Störung unerwünscht

Interessante Beobachtungen aus dem Leben unserer Makromotive oder unserer Naturmotive mit dokumentarischem Charakter
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8440
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Störung unerwünscht

Beitragvon Il-as » 25. Jul 2025, 09:43

Das muss ich sofort zeigen. Zum ersten Mal habe ich so etwas beobachtet.

An einer Hasel im Garten sind z. Zt. sehr viele Marienkäfer Larven und -Puppen zu beobachten.

Dabei ist mir eine Puppe aufgefallen, die sich ständig aufrichtete. Sie wurde von einer Blattwespe belästigt. Das Aufrichten ist eine typische Reaktion der Puppe, wenn man sie berührt.

Bei der Verpuppung befestigen sie ihren Hinterleib mit einem Sekret an Blättern, Zweigen oder anderen Oberflächen. Die Puppe bleibt beweglich und reagiert bei Störung und Berührungt, wobei die Farbe intensiver wird, je weiter die Entwicklung fortgeschritten ist.

In einigen Bilder konnte ich das festhalten. Da viel Bewegung im Spiel war, sind die Aufnahmen nätürlich wieder nicht perfekt. :dance:

Schauen deshalb so wenige in die Naturbeobachtungen, weil die Bilder oft technisch nicht gut sind ????
Dateianhänge
Kamera: SLT-A58
Objektiv: MACRO 50mm F2.8 @ 50mm
Belichtungszeit: 1/125s
Blende: f/5
ISO: 3200
Beleuchtung:Schatten
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Einbein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 19.07.2025
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum:mein Garten
NB
sonstiges:
marienkäferpuppe 1.jpg (521.26 KiB) 174 mal betrachtet
marienkäferpuppe 1.jpg
Kamera: SLT-A58
Objektiv: MACRO 50mm F2.8 @ 50mm
Belichtungszeit: 1/125s
Blende: f/5.6
ISO: 3200
Beleuchtung:Schatten
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Einbein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 19.07.2025
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum:mein Garten
NB
sonstiges:
marienkäferpuppe 2.jpg (806.82 KiB) 174 mal betrachtet
marienkäferpuppe 2.jpg
Kamera: SLT-A58
Objektiv: MACRO 50mm F2.8 @ 50mm
Belichtungszeit: 1/125s
Blende: f/5
ISO: 3200
Beleuchtung:Schatten
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Einbein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 19.07.2025
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum:mein Garten
NB
sonstiges:
marienkäferpuppe 3.jpg (503.29 KiB) 174 mal betrachtet
marienkäferpuppe 3.jpg
Kamera: SLT-A58
Objektiv: MACRO 50mm F2.8 @ 50mm
Belichtungszeit: 1/125s
Blende: f/5.6
ISO: 3200
Beleuchtung:Schatten
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Einbein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 19.07.2025
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum:mein Garten
NB
sonstiges:
marienkäferpuppe 4.jpg (603.61 KiB) 174 mal betrachtet
marienkäferpuppe 4.jpg
Kamera: SLT-A58
Objektiv: MACRO 50mm F2.8 @ 50mm
Belichtungszeit: 1/125s
Blende: f/5.6
ISO: 3200
Beleuchtung:Schatten
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Dörr Cybrit Mini 4-BA, Einbein
Stativ: Einbein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 19.07.2025
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum:mein Garten
NB
sonstiges:
marienkäferpuppe 5.jpg (577.91 KiB) 174 mal betrachtet
marienkäferpuppe 5.jpg
Zuletzt geändert von Il-as am 25. Jul 2025, 12:26, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9588
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Störung unerwünscht

Beitragvon Erich » 25. Jul 2025, 17:18

Hallo Astrid,

ich hab noch nie solche Puppen gesehen und schon gar nicht diese Reaktionen auf Berührung, danke fürs Zeigen.
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17291
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Störung unerwünscht

Beitragvon jo_ru » 25. Jul 2025, 18:11

Il-as hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Schauen deshalb so wenige in die Naturbeobachtungen, weil die Bilder oft technisch nicht gut sind ????


Hallo Astrid,

den Vorgang hast Du sehr gut dokumentieren können,
und ich bin sicher, viele Betrachter wussten das nicht.

