Und dann in der prallen Sonne

Interessante Beobachtungen aus dem Leben unserer Makromotive oder unserer Naturmotive mit dokumentarischem Charakter
Benutzeravatar
hawisa
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 10549
Registriert: 23. Apr 2014, 14:59
alle Bilder
Vorname: Hans-Willi

Und dann in der prallen Sonne

Beitragvon hawisa » 14. Sep 2025, 19:35

Hallo,

war mal wieder im Botanischen Garten.
Ursprünglich wollte ich Blüten für die Artengalerie fotografieren. Der Wind hat aber nicht mitgespielt.

Dann habe ich die beiden hier entdeckt.
An einer Natursteinmauer haben sie sich die Zeit vergnügt.

Konnte nicht abschatten daher leidet die Qualität ein wenig.
Wollte euch das aber zeigen. Habe mich trotz allem gefreut, da ich das bisher noch nicht beobachten konnte.
Dateianhänge
Kamera: E-M1MarkIII
Objektiv: M.Zuiko Digital ED 90mm F3.5 Macro IS PRO + 1,4 Konverter @ 126mm
Belichtungszeit: 1/400s
Blende: f/7.1
ISO: 200
Beleuchtung: Volle Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): Raw
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): ca 10 %
Stativ: Frei Hand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 14.09.2025
Region/Ort: Bochum / Botanischer Garten
vorgefundener Lebensraum: Natursteinmauer
Artenname: Raubfliege
NB
sonstiges:
P9140397-1ange-verkl.jpg (602.08 KiB) 486 mal betrachtet
P9140397-1ange-verkl.jpg
Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi

___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17677
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Und dann in der prallen Sonne

Beitragvon jo_ru » 14. Sep 2025, 22:13

Hallo Willi,

was ich mich schon öfter gefragt habe, das ist, warum sie dem Weibchen "die Augen zu halten" :-):-).
Zuletzt geändert von jo_ru am 14. Sep 2025, 22:13, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39652
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Und dann in der prallen Sonne

Beitragvon rincewind » 24. Sep 2025, 21:14

Hallo Willi,

auf jeden Fall eine zeigenswerte Beobachtung.

LG Silvio
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8674
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Und dann in der prallen Sonne

Beitragvon Il-as » 26. Sep 2025, 15:41

Hallo Willi,

so eine Gelegenheit muss man nutzen, auch wenn die Bedingungen nicht optimal sind.
Trotz greller Sonne hast du die Beiden gut im Bild festgehalten.

L.G.Astrid
Zuletzt geändert von Il-as am 26. Sep 2025, 15:42, insgesamt 2-mal geändert.
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 60112
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Und dann in der prallen Sonne

Beitragvon piper » 2. Okt 2025, 19:27

Hallo Willi,
ich habe zwar schon viele RF fotografiert, aber eine
Paarung konnte ich auch erst einmal fotografieren.
Deine Freude über den Fund kann ich gut nachvollziehen.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke

Es gibt Neuerungen im Portal. Schaut einfach mal in der Plauderecke vorbei!

Zurück zu „Naturbeobachtungen“