Hallo Leute,
vielleicht das letzte Bild für dieses Monat...vielleicht steigt die Lust was zu
zeigen nach BZ wieder ein wenig...am Lavendel vor dem Küchenfenster ist
jetzt sehr viel los...da brennt die Sonne viele Stunden ohne Erbarmen hin..
Taubenschwänzchen sind immer nur zwei Stück unterwegs...der Wind macht
es nie leicht und am Lavendel was richtig freizustellen ist Glückssache!
Ich bin immer wieder erstaunt was man mit der Brennweite hinkriegen kann!
L.g.Klaus
Taubenschwänzchen am Lavendel
- klaus57
- Fotograf/in
- Beiträge: 16806
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
Taubenschwänzchen am Lavendel
- Dateianhänge
-
- Kamera: NIKON Z 8
Objektiv: NIKKOR Z 180-600mm f/5.6-6.3 VR + 1,5 Crop 900mm
Belichtungszeit: 1/4000s
Blende: f/10
ISO: 2000
Beleuchtung: Sonne/eigener Schatten
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): nein
---------
Aufnahmedatum: 23.06.2025
Region/Ort: Garten Salzburg
vorgefundener Lebensraum: Lavendel
Artenname: Taubenschwänzchen
kNB
sonstiges: Sonne und Wind sind keine große Hilfe - Taubenschwänzchen 12a 2025.jpg (600.86 KiB) 157 mal betrachtet
- Kamera: NIKON Z 8
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71385
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Taubenschwänzchen am Lavendel
Hallo Klaus,
eine unverbrauchte Perspektive, sieht super aus.
Die Schärfeebene hast du sehr gut gelegt
und auch die Bildgestaltung gefällt mir sehr gut.
eine unverbrauchte Perspektive, sieht super aus.
Die Schärfeebene hast du sehr gut gelegt
und auch die Bildgestaltung gefällt mir sehr gut.
Liebe Grüße Gabi
- Manni
- Fotograf/in
- Beiträge: 18133
- Registriert: 10. Jan 2008, 12:24 alle Bilder
- Vorname: Manni
Taubenschwänzchen am Lavendel
Hallo Klaus
Da bin ich ganz Deiner Meinung und die Schärfe ist wieder
einmal bombastisch,besser geht es nicht.
Wegen dem Wind hättest Du ja klammern können
klaus57 hat geschrieben:Quelltext des Beitrags
Ich bin immer wieder erstaunt was man mit der Brennweite hinkriegen kann!
Da bin ich ganz Deiner Meinung und die Schärfe ist wieder
einmal bombastisch,besser geht es nicht.
Wegen dem Wind hättest Du ja klammern können

Liebe Grüße
Manni
“Es ist eine Illusion, dass Fotos mit der Kamera gemacht werden… sie werden mit dem Auge, dem Herz und dem Kopf gemacht.“
Manni
“Es ist eine Illusion, dass Fotos mit der Kamera gemacht werden… sie werden mit dem Auge, dem Herz und dem Kopf gemacht.“
- klaus57
- Fotograf/in
- Beiträge: 16806
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
Taubenschwänzchen am Lavendel
Hi Manni,
meinst du das Taubenschwänzchen
L.g.Klaus
Warte auf BZ

meinst du das Taubenschwänzchen



L.g.Klaus
Warte auf BZ



- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 17150
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Taubenschwänzchen am Lavendel
Hallo Klaus,
sehr gute Perspektive und überaus beeindruckende Schärfe zeichnen das Bild aus, sehr gut.
"Taubenschwänzchen vor Schneemann" wäre auch ein Titel gewesen

sehr gute Perspektive und überaus beeindruckende Schärfe zeichnen das Bild aus, sehr gut.
"Taubenschwänzchen vor Schneemann" wäre auch ein Titel gewesen


Zuletzt geändert von jo_ru am 5. Jul 2025, 13:45, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- fossilhunter
- Fotograf/in
- Beiträge: 11155
- Registriert: 29. Mai 2011, 16:21 alle Bilder
- Vorname: Karl
Taubenschwänzchen am Lavendel
Hi Klaus,
ja mit dem Ergebnis wär ich auch mehr als zufrieden !
So ne feine Aufnahme des fliegenden Taubenschwänzchens hab ich leider nicht auf meiner FP ...
aber die Saison ist ja noch nicht vorbei ...
ja mit dem Ergebnis wär ich auch mehr als zufrieden !

So ne feine Aufnahme des fliegenden Taubenschwänzchens hab ich leider nicht auf meiner FP ...
aber die Saison ist ja noch nicht vorbei ...
lg Karl
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
- frank.m
- Fotograf/in
- Beiträge: 8133
- Registriert: 6. Feb 2011, 19:21 alle Bilder
- Vorname: Frank
Taubenschwänzchen am Lavendel
Hallo Klaus,
das Taubenschwäzschen hebt sich sehr gut vonn der Umgebung ab,
so wirkt es ausgezeichnet.
LG Frank
das Taubenschwäzschen hebt sich sehr gut vonn der Umgebung ab,
so wirkt es ausgezeichnet.
LG Frank
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 8368
- Registriert: 7. Jun 2018, 19:02 alle Bilder
- Vorname: Astrid
Taubenschwänzchen am Lavendel
Hallo Klaus
du zeigst ein ganz tolles Bild vom Taubenschwänzchen.
Hier habe ich dieses Jahr noch keins gesehen.
L.G. Astrid
du zeigst ein ganz tolles Bild vom Taubenschwänzchen.

Hier habe ich dieses Jahr noch keins gesehen.
L.G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 34019
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Taubenschwänzchen am Lavendel
Hallo Klaus,
ich hoffe, dass du mir beim Treffen deine Vorgehensweise etwas näher bringen wirst.
Denn wenn ich dieses sensationelle Aufnahme betrachte, weiß ich,
dass ich gerade bei Flugbildern noch viel Nachholbedarf habe.
Und wer könnte mir das besser zeigen?
Ein absolutes Spitzenbild im großen ABM mit Topschärfe auf dem ganzen Falter!
Wie soll man das noch steigern? Ich bin wirklich sehr angetan!
ich hoffe, dass du mir beim Treffen deine Vorgehensweise etwas näher bringen wirst.
Denn wenn ich dieses sensationelle Aufnahme betrachte, weiß ich,
dass ich gerade bei Flugbildern noch viel Nachholbedarf habe.
Und wer könnte mir das besser zeigen?

Ein absolutes Spitzenbild im großen ABM mit Topschärfe auf dem ganzen Falter!
Wie soll man das noch steigern? Ich bin wirklich sehr angetan!
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- Steffen123
- Fotograf/in
- Beiträge: 10314
- Registriert: 31. Jan 2018, 19:57 alle Bilder
- Vorname: Steffen
Taubenschwänzchen am Lavendel
Hallo Klaus,
das Taubenschwänzchen habe ich bisher in meiner Region zweimal gesehen.
Vor ein paar Jährchen an der Biostation und einmal vor kurzem im Garten.
Dein Flugbild gefällt mir.
das Taubenschwänzchen habe ich bisher in meiner Region zweimal gesehen.
Vor ein paar Jährchen an der Biostation und einmal vor kurzem im Garten.

Dein Flugbild gefällt mir.
Liebe Grüße
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.