Prachtlibelle (w) frisch u. deren eigene Exuvie

Interessante Beobachtungen aus dem Leben unserer Makromotive oder unserer Naturmotive mit dokumentarischem Charakter
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 15056
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Prachtlibelle (w) frisch u. deren eigene Exuvie

Beitragvon jo_ru » 13. Mai 2024, 23:03

Liebe Makro-Freunde,

keine Ahnung, weshalb ich diese Libelle am Bachufer unter dem Blatt entdeckt habe.

Und einige Zentimeter weiter unten (nicht auf einem Bild unterzubringen)
fand ich auch noch die Exuvie.

Ich denke, es handelt sich um eine
Calopteryx splendens - Gebänderte Prachtlibelle.

Bitte korrigieren, falls ich falsch liege.
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/40s
Blende: f/6.3
ISO: 640
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):-
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 11.05.2024
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum: Ufer eines Bächleins
Artenname: s.o.
NB
sonstiges:
IMG_2724_rs.JPG (670.42 KiB) 231 mal betrachtet
IMG_2724_rs.JPG
Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/20s
Blende: f/5.6
ISO: 640
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): -
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 11.05.2024
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum:
Artenname: s.o.
NB
sonstiges:
IMG_2746_rs.JPG (702.9 KiB) 231 mal betrachtet
IMG_2746_rs.JPG
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 69190
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Prachtlibelle (w) frisch u. deren eigene Exuvie

Beitragvon Gabi Buschmann » 14. Mai 2024, 17:27

Hallo, Joachim,

schön, dass du sie entdeckt hast - Prachtlibelle
hört sich plausibel an. Dass du auch die Exuvie
ablichten konntest, ist klasse.
Danke fürs Zeigen.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9773
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Prachtlibelle (w) frisch u. deren eigene Exuvie

Beitragvon HärLe » 14. Mai 2024, 21:14

Hallo Joachim,

zwei famose Fotos. Ich zöge meinen Hut - so ich einen hätte :)

Gruß Herbert
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10580
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Prachtlibelle (w) frisch u. deren eigene Exuvie

Beitragvon fossilhunter » 14. Mai 2024, 21:17

Hi Joachim,

ob das eine Prachtlibelle wird, kann ich leider weder bestätigen noch dementieren (mit anderen Worten ich habe keine Ahnung).

Mir scheint, du bist da aber rel. tief in der Vegetation unterwegs ... und wie dein Fund zeigt, lohnt sich das durchaus !
Speziell die Exuvie hast du wirklich fein abgelichtet !
Danke für den Einblick in die Welt der Prachtlibellen !
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 12866
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Prachtlibelle (w) frisch u. deren eigene Exuvie

Beitragvon mischl » 14. Mai 2024, 21:32

Hallo Joachim,

das ist ein schöner Fund, frische Libelle und darunter ihr abgestreiftes, altes Hemd. Top, dass du beides fotografieren konntest. Farbe und Struktur der Exuvie finde ich sehr interessant, hat was von altem, augelaugte bzw ausgetrocknetem Holz.
Prachtlibelle würd ich auf alle Fälle sagen, ob Gebändert oder Blauflüglig ???

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 14995
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Prachtlibelle (w) frisch u. deren eigene Exuvie

Beitragvon klaus57 » 15. Mai 2024, 14:07

Hi Joachim,
super eine ganz frische habe ich noch nie gesehen...tolle Arbeit...danke
für's Zeigen!
L.g.Klaus
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 15056
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Prachtlibelle (w) frisch u. deren eigene Exuvie

Beitragvon jo_ru » 15. Mai 2024, 14:17

klaus57 hat geschrieben:Quelltext des Beitrags super eine ganz frische habe ich noch nie gesehen...


Hallo Klaus,

ich ach nicht, und es gibt wohl auch nicht so viele Fotos. Habe mich entsprechend gefreut.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7704
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Prachtlibelle (w) frisch u. deren eigene Exuvie

Beitragvon Il-as » 15. Mai 2024, 18:19

Hallo Joachim.,

das ist ein sehr schöner Fund , den du in tollen Bildetn festhalten konntest.
Die Libelle zu entdecken war schon klasse aber dazu auch noch die Exuvie, das ist ganz besonderschön.

L.G. Astrid
Zuletzt geändert von Il-as am 15. Mai 2024, 18:20, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
bachprinz1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6585
Registriert: 31. Aug 2007, 15:56
alle Bilder
Vorname: Dieter

Prachtlibelle (w) frisch u. deren eigene Exuvie

Beitragvon bachprinz1 » 16. Mai 2024, 14:53

Hallo Joachim, eine schöne Beobachtung. Insbesondere die Exuvie habe ich noch nie gesehen. Die gesamte Gestalt und vor allem die langen Beine sind schon ganz speziell. Danke für's zeigen.
immer gut Licht und wenig Wind ...

Dieter
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 32623
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Prachtlibelle (w) frisch u. deren eigene Exuvie

Beitragvon Freddie » 16. Mai 2024, 17:08

Hallo Joachim,

so einen Frischling habe ich wohl noch nicht gesehen.
Wie schön, dass du den sehenswerten Fund machen und fotografieren konntest.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/

Zurück zu „Naturbeobachtungen“