Cyclophora linearia

Interessante Beobachtungen aus dem Leben unserer Makromotive oder unserer Naturmotive mit dokumentarischem Charakter
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17194
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Cyclophora linearia

Beitragvon jo_ru » 14. Jul 2025, 22:19

Liebe Makro-Freunde,

im Rahmen der Vorstellung einer Puppe in

viewtopic.php?f=15&t=171939&p=15754478&hilit=Cyclophora+linearia#p15754478,

bzgl. deren Artzuordnung mir bisher niemand widersprach, hatte ich schon einmal Informationen zu
Cyclophora linearia, dem Rotbuchen-Gürtelpuppenspanner, zusammengetragen.

Einen Falter der 1. Generation findet man in der Artengalerie abgebildet:

https://makro-forum.de/viewtopic.php?f= ... #p15611982

Hier habe ich einen Falter, der wohl der 2. Generation der Art zuzuordnen ist.

Hoffe, alle Bestimmungen sind zutreffend.
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 10s
Blende: f/16
ISO: 100
Beleuchtung: AL im Wald
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 7
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 30.06.2025
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum: Wald
Artenname: s.o.
NB
sonstiges:
IMG_9828_rbq7s.JPG (823.63 KiB) 25 mal betrachtet
IMG_9828_rbq7s.JPG
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71424
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Cyclophora linearia

Beitragvon Gabi Buschmann » 15. Jul 2025, 15:17

Hallo Joachim,

das scheint doch gut zu passen. Ein hübscher Fund,
den du mit einem guten Bild dokumentierst. Danke auch
für die Verlinkungen, die Puppe ist ja auch sehr
spannend anzusehen.
Liebe Grüße Gabi

Zurück zu „Naturbeobachtungen“