Blattwespe Gattung Dolerus

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
makrofranz
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1160
Registriert: 3. Nov 2017, 09:57
alle Bilder
Vorname: franz

Blattwespe Gattung Dolerus

Beitragvon makrofranz » 18. Dez 2021, 09:59

Hallo Friedhelm,

Zwei top Makros mit beeindruckenden Detail. Habe keinen Favoriten. :DH:

Grüße franz
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10315
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Blattwespe Gattung Dolerus

Beitragvon Steffen123 » 18. Dez 2021, 10:01

Hallo Friedhelm

Dir sind 2 starke Bilder gelungen. Gefällt mir ausgezeichnet.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
frank66
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9068
Registriert: 19. Jul 2012, 20:37
alle Bilder
Vorname: Frank

Blattwespe Gattung Dolerus

Beitragvon frank66 » 18. Dez 2021, 13:48

Hallo Friedhelm,

da hat der Meister wieder zugeschlagen, zwei Stacks die für
mich keine Wünsche offen lassen. Sehr schön geworden und die Details
begeistern.

LG frank
Liebe Grüße ,

frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13935
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Blattwespe Gattung Dolerus

Beitragvon mischl » 18. Dez 2021, 17:13

Hallo Friedhelm,

Blattwespen mag ich sehr, ich finde sie leider nur selten in Ruhe. Du zeigst zwei sehr schöne und gelungene Ansichten. Mein Favorit ist die Seitenansicht, auch wenn ich die plastisch wirkenden Flügelstrukturen bei der Draufsicht absolut faszinierend finde

Lieben Gruß
Mischl
Zuletzt geändert von mischl am 18. Dez 2021, 17:13, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39131
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Blattwespe Gattung Dolerus

Beitragvon rincewind » 18. Dez 2021, 20:44

Hallo Friedhelm,

Ich freue mich immer wenn ich welche finde.
wieder klasse Stacks.

Ich nehme hier die Seitenansicht, auch weil der Ansitz so interessant verdreht ist.

LG Silvio
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Blattwespe Gattung Dolerus

Beitragvon Corela » 19. Dez 2021, 11:55

Hallo Friedhelm,

unscheinbar finde ich diese Insekt nicht.
Mit seinem Rotanteil fällt es sofort ins Auge.
Ich finde beide Bilder sehr gut gelungen.
Auch dir und deiner Familie einen schönen 4. Advent.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71389
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Blattwespe Gattung Dolerus

Beitragvon Gabi Buschmann » 19. Dez 2021, 13:00

Hallo, Friedhelm,

zwei sehr gelungene Ansichten dieser herrlichen Blattwespe.
Im zweiten Bild wirken die Flügel sehr schön plastisch.
Sehr gut gestackt im großen ABM - wunderbar!
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
bachprinz1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7531
Registriert: 31. Aug 2007, 15:56
alle Bilder
Vorname: Dieter

Blattwespe Gattung Dolerus

Beitragvon bachprinz1 » 19. Dez 2021, 14:01

Hallo Friedhelm, zwei Klasse Bilder sind das - ich bin ein Fan von solchen ABM's und den vielen Details. Auf meinem Monitor könnten beide Bilder einen Ticken mehr Kontrast vertragen - muss aber nicht. Ich finde auch so beide Bilder sehr gelungen.
immer gut Licht und wenig Wind ...

Dieter
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24113
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Blattwespe Gattung Dolerus

Beitragvon Enrico » 19. Dez 2021, 14:06

Hallo Friedhelm,

die Seitenansicht, ist hier mein Favorit, auch wenn die Flügeladerung beeindruckend ist.

An dem Fühler, der hinter dem Blatt verschwindet, könnte man noch etwas Retusche betreiben.

Sonst ein Makro, genau nach meinem Geschmack.

:ok:
LG Enrico
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11066
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Blattwespe Gattung Dolerus

Beitragvon HärLe » 19. Dez 2021, 14:44

Hallo Friedhelm,
Du fragst nach dem Favoriten? Eindeutig Bild 1.
"Eindeutig" heißt nicht, dass Bild 2 abgeschlagen im Hintertreffen liegt.
Beide Bilder sind schon auf Grund der Technik ein Hingucker.

Gruß Herbert

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“