Was die Zahlen angeht: Sind nicht die Zahlen der Ansichten der meisten Beiträge in dieser Rubrik hier oft deutlich höher als in der Galerie?
Schau mal bspw einfach drei Seiten zurück.
Sicher, für die Kommentare sieht es anders aus...
Zuletzt geändert von jo_ru am 25. Jul 2025, 18:11, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Kleine_Welt
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1439
Registriert: 4. Mär 2021, 18:51
alle Bilder
Vorname: Claudia

Störung unerwünscht

Beitragvon Kleine_Welt » 25. Jul 2025, 21:57

Hallo Astrid,

Für mich ist diese Serie ein Knaller. Ich hätte nicht gedacht, dass die Puppen sich aufrichten können. Nun sehe ich wie drohend das wirkt. Dann wuselt die Wespe noch drumherum. Ich hoffe, es hat geholfen.
Denn bei Deinem Kanibalismus-Bild hat es nicht gewirkt.
Ich habe in den Naturbeobachtung schon so viel gelernt. Also bitte nicht aufhören. :)
Es fehlt dann wirklich etwas wichtiges … Deine vielen kleinen aber immer sehr interessanten Beobachtungen.
Solche Beobachtungen erzähle ich auch gern weiter. Mit dem Ergebnis, dass ich sehr genau über die Entwicklung manch eine „Marienkäferpopulation“ im Blumenkasten informiert bin. :yes4:
Du bist sehr fleißig beim Einstellen. Ich lese und sehe mir alles an. Nur reicht meine Zeit nicht, um Alles zu kommentieren.

Lg Claudia
Zuletzt geändert von Kleine_Welt am 25. Jul 2025, 22:03, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Sitting Bull
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 331
Registriert: 30. Okt 2024, 18:19
alle Bilder
Vorname: Thomas

Störung unerwünscht

Beitragvon Sitting Bull » 26. Jul 2025, 09:27

Hallo Astrid, ein sehr interessanter Beitrag von Dir. Ich habe vor kurzem die Metamorphose eines Marienkäfers in den drei Phasen zum ersten mal bewusst erleben und beobachten dürfen. Die Puppe saß bei mir zu Hause unter einem Fenstersims geschützt an der Klinkerwand. Wenn ich Deine Beschreibung lese, dann erinnere ich mich, ich musste ja für die Fotos schon in deren Nähe gelangen, dass sich die Puppe bewegt hat. Ich hatte dies als nicht so richtig nachvollziehbare "Atembewegungen" gedeutet. Nach Deinem Artikel weiß ich nun, dass ich augenscheinlich eine Bedrohungssituation verursacht habe. Sehr interessant. Ich habe Deine Artikel gerne gelesen und Deine Fotos mit Interesse angeschaut. Vielen Dank für Deine sehr schöne Präsentation. :DH: :DH: :DH:
VG - Thomas
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71528
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Störung unerwünscht

Beitragvon Gabi Buschmann » 26. Jul 2025, 13:35

Hallo Astrid,

eine tolle Beobachtung, die du mit deinen Bildern
sehr gut illustrierst.
Vielen Dank, das ist sehr interessant und eine
Beobachtung, die sicher noch nicht oft
gemacht wurde.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11216
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Störung unerwünscht

Beitragvon fossilhunter » 27. Jul 2025, 17:02

Hi Astrid,

da konntest du ja wieder eine interessante Beobachtung machen.
War mir auch nicht klar, dass diese Puppen zu aktiven Bewegungen in der Lage sind.
Danke fürs Zeigen !
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59668
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Störung unerwünscht

Beitragvon piper » 27. Jul 2025, 17:52

Hallo Astrid,

das ist ja wirklich ein interessantes Verhalten.
Weißt Du., ob das nur die Puppen des Marienkäfers machen?
Das ist wirklich eine spannende Doku. Hab ich noch
nie beobachtet.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8440
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Störung unerwünscht

Beitragvon Il-as » 27. Jul 2025, 19:15

piper hat geschrieben:Quelltext des Beitrags

das ist ja wirklich ein interessantes Verhalten.
Weißt Du., ob das nur die Puppen des Marienkäfers machen


Hallo Ute,

google mal "welche Insektenpuppen reagieren auf Störung". Da kommt "Übersicht mit KI", wo viele unterschiedliche Verhalten beschrieben werden.

L G.Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39263
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Störung unerwünscht

Beitragvon rincewind » 27. Jul 2025, 19:19

Hallo Astrid,
#
das ist in der Tat eine interessante und spannende Szene.
Klasse das Du uns diese zeigen kannst

LG Silvio

Zurück zu „Naturbeobachtungen“