Hallo,
ich finde Libellen aus jeder Sicht interessant und spannend.
Eine Draufsicht mit allen Punkten scharf war mir leider bei der unordentlichen Flügelstellung nicht möglich,
wie man auf der Seitenansicht ahnen kann.
Dafür haben mich diese Stege an den Flügeloberkanten fasziniert, ein Wunderwerk der Natur.
Drauf- und Seitensicht
- Corela
- Fotograf/in
- Beiträge: 37632
- Registriert: 13. Sep 2009, 15:14 alle Bilder
- Vorname: Conny
Drauf- und Seitensicht
- Dateianhänge
-
- Kamera: 5DII
Objektiv: Canon 100/2.8L
Belichtungszeit: 1/8
Blende: 16
ISO: 640
Beleuchtung: Tageslicht
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): 0
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: 3.05.2012
Region/Ort: Rheinland
Lebensraum:
Artenname: Vierfleck (Libellula quadrimaculata)-weiblich
kNB
sonstiges: Stack aus 3 Bildern - 20120503_0035-0018.jpg (492.77 KiB) 1049 mal betrachtet
- Kamera: 5DII
-
- Kamera: 5DII
Objektiv: Canon 100/2.8L
Belichtungszeit: 16
Blende: 0.3
ISO: 640
Beleuchtung: Tageslicht
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): 0
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: 03.05.2012
Region/Ort: Rheinland
Lebensraum:
Artenname: Vierfleck (Libellula quadrimaculata)-weiblich
kNB
sonstiges: - 20120503_0062-1192.jpg (480.88 KiB) 1049 mal betrachtet
- Kamera: 5DII
lG
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
- Mirko-MP
- Fotograf/in
- Beiträge: 7652
- Registriert: 14. Jun 2009, 09:48 alle Bilder
- Vorname: Mirko
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 1153
- Registriert: 23. Apr 2012, 20:08 alle Bilder
- Vorname: Holger
- zambiana
- Fotograf/in
- Beiträge: 2871
- Registriert: 16. Jan 2010, 14:15 alle Bilder
- Vorname: Andrea
Hallo Conny,
das obere Foto schaut makellos aus, der kleine Schärfeverlust an den oberen Flügeln ist für mich kein Minuspunkt.
Faszinierender aber finde ich die seitliche Ansicht, weil die Libelle zwar scharf wirkt (vom Abdomen abgesehen), das Bild aber trotzdem irgendwie fast wie weichgezeichnet erscheint - samtig weich sozusagen. Der Hintergrund ist schön und ganz wundervoll ist die Lichtführung mitsamt den Lichtern auf den Augen.
Besten Gruß,
Andrea
das obere Foto schaut makellos aus, der kleine Schärfeverlust an den oberen Flügeln ist für mich kein Minuspunkt.
Faszinierender aber finde ich die seitliche Ansicht, weil die Libelle zwar scharf wirkt (vom Abdomen abgesehen), das Bild aber trotzdem irgendwie fast wie weichgezeichnet erscheint - samtig weich sozusagen. Der Hintergrund ist schön und ganz wundervoll ist die Lichtführung mitsamt den Lichtern auf den Augen.
Besten Gruß,
Andrea
- EricJ
- Fotograf/in
- Beiträge: 11901
- Registriert: 22. Sep 2007, 23:25 alle Bilder
- Vorname: Eric
Hallo Conny,
die Draufsicht im ersten Bild hast du technisch sehr sauber umgesetzt.
Die Farben bei der Ausarbeitung sind mir etwas zu knallig/gesättigt,
aber das ich auch eine Frage des persönlichen Geschmacks.
Beim zweiten Bild gefällt mir die Idee gut,
um diese zu untermauern hätte ich aber die Blende weitergöffnet,
so dass der Fokus wirklich nur auf den Augen und den Flügeln liegt.
Gruß Eric
die Draufsicht im ersten Bild hast du technisch sehr sauber umgesetzt.
Die Farben bei der Ausarbeitung sind mir etwas zu knallig/gesättigt,
aber das ich auch eine Frage des persönlichen Geschmacks.

Beim zweiten Bild gefällt mir die Idee gut,
um diese zu untermauern hätte ich aber die Blende weitergöffnet,
so dass der Fokus wirklich nur auf den Augen und den Flügeln liegt.
Gruß Eric
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 966
- Registriert: 26. Apr 2011, 19:19 alle Bilder
- Vorname: Bodo
- klaus57
- Fotograf/in
- Beiträge: 16874
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
- Christian Zieg
- Fotograf/in
- Beiträge: 20456
- Registriert: 20. Mär 2011, 08:40 alle Bilder
- Vorname: Christian
Hallo Conny,
das erste Foto ist eine schöne Einleitung für das zweite, das mir etwas besser gefällt ohne das erste schlecht zu machen. An der ersten Aufnahme gefällt mir dieser Glanz auf den Flügeln sehr. Bei der zweiten faszinieren mich wie Dich die Stege. Aber auch der schöne, dem Motiv zuarbeitende Hintergrund, ist hier einfach schöner. Tolle Bilder.
Gruß, Christian
das erste Foto ist eine schöne Einleitung für das zweite, das mir etwas besser gefällt ohne das erste schlecht zu machen. An der ersten Aufnahme gefällt mir dieser Glanz auf den Flügeln sehr. Bei der zweiten faszinieren mich wie Dich die Stege. Aber auch der schöne, dem Motiv zuarbeitende Hintergrund, ist hier einfach schöner. Tolle Bilder.
Gruß, Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"
Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de
Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de
Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
- nurWolfgang
- Fotograf/in
- Beiträge: 13143
- Registriert: 14. Apr 2008, 20:13 alle Bilder
- Vorname: Wolfgang