahe genug dran war.
Ich konnte dann einige Fotos machen , leider und das ist was mich mich im Bildaufbau stört rechts die Brennessel nicht weg nehmen oder die Perspektive ( Posittion ) wechseln.
Dann wäre Sie sofort weg gewesen.
Zum Bildaufbau :
Ich habe das ein wenig beschnitten und das Foto ein wenig gedreht, weil ich die Libelle nicht Kerzengerade zeigen wollte. Dann normal nur mit der Belichtung, Tiefen, Klarheit, Struktur und Schärfe gearbeitet.
Ich finde das Foto sehr unruhig da soviel Grün drin ist und für mich die Libelle nicht richtig zur Geltung kommt.
Nun die Frage an die Experten unter Euch :
1. Ist es wirklich eine Große Königslibelle - (Anax imperator) Weibchen ?
2. Der wichtigste Punkt , wie kann ich das Foto hervorheben, wer könnte mir hier helfen ?
Sorry in der BEarbeitung mit LR bin ich nicht der Beste und ich weiß das man aus meinen Fotos viel mehr raus holen könnte .
Gruß
Markus
PS: Wenn jemand mir helfen mag und es vielleicht bearbeiten möchte , ich könnte Euch die RAW Datei schicken .