- Willkommen im Makro-Forum
Makrofotografie! Faszinierende Natur mit der Kamera entdecken. Sich an Makrofotos erfreuen, Anregungen geben und lernen. Jeder ist Willkommen! Gemeinsam entwickeln wir uns weiter.
- Neueste Bilder
Foren-Auswahl:
Makro-Galerie
Makro-Portal
Doku-Portal
Naturbilder
Natur-Art
Vogelbilder
Mikro-Fotografie
Alle
- Artenportraits aus Makrosicht u. ausgewählte biologische Einzelthemen - Sehen, Beobachten, Verstehen
- Interessante Einzelthemen aus der Welt der Makrofotografie
Wie fotografiert man Tagfalter auf Weidenkätzchen?

Liebe Makrofreundinnen und -freunde,
die Weidenkätzchen sind im Frühjahr sehr begehrt bei allen möglichen Insekten, auch bei vielen Tagfaltern. Und sie bieten so natürlich auch den Makrofotografierenden eine gute Möglichkeit, schon früh im Jahr ein schönes Schmetterlingsfoto zu machen. Die Weidenkätzchen blühen von März bis April. Falls Ihr in einer Region wohnt, wo sie schon verblüht sind, so seht die Hinweise unseres Mitglieds Friedhelm (Freddie) als Anregung, es im nächsten Jahr mal zu versuchen. Außerdem sind sie auch für das Fotografieren an anderen blühenden Büschen und Bäumen im Frühjahr hilfreich.
Zu der Anleitung von Friedhelm kommt Ihr, indem Ihr HIER klickt.
Liebe Makrofreundinnen und -freunde,
die Weidenkätzchen sind im Frühjahr sehr begehrt bei allen möglichen Insekten, auch bei vielen Tagfaltern. Und sie bieten so natürlich auch den Makrofotografierenden eine gute Möglichkeit, schon früh im Jahr ein schönes Schmetterlingsfoto zu machen. Die Weidenkätzchen blühen von März bis April. Falls Ihr in einer Region wohnt, wo sie schon verblüht sind, so seht die Hinweise unseres Mitglieds Friedhelm (Freddie) als Anregung, es im nächsten Jahr mal zu versuchen. Außerdem sind sie auch für das Fotografieren an anderen blühenden Büschen und Bäumen im Frühjahr hilfreich.
Zu der Anleitung von Friedhelm kommt Ihr, indem Ihr HIER klickt.
Foren-Übersicht
Bilder-Foren
Galerie Makrofotografie
Portal Makrofotografie
Naturbeobachtungen
Naturfotografie
Vogelfotografie
Mikro-Fotografie
Natur-Art
Makrofotografie-Technik
Arbeitsgerät Makrofotografie
Hilfsmittel Makrofotografie
Tipps Makrofotografie
Bildbearbeitung
Hilfen zur Bild-Entwickl.
Tutorials Makrofotografie
Arten-Kenntnis
Arten-Bestimmungshilfe
Arten-Galerie
Übersicht Artengalerien
Spinnentiere Artenportraits
Amphibien Artenportraits
Reptilien Artenportraits
Pflanzen Artenportraits
Biologische Themen
Startseiten-Archiv
Startseiten-Beiträge
Suche
Powered by Board3 Portal © 2009 - 2015 Board3 Group