Sie flitzen wieder

Landschaftsfotos sowie Fotos aus Flora und Fauna, die keine Makrofotos sind, also einen Abbildungsmaßstab < 1:15 haben.
Benutzeravatar
Caro_La
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1503
Registriert: 22. Jun 2020, 18:52
alle Bilder
Vorname: Carola

Sie flitzen wieder

Beitragvon Caro_La » 29. Dez 2023, 20:26

Hallo liebe Forums Mitglieder,

ich hoffe ihr hattet schöne Feiertage. Ich hatte das Glück bereits vorgestern kurz ein
Hermelin zu sehen, das aber nur am Vorbeifahren. Das gab aber den Anstoß, mal die
Wiesen nach Hermelinen abzusuchen. Das ich am nächsten Tag bereits eines finden
würde, hätte ich nicht gedacht. Am ersten Fundtag konnte ich noch keine richtigen
Bilder machen, es verschwand recht schnell wieder und lies keine brauchbaren Bilder zu.
Heute habe ich ab 8 Uhr an der Wiese wo ich es fand gewartet, natürlich kam es nicht
da raus wo ich vermutete, ich sah es ein paar Meter weiter ca. eine Stunde später herum
hüpfen. Es ist nicht sehr zutraulich bisher, weshalb ich nur aus größerer Distanz Bilder
machen konnte. Dies ist das einzig wirklich brauchbare, ich hoffe ich bekomme noch mehr
Chancen. Im Schnee wäre ein Traum, aber der ist zurzeit leider nicht in Sicht....

Liebe Grüße
Carola
Dateianhänge
Kamera: DC-G9
Objektiv: LEICA DG 100-400/F4.0-6.3 @ 400mm
Belichtungszeit: 1/1000s
Blende: f/6.3
ISO: 320
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 15%
Stativ: nein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 29.12.2023
Region/Ort: Schwäbische Alb
vorgefundener Lebensraum: Wiese am Waldrand
Artenname: Hermelin
kNB
sonstiges:
P3377579_1200px.jpg (523.65 KiB) 407 mal betrachtet
P3377579_1200px.jpg
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10416
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Sie flitzen wieder

Beitragvon Nurnpaarbilder » 30. Dez 2023, 15:07

Hallo Carola,

also ich wüsste gar nicht, wo ich überhaupt einen Hermelin finden sollte. Abgesehen von Omas Kleiderschrank. Und mit solch einem Bild wäre ich mehr als zufrieden. Wunderbares Licht, ein tolles Bokeh und Farben, bei denen ich nicht im Traum auf ein Foto aus dem Dezember gekommen wäre. Klasse.
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11105
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Sie flitzen wieder

Beitragvon HärLe » 30. Dez 2023, 18:46

Hallo Carola,

hast Du noch Platz für etwas Neid? Ich könnte Dir eine Portion davon zukommen lassen :)

Gruß Herbert
Kleine_Welt
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1486
Registriert: 4. Mär 2021, 18:51
alle Bilder
Vorname: Claudia

Sie flitzen wieder

Beitragvon Kleine_Welt » 30. Dez 2023, 19:06

Hallo Carola,
Also für mich ist das Bild mit der goldig glänzenden Wiese … und mittendrin der wachsame Hermelin so schon ein Traum. Deine Beschreibung dazu macht mir Freude.
Ich wünsche Dir einen guten Rutsch und ein gesundes glückliches neues Jahr.
Claudia
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16874
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Sie flitzen wieder

Beitragvon klaus57 » 31. Dez 2023, 16:11

Hi Carola,
was für ein Glückpilz du bist...so was möchte ich auch einmal erleben dürfen...diese
wunderschönen Tiere in Natura zu sehen und dann auch noch Bilder machen können,
das wäre ein Traum! Ich wünsche dir noch viel solche Momente!
Liebe Grüße, Klaus
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9691
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Sie flitzen wieder

Beitragvon Erich » 31. Dez 2023, 17:40

Caro_La hat geschrieben:Quelltext des Beitrags ich hoffe ich bekomme noch mehr
Chancen.

Hallo Carola,

das wünsch Dir auch denn diese Momente sind selten. Bisher hatte ich nur einmal die Gelegenheit diese flinken Jäger zu foten.
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
wwjdo?
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22607
Registriert: 3. Jul 2007, 14:33
alle Bilder
Vorname: Matthias

Sie flitzen wieder

Beitragvon wwjdo? » 1. Jan 2024, 18:06

Hallo Carola,

Hab schon etliche Stunden mit der Beobachtung von Wiesen erfolglos zugebracht...
Von daher kann man gratulieren. :good:
Die Vernebelung unten ist schon dominant.
Falls sie per EBV entstanden ist, würde ich es dezenter ausarbeiten...
Liebe Grüße
Matthias
Benutzeravatar
Caro_La
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1503
Registriert: 22. Jun 2020, 18:52
alle Bilder
Vorname: Carola

Sie flitzen wieder

Beitragvon Caro_La » 2. Jan 2024, 20:54

wwjdo? hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Carola,

....Die Vernebelung unten ist schon dominant.
Falls sie per EBV entstanden ist, würde ich es dezenter ausarbeiten...


Die Vernebelung ist durch eine leichte Erhöhung der Wiese entstanden, also nicht digital.

Zurück zu „Naturfotografie“