Neues von Canon.. R5 und R6

Alles rund um Kameras, Objektive, Blitzgeräte, Stative etc.
Benutzeravatar
Flattermann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3904
Registriert: 25. Jul 2016, 23:55
alle Bilder
Vorname: Tilmann

Neues von Canon.. R5 und R6

Beitragvon Flattermann » 16. Sep 2020, 17:52

Enrico hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Warum nicht ???

Du hast das Glas so angepriesen. Du bist so begeistert von dem Objektiv.


Hallo Enrico,

mein letztes Kommentar war selbstverständlich nicht ganz ernst gemeint. :pardon:

Das Laowa ist wirklich eine tolle Linse und funktioniert auch sehr gut auf der R6. :ok:
Ich werde sie mit Sicherheit auch öfter mal auf der R6 haben, alleine schon wegen dem max. ABM von 2:1. :yes4:
Allerdings ist der AF der R6 so gut dass ich ihn manchmal sogar auf dem Stativ verwende, und auch die Brennweite von 100mm am FF ist schon recht kurz.
Außerdem hab ich dir doch schon geschrieben:" ich stack jetzt alles". :laugh3:

Enrico hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Bei Dir weiss man das nicht so genau :laugh3:


Du traust mir ja Sachen zu. :laugh3: :laugh3: :friends: :drinks

LG Tilmann


Solange Kakaobohnen an Bäumen wachsen, ist Schokolade für mich Obst.


Benutzeravatar
Kurt s.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7566
Registriert: 19. Mär 2012, 16:48
alle Bilder
Vorname: Kurt

Neues von Canon.. R5 und R6

Beitragvon Kurt s. » 1. Okt 2020, 14:18

Hallo Tilman,

mich würde mal interessieren was für eine oder beide Speicherkarten du benutzt,
und welchen Adapter du benutzt.. entweder (einfach.. wenn ja von Fremdhersteller? oder das Orig. von Canon oder sogar mit Steuerungsring ?)


viele Grüße
Kurt
Der Natur helfen, mehr Infos zum Naturschutz aus der Nordeifel unter https://www.nabu-euskirchen.de
Benutzeravatar
Flattermann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3904
Registriert: 25. Jul 2016, 23:55
alle Bilder
Vorname: Tilmann

Neues von Canon.. R5 und R6

Beitragvon Flattermann » 1. Okt 2020, 20:56

Kurt s. hat geschrieben:Quelltext des Beitrags mich würde mal interessieren was für eine oder beide Speicherkarten du benutzt,


Hallo Kurt,

ich verwende zwei SanDisk ExtremPRO UHS-II 300 MB/s. Dazu einen neuen Kartenleser.

Den EF-RF Adapter bekommt man derzeit von Canon noch nachgeliefert. Dazu muss man sich registrieren, die Rechnung hochladen und einiges an Geduld mitbringen.
Das kann nach der Prüfung des Antrags ( hat bei mir 14 Tage gedauert ) noch mal bis zu 45 Tage dauern.
Meine Kamera habe ich Ende August bekommen, der Ring soll morgen oder am Samstag bei mir eintreffen.

Da ich ein recht ungeduldiger Mensch bin habe ich mir gleich den Adapter mit Steuerring mitbestellt.
Wenn ich ehrlich bin war der Aufpreis für den Steuerring raus geschmissenes Geld, ich habe ihn noch nicht verwendet.
Das liegt vor allem an den drei Einstellrädern, die die R6 ohnehin schon hat.
Diese kann man recht gut anpassen, so kann ich ISO, Blende und Belichtungskorrektur direkt und schnell verstellen.

Falls du dir eine R6/R5 bestellst, kann ich dir meinen Adapter zuschicken, dann musst du dir keinen bestellen und kannst ohne zu warten loslegen.

LG Tilmann


Solange Kakaobohnen an Bäumen wachsen, ist Schokolade für mich Obst.


Benutzeravatar
Kurt s.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7566
Registriert: 19. Mär 2012, 16:48
alle Bilder
Vorname: Kurt

Neues von Canon.. R5 und R6

Beitragvon Kurt s. » 2. Okt 2020, 09:15

Hallo Tilmann,

danke für dein sehr liebes Angebot, ich werde aber noch bis Ende oder Anfang des neuen Jahres mit der Bestellung warten,
da kann sich ja noch einiges ändern was die Lieferzeit von Canon zum Adapter betrifft :-) u.u. auch am Preis
Muss mich auch mal recht herzlich für deine richtig guten Tipps die du hier schon gepostet hast bedanken,
das hilft einem auch im Vorfeld sehr, die Saison geht ja auch jetzt erst einmal in den Winterschlaf,
obwohl wenn man sucht ..immer noch etwas überraschendes findet,
dafür geht es bei mir noch mit der alten 5D Mark II .. bei dem ersten Auftreten im kommenden Jahr den Frühblühern (Schneeglöckchen, Krokusse, Huflattich, Küchenschelle )
dann denke ich kommt die neue ins Spiel.. ( und dann endlich ...mit Klappdisplay) kein kriechender Kurt mehr am Boden :-)
aber die R6 hat auch so noch einiges richtig gutes zu bieten was dem Fotograf/in das Leben schöner und angenehmer macht ..
dir wünsche ich weiterhin viel Spaß mit der neuen..
bis dann ...
Liebe Grüße
Kurt
Der Natur helfen, mehr Infos zum Naturschutz aus der Nordeifel unter https://www.nabu-euskirchen.de
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34288
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Neues von Canon.. R5 und R6

