gestern musste ich meine Foto Tour abbrechen, als ich grade am Anfang meines Fotogebietes angekommen war. Plötzlich kam der Starkregen.
Dafür wurde ich heute beim zweiten Anlauf im selben Gebiet der 2 Seen gegenüber belohnt: Ich konnte das erste Mal eine Foto einer geschlüpften Großlibelle machen.
Ich hätte womöglich so schlau sein müssen, die eng anliegenden Augen für die Bestimmung zu fotografieren...? Auf jeden Fall schaffe ich es leider nicht das schicke Tierchen zu bestimmen.
Ich habe durch den Tipp von Friedhelm noch mal recherchiert. Orthetrum scheidet aus, weil mehr als 14 Antenodalqueradern beim Vorderflügel. Libellula und Vierfleck kommt in Frage, da 12-20 Antenodalqueradern im Hinterflügel. Das passt auch mehr zum Körperbau. Vielen Dank.
Den Stack habe ich verworfen, weil das mit Wind und verwackelten Spinnenfäden selbst nach Verrechnung eines Einzelbildes für den Hintergrund nicht wirklich toll aussah.
Übrigens sah ich heute bestimmt 8 Libellenarten (ohne sie bestimmt zu haben).

Einzelbild