Hallo Jürgen,
Peters Erklärung und Dein Bild,
das ist zusammen echt spannend.
Das zweite Bild scheint mir farblich passender.
Gut mit Sorgfalt fotografiert.
Ein HF könnte ich mir hier auch vorstellen.
LG Silvio
Verpuppung roter Scheckenfalter
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 39138
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
- Wolfgang O
- Fotograf/in
- Beiträge: 1849
- Registriert: 14. Jul 2019, 13:04 alle Bilder
- Vorname: Wolfgang
Verpuppung roter Scheckenfalter
Hallo Jürgen,
Glückwunsch zu diesem tollen Fund nebst sehr schönen Bildern,
die hier für eine willkommene Abwechslung im Hinblick auf die bewährten
Motive sorgen!
Gruß Wolfgang
Glückwunsch zu diesem tollen Fund nebst sehr schönen Bildern,
die hier für eine willkommene Abwechslung im Hinblick auf die bewährten
Motive sorgen!
Gruß Wolfgang
- bachprinz1
- Fotograf/in
- Beiträge: 7531
- Registriert: 31. Aug 2007, 15:56 alle Bilder
- Vorname: Dieter
Verpuppung roter Scheckenfalter
Hallo Jürgen ein toller Fund und ausgezeichnet abgelichtet. Die entsättigte Version gefällt mir noch einen Ticken besser. Bei der BG erscheint mir der Anschnitt oben eher suboptimal - ich weiss aber auch nicht, wie es da weiter ging ... Der Rest ist Klasse geworden.
immer gut Licht und wenig Wind ...
Dieter
Dieter
- klaus57
- Fotograf/in
- Beiträge: 16846
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
Verpuppung roter Scheckenfalter
Hi Jürgen,
tolle Bilder auf alle Fälle...das die schon abgestorben ist ist natürlich
schade...aber das ist Natur...ich würde auch zum Zweiten tendieren!
L.g.Klaus
tolle Bilder auf alle Fälle...das die schon abgestorben ist ist natürlich
schade...aber das ist Natur...ich würde auch zum Zweiten tendieren!
L.g.Klaus
- HST
- Fotograf/in
- Beiträge: 5603
- Registriert: 20. Sep 2014, 20:27 alle Bilder
- Vorname: Siegfried
Verpuppung roter Scheckenfalter
Hallo Jürgen,
die Quali. und Farbe ist astrein in deinen Bildern auch die BG passt für mich!
Grüße
Siegfried
die Quali. und Farbe ist astrein in deinen Bildern auch die BG passt für mich!
Grüße
Siegfried
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 17194
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Verpuppung roter Scheckenfalter
Hallo Jürgen,
auch eine abgestorbene Puppe ist ein interessanter Fund,
für mich als (Falter-)Puppen-Fan sowieso.
Ich denke, ich hätte ein HF gewählt,
andererseits ist der rosa Fleck auch hübsch.
Für den WB wäre - wie so oft - ein Zwischending zwischen den beiden wohl am besten.
auch eine abgestorbene Puppe ist ein interessanter Fund,
für mich als (Falter-)Puppen-Fan sowieso.
Ich denke, ich hätte ein HF gewählt,
andererseits ist der rosa Fleck auch hübsch.
Für den WB wäre - wie so oft - ein Zwischending zwischen den beiden wohl am besten.
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 24114
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
Verpuppung roter Scheckenfalter
Hallo Jürgen,
auch wenn da nichts mehr schlüpft.
Ich kann deine Freude über den Fund nachvollziehen.
Mir gefallen auch die Bilder.
auch wenn da nichts mehr schlüpft.
Ich kann deine Freude über den Fund nachvollziehen.
Mir gefallen auch die Bilder.
LG Enrico
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59592
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Verpuppung roter Scheckenfalter
Hallo Jürgen,
eine tolle Beobachtung!
Ich finde beide Aufnahmen sehr gut gelungen.
Selbst als Puppe schaut der Falter sehr schön aus.
eine tolle Beobachtung!
Ich finde beide Aufnahmen sehr gut gelungen.
Selbst als Puppe schaut der Falter sehr schön aus.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke