Canon MP-E 65 mm

Alles rund um Kameras, Objektive, Blitzgeräte, Stative etc.
Benutzeravatar
Knödi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1255
Registriert: 4. Apr 2013, 15:44
alle Bilder
Vorname: Michel

Canon MP-E 65 mm

Beitragvon Knödi » 24. Jun 2013, 21:08

Hallöchen zusammen,

ich bin mir nicht sicher ob ich mit dem Thema hier richtig bin aber ich wollte mal fragen wo man oben genannten Objektiv "günstig" erwerben kann.

Ich weiß das Objektiv ist seinen hohen Preis absolut wert aber für Ottonormalverdiener mit Familie eher unerschwinglich. Ich hab im Internet auf mir bekannten Auktionshäusern und anderen shops gesucht aber keine Interessanten Preise gefunden.
Ich kann auch nicht sagen welcher Preis mir so vorschwebt aber 900 - 1000€ kann ich nicht ausgeben.
In der Bucht sind die günstigsten Angebote aus dem Ausland( Australien, USA oder England). Hat schonmal jemand etwas aus dem Ausland bestellt? Versandkosten scheinen ja recht hoch zu sein bzw. weiß ich nicht was der Zoll noch an Kleingeld haben will.

Natürlich bin ich auch für Angebote eurerseits sehr offen. Falls dieses Thema doch deplaziert ist tut es mir leid und bitte die Chefs es dann zu verschieben.

Freundlicher Gruß
Michel
Benutzeravatar
Benjamin
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 5329
Registriert: 23. Jun 2008, 20:11
alle Bilder
Vorname: Benjamin

Beitragvon Benjamin » 25. Jun 2013, 05:15

Hallo Michel,

wenn du das MP-E günstiger erwerben willst bleiben dir eigentlich nur die Flohmärkte der größeren Fotoforen, v. a. auf dslr-forum.de oder dforum.net wird öfter mal eines angeboten.

Aus dem Ausland bestellen lohnt sich nicht, du mußt ja noch Zoll & USt. draufrechnen ( IIRC ca. 25%).
Viele Grüße,
Benjamin
Benutzeravatar
Ganbatte
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 959
Registriert: 30. Dez 2012, 11:07
alle Bilder
Vorname: Michael

Beitragvon Ganbatte » 25. Jun 2013, 10:24

Hallo Michel,

ich würde Dir raten es gebraucht nur in einem Fachgeschäft zu erwerben.
Dieses Objektiv gibt es schon ca. 15 Jahre,
je nachdem wie pfleglich damit umgegangen ist,
ist auch der Zustand.
Manche Leute betitulieren es auch als "Staubpumpe",
sollte eine Überarbeitung notwendig sein,
kostet der Canon Service auch wieder ein paar hundert Euro.

Gruß

Michael
Zuletzt geändert von Ganbatte am 25. Jun 2013, 10:37, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Knödi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1255
Registriert: 4. Apr 2013, 15:44
alle Bilder
Vorname: Michel

Beitragvon Knödi » 25. Jun 2013, 10:31

Hi,

danke für die schnelle Antwort!

Gruß
mayuka2
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 622
Registriert: 21. Mär 2007, 15:29
alle Bilder
Vorname: Monika

Beitragvon mayuka2 » 29. Jun 2013, 19:40

In dem Abbildungsmaßstab was das MP-E abdeckt, kommt wohl kein anderes Objektiv in Sachen Schärfe und Qualität ran. Manchmal lohnt es sich zu sparen.

Ich finde, dass bis 3:1 eine andere, relativ günstige Lösung durchaus mit dem MP-E halbwegs mithalten kann. Das ist meine Reiseausrüstung. Das alte Canon EF 50/2.5 Macro (gebraucht nicht mehr als 150 €) + Novoflex Automatik-Balgen (gebraucht sehr selten angeboten, wenn dann zwischen 100 und 150 €). Damit bekommt man sehr gute und scharfe Ergebnisse. Einziges Manko sind die ziemlich eckigen Unschärfekreise. Vielleicht ist das ja eine Alternative für dich zur Überbrückung.

Zurück zu „Arbeitsgerät Makrofotografie“