heute möchte ich euch von "Knut" erzählen. (ich habe ihn so genannt, keine Ahnung, wie er wirklich heisst)
Knut hat ein Problem.
Knut ist riesig ! Ich würde sagen gigantisch ! Knut ist der Alphakäfer auf der Eiche ! Vielleicht der grösste Hirschkäfer, der je in diesem Wald gelebt hat !

Genau diese Grösse, ist sein Problem. ( die Experten reden von 7,5cm Körperlänge, bei normalen Tieren. Knut ist viiiiiel grösser !!!)
Er ist nicht sehr schnell wie die anderen und auch nicht so wendig.
Und er hat Probleme sich mit einem Weibchen zu paaren.
Denn er kann die Mädels nicht mit seinem Geweih umarmen, oder gar festhalten, oder die typische Paarungshaltung annehmen.
Er ist einfach viel zu gross !
Trotzdem hat er seine Herzdame gefunden.
Während sie genüsslich am Saft der Eiche leckt, markiert er in Hundemarnier, sein Revier. Er hebt ständig sein Bein !
Das ist natürlich totaler Quatsch. Aber es sieht doch so aus, oder ?!
Beim fressen hat er sie nie gestört.
Im Gegenteil !
Für mich sah es so aus, als würde er seine Herzdame regelrecht bewachen.
Mit weit offen gestelltem Geweih, hockte er neben ihr und wehrte einen Nebenbuhler nach dem anderen ab.
Uns sie kamen !
Manchmal sogar 2 zur gleichen Zeit.
Knut's Grösse hatte aber einen Vorteil.
Er war bärenstark !
Und so konnte man beobachten, wie der Alphakäfer seine Rivalen, nach und nach und immer auf's Neue, von der Eiche geworfen hat.
Sie waren chancenlos.
Ein Spektakel, welches noch lange in meiner Erinnerung bleiben wird.

Und dann waren da noch die lästigen Insekten, die sich ebenfalls am Saft der Eiche laben wollten.
Ich weiss nicht wie lange Knut diesen Kampf geführt hat.
Ich bin gegangen, als es dunkel wurde.
Vielleicht kämpft er noch heute auf der Eiche.
Knut, der vielleicht grösste Hirschkäfer, der je in diesem Wald gelebt hat...
Ich hoffe die Bilder gefallen.
Wie genau der Alphakäfer vorgeht, wenn er einen Kontrahenten vor sich hat, zeige ich nächstes Mal.