...Regen hat etwas gutes...

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10668
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

...Regen hat etwas gutes...

Beitragvon Steffen123 » 8. Mai 2022, 18:00

Hallo Zusammen,

gestern musste ich meine Foto Tour abbrechen, als ich grade am Anfang meines Fotogebietes angekommen war. Plötzlich kam der Starkregen.

Dafür wurde ich heute beim zweiten Anlauf im selben Gebiet der 2 Seen gegenüber belohnt: Ich konnte das erste Mal eine Foto einer geschlüpften Großlibelle machen.

Ich hätte womöglich so schlau sein müssen, die eng anliegenden Augen für die Bestimmung zu fotografieren...? Auf jeden Fall schaffe ich es leider nicht das schicke Tierchen zu bestimmen.

Ich habe durch den Tipp von Friedhelm noch mal recherchiert. Orthetrum scheidet aus, weil mehr als 14 Antenodalqueradern beim Vorderflügel. Libellula und Vierfleck kommt in Frage, da 12-20 Antenodalqueradern im Hinterflügel. Das passt auch mehr zum Körperbau. Vielen Dank.

Den Stack habe ich verworfen, weil das mit Wind und verwackelten Spinnenfäden selbst nach Verrechnung eines Einzelbildes für den Hintergrund nicht wirklich toll aussah.

Übrigens sah ich heute bestimmt 8 Libellenarten (ohne sie bestimmt zu haben). :)

Einzelbild

Kamera: Canon EOS M6 Mark II
Objektiv: 180.0 mm @ 180mm
Belichtungszeit: 1/80s
Blende: f/13
ISO: 800
Beleuchtung: Schatten
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 2% selbes Format
Stativ: Sirui AM 284 EU- Sirui K 30X
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Einzelbild
---------
Aufnahmedatum: 08.05.2022
Region/Ort: Dorsten
vorgefundener Lebensraum: Ufer eines Sees und Waldrand
Artenname:
Libellula
sonstiges: viel selektiv aufgehellt, abgedunkelt. L.Augen, Flügel und Larvenaugen selektiv nachgeschärft
IMG_5444 2 klein.jpg (567.32 KiB) 494 mal betrachtet
IMG_5444 2 klein.jpg
Zuletzt geändert von Steffen123 am 8. Mai 2022, 21:40, insgesamt 4-mal geändert.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
JürgenH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5849
Registriert: 5. Aug 2018, 14:19
alle Bilder
Vorname: Jürgen

...Regen hat etwas gutes...

Beitragvon JürgenH » 8. Mai 2022, 18:11

Hallo Steffen,

dir ist eine tolle Aufnahme gelungen in einem sehr schönen großen ABM.

Eine Libellenaufnahme, die mir richtig gut gefällt. :clapping: :clapping:

Gruß
Jürgen
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34295
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

...Regen hat etwas gutes...

Beitragvon Freddie » 8. Mai 2022, 20:18

Hallo Steffen,

die schön durchleuchteten Flügel der Libelle gefallen mir sehr gut.
Du konntest den Vierfleck (das ist mein Tipp) mit sehr guter ST ablichten.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
kabefa
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10385
Registriert: 21. Nov 2013, 18:20
alle Bilder
Vorname: Karin

...Regen hat etwas gutes...

Beitragvon kabefa » 8. Mai 2022, 20:52

Hallo Steffen...

wow was für ein ABM...

die GL Aufnahme ist dir perfekt gelungen.

Sehr schön wie Härchen und Flügel leuchten. :clapping:

LG Karin
Never give up... :-)
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39496
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

...Regen hat etwas gutes...

Beitragvon rincewind » 8. Mai 2022, 21:34

Hallo Steffen,

ganz ehrlich, einen Stack vermisse ich hier nicht.
Für mich top fotografiert und gestaltet.

LG Silvio
Benutzeravatar
blumi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10873
Registriert: 19. Jun 2013, 23:00
alle Bilder
Vorname: Jürgen

...Regen hat etwas gutes...

Beitragvon blumi » 8. Mai 2022, 22:31

Hallo Steffen

auch mir gefällt dein Bild sehr gut, besser geht nicht :good:
LG.Jürgen
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15567
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

...Regen hat etwas gutes...

Beitragvon Otto G. » 9. Mai 2022, 01:12

Hallo Steffen

sehr schön fotografiert,ich tippe auch auf Vierfleck.
Da brauche ich auch keinen Stack :-).

Gruss
Otto
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10446
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

...Regen hat etwas gutes...

Beitragvon Nurnpaarbilder » 9. Mai 2022, 02:19

Hallo Steffen,

da hat sich die Beharrlichkeit mal wieder gelohnt. Aus der nicht so einfachen Situation hast Du das Beste gemacht und eine gelungene BG gefunden. Gefällt mir sehr gut.
Benutzeravatar
der_kex
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 9027
Registriert: 2. Feb 2009, 14:17
alle Bilder
Vorname: Christian

...Regen hat etwas gutes...

Beitragvon der_kex » 9. Mai 2022, 02:31

Hallo Steffen,
ja, das ist ein weiblicher Vierfleck (Libellula quadrimaculata). Glückwunsch zum Schlupf-Ersterlebnis
und zur gelungenen Aufnahme!
Liebe Grüße,
Christian
Benutzeravatar
Eyris
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6402
Registriert: 26. Jul 2011, 06:23
alle Bilder
Vorname: Kerstin

...Regen hat etwas gutes...

Beitragvon Eyris » 9. Mai 2022, 10:30

Hallo Steffen

Ein erstklassiges Makro, das für mich keine Wünsche offen lässt.
Knackige Schärfe, die keinen Stack benötigt, eine sehr gute BG
und dazu ein tolles Motiv. Mehr kann man nicht verlangen :DH:
Liebe Grüße, Kerstin

Ich weiß, du hast Recht, aber meine Meinung gefällt mir eindeutig besser ...

All meine Bilder dürfen ohne Nachfrage für das Arten-Portal genutzt werden.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“