Beitragvon Freddie » 3. Okt 2020, 08:53

Kurt s. hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Tilmann,

danke für dein sehr liebes Angebot, ich werde aber noch bis Ende oder Anfang des neuen Jahres mit der Bestellung warten,
da kann sich ja noch einiges ändern was die Lieferzeit von Canon zum Adapter betrifft :-) u.u. auch am Preis

Liebe Grüße
Kurt


Hallo Kurt,

dass du dich beim Preis mal nicht irrst.
Zuletzt gab es bei den Canon-Neuerscheinungen im Verlauf keine signifikanten Preisnachlässe mehr.
Die Preise blieben von einzelnen Aktionen/Sonderpreisen abgesehen recht konstant.
Zusätzlich musst du damit rechnen, dass du ab Januar wieder 19% Mwst. bezahlen musst.
Außerdem: Wer immer wartet kauft nie.

PS: Vielleicht gibt es demnächst wieder eine Cashback-Aktion.
Das ist amS die einzige Möglichkeit einen günstigeren Preis zu bekommen.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Flattermann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3904
Registriert: 25. Jul 2016, 23:55
alle Bilder
Vorname: Tilmann

Neues von Canon.. R5 und R6

Beitragvon Flattermann » 3. Okt 2020, 10:58

Kurt s. hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Tilmann,

danke für dein sehr liebes Angebot, ich werde aber noch bis Ende oder Anfang des neuen Jahres mit der Bestellung warten,
da kann sich ja noch einiges ändern was die Lieferzeit von Canon zum Adapter betrifft :-) u.u. auch am Preis



Freddie hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Kurt,

dass du dich beim Preis mal nicht irrst.


Hallo Kurt und Friedhelm,

ich muss Friedhelm recht geben, der Schuss ist bei mir mal nach hinten los gegangen.
Als ich mir vor über 3 Jahren meine 80D und das Sigma 150 zugelegt habe, hatte ich auch den Fehler gemacht und noch bis Januar gewartet, in der Hoffnung Geld zu sparen.
Die Preise sind aber nach Weihnachten stark gestiegen, von Kamera und Objektiv.
Als die Preise Ende März nicht merklich gefallen waren habe ich zähneknirschend bestellt, und fast 450€ mehr für beides bezahlt, als kurz vor Weihnachten. :ireful2:

Und was die Lieferzeit des Adapters angeht wird sich daran mit Sicherheit auch nichts ändern, der ist die ganze Zeit immer verfügbar gewesen, da gab es keine Lieferengpässe.
Das liegt also eher an der etwas langsamen Verarbeitung bei Canon.
Von der Bewilligung des Antrags bis zu Auslieferung vergingen bei mir über zwei Wochen. :DR:
In meinen Augen ist das von Canon sehr schlecht gemacht und nicht gerade Kundenfreundlich.
Wer keine RF-Objektive hat müsste bis zu zwei Monate warten bis man Bilder machen kann.
Da bestellt sich doch jeder einen Adapter gleich mit.
Das sieht man auch an der Anzahl an "gebrauchten" Adaptern die es derzeit auf verschiedenen Plattformen zu kaufen gibt.

Freddie hat geschrieben:Quelltext des Beitrags PS: Vielleicht gibt es demnächst wieder eine Cashback-Aktion.


Ich glaube so etwas gibt es bei der R5/R6 erst dann, wenn die Nachfrage merklich einbricht, und das wird wohl noch dauern.

Ich hoffe ich irre mich nicht, sonst hätte ich für ein paar Monate früher richtig viel Geld hin geblättert. :laugh3: :dash1:

LG Tilmann


Solange Kakaobohnen an Bäumen wachsen, ist Schokolade für mich Obst.


Benutzeravatar
Kurt s.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7566
Registriert: 19. Mär 2012, 16:48
alle Bilder
Vorname: Kurt

Neues von Canon.. R5 und R6

Beitragvon Kurt s. » 3. Okt 2020, 13:12

Hallo Friedhelm,
Hallo Tilmann,

Könnte schon sein das der Preis vielleicht doch nicht runtergeht ??
hat mich auch schon etwas zum Grübeln gebracht,
das die Mwst Anfang des Jahres wieder steigt .. ok .. das ist klar,
Es gibt aber jetzt schon einen wenn auch kleinen Preissturz .. gesehen bei Idealo
Es sind zwar nur 30,00 Euro .. aber ein Anfang..

ist schwierig alles zu beurteilen..
ihr beide :-) macht mich noch schwach .. scherz ..mal schauen..

