Zwischendurch mal was frisches Einheimisches

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
der_kex
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 8967
Registriert: 2. Feb 2009, 14:17
alle Bilder
Vorname: Christian

Zwischendurch mal was frisches Einheimisches

Beitragvon der_kex » 30. Jun 2025, 22:52

Als Unterbrechung meiner Sardinienserie möchte ich gerne eine vor wenigen Stunden fotografierte Kleine Zangenlibelle
einschieben, die perfekt saß und mir nach einer sehr ernüchternden Begehung meines Libellenhabitats (extrem wenig los!!!)
sozusagen die Stange hielt, so dass ich nicht völlig verzweifelt bin. Sogar eine Wolke hatte ein Einsehen mit mir, die sich
zwischen Sonne und Libelle+mich schob und uns in ein feines Licht tauchte ...
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS R7
Objektiv: Canon RF 100-400mm F5.6-8 IS USM @ 248mm
Belichtungszeit: 1/160s
Blende: f/10
ISO: 800
Beleuchtung: Natürliches Sonnenlicht bei minimaler Bewölkung
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0/0
Stativ: freihand, Fotograf im Wasser liegend
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Einzelbild
---------
Aufnahmedatum: 30.06.2025
Region/Ort: Lorch (Württemberg)
vorgefundener Lebensraum: Kiesbank im Flussbett
Artenname: Kleine Zangenlibelle (Onychogomphus forcipatus)
kNB
sonstiges: Männchen
Onychogomphus forcipatus_m_frontal_8W8A7237_1200.jpg (410.12 KiB) 127 mal betrachtet
Onychogomphus forcipatus_m_frontal_8W8A7237_1200.jpg
Zuletzt geändert von der_kex am 30. Jun 2025, 23:15, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße,
Christian
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71350
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Zwischendurch mal was frisches Einheimisches

Beitragvon Gabi Buschmann » 1. Jul 2025, 09:31

Hallo Christian,

eine herrliche Frontale mit bester Schärfe
auch auf den Vorderflügeln. Wirkt total
intensiv und das Umfeld finde ich auch
ganz wundervoll. Da war der Schatten
sicher sehr hilfreich mit den hellen Kieseln.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24071
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Zwischendurch mal was frisches Einheimisches

Beitragvon Enrico » 1. Jul 2025, 11:38

Hallo Christian,

eine wirklich herrliche Frontale.

Gefällt mir rundum gut !

:good:
LG Enrico
Otto K.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6072
Registriert: 1. Sep 2014, 16:54
alle Bilder
Vorname: Otto

Zwischendurch mal was frisches Einheimisches

Beitragvon Otto K. » 1. Jul 2025, 13:11

Hallo Christian,

die Frontale ist dir sehr gut gelungen. Das Umfeld aus Kieselsteinen passt mit dem
Schärfeverlauf sehr gut.
Sehr schön!
Viele Grüße

Otto
Benutzeravatar
wilhil
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5691
Registriert: 6. Apr 2016, 16:37
alle Bilder
Vorname: Wilhelm

Zwischendurch mal was frisches Einheimisches

Beitragvon wilhil » 1. Jul 2025, 13:24

Hallo Christian,

ausgezeichnete Perspektive,klasse Schärfe und das Umfeld passt,

LG
Wilhelm
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10274
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Zwischendurch mal was frisches Einheimisches

Beitragvon Steffen123 » 1. Jul 2025, 13:58

Hallo Christian,

du zeigst ein Klasse Bild.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16766
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Zwischendurch mal was frisches Einheimisches

Beitragvon klaus57 » 1. Jul 2025, 14:56

Hi Christian,
tolle Frontale...eine super gemachte Aufnahme von der kleinen Zange!
L.g.Klaus
charlyw64
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 351
Registriert: 3. Jan 2016, 22:02
alle Bilder
Vorname: Karl

Zwischendurch mal was frisches Einheimisches

Beitragvon charlyw64 » 1. Jul 2025, 15:42

Hallo Christian,

es sind Aufnahmen wie diese die mich dann doch hin und wieder hier herein schauen lassen... Endlich eine Aufnahme bei der sich jemand nicht scheut sich auf ein Detail der Libelle zu konzentrieren, man keinen Wegweiser durch 100e eher nebensächlicher Details braucht, Ablenkung durch einen übertrieben scharfen Ansitz und dann mit einer fehlenden Motivtiefe konfrontiert ist, die einem keinerlei Eindruck des wirklichen Motivs vermittelt. Deine Bildgestaltung rückt den Kopf in die Mitte was hier durch die führenden Linien der Flügel, deren Schärfeverlauf eben diesen noch mehr betont. Ganz grosses Kino für mich!

Mfg
Karl Günter
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17110
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Zwischendurch mal was frisches Einheimisches

Beitragvon jo_ru » 1. Jul 2025, 16:38

Hallo Christian,

das ist eine ausgezeichnete Perspektive,
und das grün des Kopfes ist äußerst schön.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33986
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Zwischendurch mal was frisches Einheimisches

Beitragvon Freddie » 1. Jul 2025, 18:09

Hallo Christian,

welch eine geniale Frontale!
Besser kann man das nicht machen, nur anders!


charlyw64 hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Christian,

es sind Aufnahmen wie diese die mich dann doch hin und wieder hier herein schauen lassen... Endlich eine Aufnahme bei der sich jemand nicht scheut sich auf ein Detail der Libelle zu konzentrieren, man keinen Wegweiser durch 100e eher nebensächlicher Details braucht, Ablenkung durch einen übertrieben scharfen Ansitz und dann mit einer fehlenden Motivtiefe konfrontiert ist, die einem keinerlei Eindruck des wirklichen Motivs vermittelt. Deine Bildgestaltung rückt den Kopf in die Mitte was hier durch die führenden Linien der Flügel, deren Schärfeverlauf eben diesen noch mehr betont. Ganz grosses Kino für mich!

Mfg
Karl Günter


Hallo Karl Günter,

wenn ich deinen Text (wie immer wird das Stacken nur schlecht geredet) lese,
bin ich wirklich sehr froh, dass du dich so selten zu einem Kommentar hinreißen lässt! :D
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“