Raupe der Achateule, überwintert

Interessante Beobachtungen aus dem Leben unserer Makromotive oder unserer Naturmotive mit dokumentarischem Charakter
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 16714
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Raupe der Achateule, überwintert

Beitragvon jo_ru » 22. Apr 2025, 21:30

Liebe Makro-Freunde,

diese Raupe der Achat-Eule (Phlogophora meticulosa) fand ich heute auf einer ihrer Futterpflanzen, einer Brennnessel.
Ihre Farben sind variabel von grün bis ins gelb-bräunliche oder rot-bräunliche.

Jetzt im Frühjahr handelt es sich um ein überwintertes Exemplar, das in wenigen Wochen zum Nachtfalter wird.
Im Sommer gibt es eine zweite Generation.

Weitere Informationen findet Ihr hier in unserer Artengalerie:
viewtopic.php?f=1066&t=130884&p=15203900&hilit=achateule+raupe#p15203900
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/10s
Blende: f/11
ISO: 800
Beleuchtung: AL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): -
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 22.04.2025
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum: Brennnessel
Artenname: s.o.
NB
sonstiges:
IMG_7169_rs.JPG (788.91 KiB) 236 mal betrachtet
IMG_7169_rs.JPG
Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/10s
Blende: f/11
ISO: 800
Beleuchtung: AL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 13
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 22.04.2025
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum: Brennnessel
Artenname: s.o.
NB
sonstiges:
IMG_7170_13prs.JPG (675.29 KiB) 236 mal betrachtet
IMG_7170_13prs.JPG
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 70990
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Raupe der Achateule, überwintert

Beitragvon Gabi Buschmann » 24. Apr 2025, 10:21

Hallo, Joachim,

ein schöner Fund, den du mit deinen beiden
Bildern gekonnt dokumentiert hast.
Vielen Dank fürs Zeigen und den Link auf die
Artengalerie.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11019
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Raupe der Achateule, überwintert

Beitragvon HärLe » 25. Apr 2025, 18:27

Hallo Joachim,

wunderbar dokumentiert!

Gruß Herbert
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11069
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Raupe der Achateule, überwintert

Beitragvon fossilhunter » 25. Apr 2025, 19:40

Hi Joachim,

da ist dir ein wirklich interessanter Fund gelungen !
Mir war nicht bewusst, dass man diese Raupe bereits um diese Zeit finden kann ...
Danke fürs Zeigen ! :DH:
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at

Zurück zu „Naturbeobachtungen“