LG. Kurt
Zuletzt geändert von Kurt s. am 3. Okt 2020, 14:39, insgesamt 1-mal geändert.
Der Natur helfen, mehr Infos zum Naturschutz aus der Nordeifel unter https://www.nabu-euskirchen.de
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Neues von Canon.. R5 und R6

Beitragvon Corela » 3. Okt 2020, 13:25

Kurt s. hat geschrieben:Quelltext des Beitrags ihr beide :-) macht mich noch schwach

Hallo Kurt,

meine MkIV hat noch den gleichen UVP wie beim Kauf :)
Es gab immer mal wieder Sonderangebote, aber da musste man sehr schnell sein.
Ein weiteres Argument nicht allzu lange zu warten, ist die Einarbeitungszeit.
Früher habe ich nie Handbücher gelesen, nun muss ich sie mehrmals lesen.
Das liegt nicht nur am Alter, sondern vorallem am Umfang, was die neuen Kameras so alles bieten.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Snob
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17
Registriert: 2. Sep 2015, 12:10
alle Bilder
Vorname: Max

Neues von Canon.. R5 und R6

Beitragvon Snob » 4. Okt 2020, 11:52

Hallo,

aktuell nutze ich für Makros meine Fuji X-T3 mit einem per Fringer adaptierten EF 100/2,8L IS USM. Leider ist das mir das im AF-Betrieb nicht gut genug, weil es doch ziemlich pumpt wenn der Fokusierweg durchfahren werden muss.
Ich habe noch eine EOS 6D Mk I, jedoch fehlt mir da das Klappdisplay. Inzwischen komme ich immer schlechter aus der Liegeposition hoch. :lol:

Aufgrund der 0%-Finanzierung bei Foto Erhardt überlege ich gerade, eine R6 oder eine R5 zu kaufen. Da ich auch gerne Landschaften fotografiere, sind mir die 20 MP fast schon zu wenig. Allerdings ist der Aufpreis recht hoch.

Hat jemand Erfahrungen mit der EOS 6D I und der R6 gemacht, um hier einen Vergleich kundgeben zu können? Verarbeitung fand ich bei der 6D (im Vergleich zu meiner alten 40D) nicht so optimal.

Was mich auch etwas bei der R5 abhält sind die vielen MP. Mein Rechner ist zwar nicht gerade alt, jedoch LR doch arschlahm.

Grüße,

Michael
Zuletzt geändert von Snob am 4. Okt 2020, 11:53, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Flattermann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3904
Registriert: 25. Jul 2016, 23:55
alle Bilder
Vorname: Tilmann

Neues von Canon.. R5 und R6

Beitragvon Flattermann » 4. Okt 2020, 13:48

Snob hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hat jemand Erfahrungen mit der EOS 6D I und der R6 gemacht


Hallo Michael,

ich hatte mir eine 6d I ausgeliehen bevor ich mir die R6 bestellt habe. Die beiden Kameras lassen sich aber nur schwer miteinander vergleichen.
Das ist etwa als wolle man einen Golf II mit dem neuesten Modell vergleichen.
Das einzige was wirklich vergleichbar ist, ist der Sensor, da ist der Unterschied gar nicht so wahnsinnig groß.
Die AF-Systeme sind aber zwei Welten, genauso wie auch die Geschwindigkeit. Das ist dann schon Ur-Golf gegen den neusten GTI.
Der AF sitzt fast immer.
Ein Bekannter hatte letzte Woche sein erstes photo shooting mit der R5 und ist vom Ergebnis voll begeistert.
Durch den Augen-AF waren von über 300 Bildern nur eine Hand voll unscharf, bei ca. 10 weiteren Bildern saß der AF nicht ganz aber noch halbwegs akzeptabel, alle anderen Bilder waren perfekt auf das Auge des Modells fokussiert.
Mit seinen beiden "alten" Kameras ( EOS 5D IV und EOS R) hatte er immer um die 20-30 % Ausschuss.

Die 20MP sind zwar recht wenig im Vergleich zu vielen anderen aktuellen FF-Kameras, die Frage war für mich aber eher: "brauch ich wirklich mehr als 20MP?"
Da meine Ausdrucke nur ganz selten 1m Kantenlänge übersteigen reichen für mich die 20MP vollkommen aus.
Die halbe Blende besseres Rauschverhalten war mir da wichtiger.

Wenn du dich bei 20MP schon über die Geschwindigkeit in LR beschwerst, wirst du bei 45MP schnell die Lust verlieren.

Über die Verarbeitung kann ich mich bei der R6 nicht beschweren, das wirkt alles sehr solide, kein Vergleich zu meiner 80D.

Ich hoffe ich konnte dir ein wenig weiter helfen.

LG Tilmann


Solange Kakaobohnen an Bäumen wachsen, ist Schokolade für mich Obst.



Zurück zu „Arbeitsgerät Makrofotografie“