Dorniger Wimperbock (Pogonocherus hispidus)

Interessante Beobachtungen aus dem Leben unserer Makromotive oder unserer Naturmotive mit dokumentarischem Charakter
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8368
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Dorniger Wimperbock (Pogonocherus hispidus)

Beitragvon Il-as » 4. Jul 2025, 19:58

Dieser skurillen Käfer, ein Dorniger Wimperbock (Pogonocherus hispidus) oder auch Rauer Wimperbock genannt, möchte seinem Artgenossen, der hier im Forum seit 2017 ganz alleine sitzt, Gesellschaft leisten.
Ich habe ihn an den Brombeeren im Garten des Nachbarn, gleich an unserer Grundstücksgrenze entdeckt.

Die Aufnahme über den Gartenzaun war etwas kompliziert. Ich musst mich ziehmlich recken und kam doch nicht sehr nahe an den winzigen Käfer ran.

Normalerweise findet man ihn eher ruhend an Totholz. Dieser Geselle marschierte jedoch über das Brombeerblatt und hatte keine Lust, sich fotografieren zu lassen. Ich konnte trotzdem einige Bilder machen, bevor er über die Blattkante verschwand.

Der Name "Wimperbock" leitet sich übrigens von der auffälligen Behaarung der Fühler ab. Auf dem 3. Bild gut zu erkennen.
Dateianhänge
Kamera: SLT-A58
Objektiv: MACRO 50mm F2.8 @ 50mm
Belichtungszeit: 1/125s
Blende: f/5
ISO: 1600
Beleuchtung:Schatten
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):13%, 11%
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 03.07.2025
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum:Brombeeren am Gartenzaun
Artenname:Pogonocherus hispidus
kNB
sonstiges:
Dorniger Wimperbock 1.jpg (567.61 KiB) 72 mal betrachtet
Dorniger Wimperbock 1.jpg
Kamera: SLT-A58
Objektiv: MACRO 50mm F2.8 @ 50mm
Belichtungszeit: 1/125s
Blende: f/5
ISO: 2000
Beleuchtung:Schatten
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):14%, 7%
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 03.07.2025
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum:Brombeeren am Gartenzaun
Artenname:Pogonocherus hispidus
kNB
sonstiges:
Dorniger Wimperbock 2.jpg (864.18 KiB) 72 mal betrachtet
Dorniger Wimperbock 2.jpg
Kamera: SLT-A58
Objektiv: MACRO 50mm F2.8 @ 50mm
Belichtungszeit: 1/100s
Blende: f/5
ISO: 2500
Beleuchtung:Schatten
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):14%, 9%
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 03.07.2025
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum:Brombeeren am Gartenzaun
Artenname:Pogonocherus hispidus
kNB
sonstiges:
Dorniger Wimperbock 3.jpg (556.42 KiB) 72 mal betrachtet
Dorniger Wimperbock 3.jpg
Zuletzt geändert von Il-as am 5. Jul 2025, 23:32, insgesamt 5-mal geändert.
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59525
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Dorniger Wimperbock (Pogonocherus hispidus)

Beitragvon piper » 4. Jul 2025, 20:57

Hallo Astrid,

ohne dich wüsste ich gar nicht, was so alles in den Gärten krabbelt.
Ein interessantes Tierchen.
Danke fürs Zeigen.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8368
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Dorniger Wimperbock (Pogonocherus hispidus)

Beitragvon Il-as » 4. Jul 2025, 22:04

piper hat geschrieben:Quelltext des Beitrags ohne dich wüsste ich gar nicht, was so alles in den Gärten krabbelt


Hallo Ute,

da bin ich auch jedesmal überrascht, was so kreucht und fleucht. Die anschließende Bestimmung ist auch immer eine interessante Herausforderung .

L.G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39114
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Dorniger Wimperbock (Pogonocherus hispidus)

Beitragvon rincewind » 4. Jul 2025, 22:36

Hallo Astrid,

wieder mal ein neues Tier für mich.
Danke das Du so aufmerksam bist und uns immer wieder Neues zeigst.

LG Silvio
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17150
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Dorniger Wimperbock (Pogonocherus hispidus)

Beitragvon jo_ru » 6. Jul 2025, 14:17

Hallo Astrid,

einen wohl meist gut getarnten, skurrilen Bockkäfer konntest Du hier vorstellen.
Ein schöner Fund!
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11157
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Dorniger Wimperbock (Pogonocherus hispidus)

Beitragvon fossilhunter » 6. Jul 2025, 16:32

Hi Astrid,

wenn man sich dein Bild dieses Käfers so anschaut, kamm man die Namensgebung durchaus verstehen :wink:
Danke für die Vorstellung dieses interessanten Bockkäfers, von dem ich noch nie was gehört habe ...
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at

Zurück zu „Naturbeobachtungen“