Zweite Begegnung ...

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Zweite Begegnung ...

Beitragvon ji-em » 18. Dez 2021, 19:12

Hallo zusammen,

Am Morgen war ich unsicher ob ich überhaupt gehen wollte.
Die Bise war stark ... die Bäume in der Umgebung schwanken und das ist
für Makro nicht unbedingt förderlich :-(

Aber dann kam mir das Biotop wieder im Sinn ... und die Beobachtungen
von die andere Jahren: Die Winterlibellen wählen ihre Winterquartiere sehr
sorgfältig aus ... möglichst windstill und sonnig.
Doch mal hingehen ? ... ja !

Das mal mit dicke, gefütterte Stiefel, weil ich im Sinn hatte länger zu suchen
um meine kleinste Population von zwei Winterlibellen am ersten Tag doch ein
bisschen aus zu weiten. Also: Geduld ... Geduld ... Geduld.

ERst die zwei erste kontrolliert: Waren beide noch da. Unversehrt.
Als ich am Biotop ankam, hatte ich schon Angst weil ich unzählige Rehspuren
im Schnee vorfand. Die Rehe kommen dort um an die verdorrte Brombeeren
zu äsen und ich vermute, dass sie von Wili's nie was gehört haben :roll:

Also suchen ... erst ein Paar Meter um die andere Zwei ... nichts.
dann fünf meter drum herum ... Nichts.
Dann 10 Meter drum herum ... noch immer nichts.
Ein Umkreis von 10 Meter ist schon eine ganze Fläche, wenn es darum geht
ein so kleine Libelle zu finden ! ...
Dann ging ich einfach die Nase nach ... die Erinnerungen an die Ansitze vom
letzte Jahr ... und fand hier und da Stecken noch im Boden womit ich letztes
Jahr die fast 20 Winterlibellen markiert hatte.

Die Intuition hat mich geleitet ... und in der Nähe von so'n alte Stecken
fand ich die dritte . :D

Danach hat's sicher dreiviertel Stunde gedauert bis ich die vierte fand.
Auch an einen alten Standort ... ein Waldweg ... im Schatten, aber
wo doch relativ wenig Schnee lag und einige dorre Pflanzen hervorragten.

Erst dann habe ich die Kamera geholt und fotografiert ... Wollte nicht die
ganze Zeit Rucksack und Stativ schleppen ... bin nicht mehr 20, hé !

Der Stack ist völlig ohne Korrekturen fertig gemacht. Nur noch
ein bisschen an die Schärfe gefeilt ... Basta.
Toll, wenn das immer so funktionieren wurde !

Gruss,
Jean
Dateianhänge
Kamera: E-M1MarkII
Objektiv: OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro @ 60mm
Belichtungszeit: 1/30s
Blende: f/3.5
ISO: 64
Beleuchtung: Hochnebel mit Löcher ...
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: ja
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Stack aus 34 Bilder
---------
Aufnahmedatum: 18.12.2021; 10.33 Uhr
Region/Ort: Kanton Bern
vorgefundener Lebensraum: Biotop im Wald
Artenname: Winterlibelle, Sympecma fusca
NB
sonstiges: Wirklich NB
Stack 20211218-103334-629 corr-web1200x800U70.jpg (363.87 KiB) 370 mal betrachtet
Stack 20211218-103334-629 corr-web1200x800U70.jpg
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24114
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Zweite Begegnung ...

Beitragvon Enrico » 18. Dez 2021, 19:22

Hallo Jean,

das ist ein spannender Eingangstext und ein extrem gutes Libellenmakro.

Besonders der leichte Glanz, das feine Licht und die Klarheit, begeistern mich.

Schön, wenn die Software mal fehlerfrei arbeitet, hat man selten, weiss ich selber nur zu gut.

Wenn es mein Bild wäre, würde ich den dunklen Bereich unten links eliminieren.

Aber auch so eine saubere Arbeit !

:ok:
LG Enrico
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59565
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Zweite Begegnung ...

Beitragvon piper » 18. Dez 2021, 19:30

Hallo Jean,

herzlichen Glückwunsch und klasse, dass Du noch mehrere gefunden hast.
Da können wir uns ja noch auf schöne WiLi Bilder freuen.
Du zeigst wieder ein astreines Makro! Sehe auch nix, was man
besser machen könnte.
Gefällt mir wieder unheimlich gut.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10315
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Zweite Begegnung ...

Beitragvon Nurnpaarbilder » 18. Dez 2021, 19:39

Hallo Jean,

so eine Stelle hätte ich auch gern. Vielleicht finde ich ja doch noch die im Moor wieder.
Dein Bild gefällt mir noch besser als das letzte. Makellos und mit schönen Details.
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17184
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Zweite Begegnung ...

Beitragvon jo_ru » 18. Dez 2021, 19:46

Hallo Jean,

das ist wieder ein packender - und langer - Eingangstext.
Ich habe ihn mit viel Freude gelesen, da springt die Begeisterung über.

Das Bild? Ist ohne jeden Makel und sehr schön.
Ist dann wohl Schnee der weiße HG, nehme ich an, und hat somit seine Berechtigung :-).

Ob es einen Stack gebraucht hat? ich denke nicht, aber er hat nicht geschadet und war in dem Fall dann ja
wohl auch keine Mühe.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15567
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

Zweite Begegnung ...

Beitragvon Otto G. » 18. Dez 2021, 20:44

Hallo Jean

Klasse,dass du mit deiner Engelsgeduld noch weitere WiLis gefunden hast,ohne dass die Füße gelitten haben :-).
Das Bild ist noch schöner als das vorherige,mit sehr feinem Licht.

Gruss
Otto
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31797
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Zweite Begegnung ...

Beitragvon Harald Esberger » 18. Dez 2021, 23:03

Hi Jean

Saubere Arbeit, und es freut mich das du sie so zahlreich wieder gefunden hast.

Ich würde noch am Kontrast arbeiten, ich finde der fehlt etwas.


VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34038
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Zweite Begegnung ...

Beitragvon Freddie » 19. Dez 2021, 08:38

Hallo Jean,

das ist auch wieder sehr schön geworden.

Noch eine kleine Anmerkung sollte mir erlaubt sein:
So interessant deine Berichte und so schön deine Fotos auch sind,
würde ich diesen Platz trotzdem nicht so häufig aufsuchen.
Nimm das bitte nicht persönlich und ich weiß natürlich, dass du sehr vorsichtig bist,
aber ich glaube, dass die Libellen ohne häufige Besuche(r) sicherer überwintern können.
Wie leicht könnte man eines der gutgetarnten Tiere übersehen
und vielleicht vom Halm stoßen oder gar drauftreten.
Ausschließen kann man das trotz aller Vorsicht sicherlich nicht zu 100%.
Zuletzt geändert von Freddie am 19. Dez 2021, 17:10, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10350
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Zweite Begegnung ...

Beitragvon Steffen123 » 19. Dez 2021, 10:28

Hallo Jean

Dir ist ein Klasse Bild gelungen. Gefällt mir ausgezeichnet.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26970
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Zweite Begegnung ...

Beitragvon Harmonie » 19. Dez 2021, 11:05

Hallo Jean,

scheint ein sehr zuverlässiges Gebiet zu sein.
Das tröstet dich sicherlich ein wenig über den Umzug hinweg.
Auch diese Aufnahme ist techn. sehr schön.
Ich denke, du bist ein sehr vorsichtiger Mensch und gehst mit
dem Gebiet sehr achtsam um. :)

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“