Morgens im Tau

Hier zeigst du deine besten Makrofotos — Faszination Natur pur! Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17739
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Morgens im Tau

Beitragvon jo_ru » 25. Nov 2025, 09:23

Liebe Makro-Freunde,

ein Morgen für nasse Hosenbeine und eine ganze Reihe sehr schöner Bilder war das.

Die Art ist nicht so gut zu erkennen, viell. eine Große Pechlibelle?
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/1250s
Blende: f/4.5
ISO: 640
Beleuchtung: ML
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 6
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 19.05.2025
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum: Brache
Artenname: s.o.
NB
sonstiges:
IMG_7869_6prs.JPG (558.45 KiB) 171 mal betrachtet
IMG_7869_6prs.JPG
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Otto K.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6380
Registriert: 1. Sep 2014, 16:54
alle Bilder
Vorname: Otto

Morgens im Tau

Beitragvon Otto K. » 25. Nov 2025, 09:28

Hallo Joachim,

rundum gelungen, du hast die Lichtsituation bestens genutzt. Mir gefällt was ich sehe, die Schärfe ist sehr gut und die
BG wirkt stimmig und gut durchdacht. Die Unschärfekreise und die Schattenwürfe erzeugen ein sehr schönes Umfeld.
Prima!
Viele Grüße

Otto
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17061
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Morgens im Tau

Beitragvon klaus57 » 25. Nov 2025, 13:39

Hi Joachim,
da ist dir ein wunderschönes Bild gelungen trotz der nassen Hosenbeine :laugh3:
L.g.Klaus
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24485
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Morgens im Tau

Beitragvon Enrico » 25. Nov 2025, 15:07

Hallo Joachim,

bei der Bestimmung von Kleinlibellen, halte ich mich dezent zurück :DD

Das Foto ist Dir aber sehr gut gelungen.

Gefällt mir sowohl technisch, als auch gestalterisch.

Solche Touren mit Tau, erlebe ich leider viel zu selten.

Wenn es mein Bild wäre, würde ich es evtl etwas wärmer entwickeln.

Das ist aber kein Kritikpunkt, sondern nur persönlicher Geschmack :pardon:
LG Enrico
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 60165
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Morgens im Tau

Beitragvon piper » 25. Nov 2025, 17:46

Hallo Joachim,

das Licht ist ganz nach meinem Geschmack.
Ansitz und Libelle sind wunderbar beleuchtet und auch
das Umfeld ist sehr schön.
Gefällt mir unheimlich gut.
Gestaltungstechnisch könnte ich sie mir auch
links im Bild vorstellen.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17739
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Morgens im Tau

Beitragvon jo_ru » 25. Nov 2025, 18:18

piper hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Gestaltungstechnisch könnte ich sie mir auch
links im Bild vorstellen.


Hallo Ute,

wie meinst Du das?
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
der_kex
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 9029
Registriert: 2. Feb 2009, 14:17
alle Bilder
Vorname: Christian

Morgens im Tau

Beitragvon der_kex » 25. Nov 2025, 18:47

Hallo Joachim,
Weibchen der Großen Pechlibelle stimmt. Die Aufnahme sieht super aus in diesem Gegenlicht.
Auch im Hintergrund findet ein schönes Lichtspiel statt mit feinen Verläufen der Elemente in einander.
Zuletzt geändert von der_kex am 25. Nov 2025, 18:48, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße,
Christian
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 32205
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Morgens im Tau

Beitragvon Harald Esberger » 25. Nov 2025, 19:43

Hi Joachim

Das Morgenlicht ist sehr schön, super gemacht.

Bei der BG bin ich bei Ute, wenn die Libelle weiter links sitzen würde, wäre in Blickrichtung mehr Platz.


VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39711
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Morgens im Tau

Beitragvon rincewind » 25. Nov 2025, 21:04

Hallo Joachim,


Ein Makro das vor allem durch die Gestaltung und das Licht wirkt, aber auch die Technik passt.
Ein Bild das den Betrachter die morgentliche Nässe spüren lässt.


LG Silvio
Benutzeravatar
bachprinz1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7617
Registriert: 31. Aug 2007, 15:56
alle Bilder
Vorname: Dieter

Morgens im Tau

Beitragvon bachprinz1 » 26. Nov 2025, 15:08

Hallo Joachim, eine wunderbare Lichtspielerei. Auch die BG gefällt mir sehr. Mal nicht klassisch, und um die LichtBlubbrei links im Bild war's echt schade. Und nasse Hosenbeine sind nicht das Schlimmste auf einer Tour - ganz feines Bild.
immer gut Licht und wenig Wind ...

Dieter

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“