Keilfleck-Mosaikjungfer

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59539
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Keilfleck-Mosaikjungfer

Beitragvon piper » 7. Jul 2025, 09:33

Hallo Joachim,

wow, die Bildwirkung finde ich genial!
Man denkt wirklich, dass sie gleich in eine Wolke fliegt.
Das ganze mit manuellem Fokus? Respekt! :DH:
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34032
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Keilfleck-Mosaikjungfer

Beitragvon Freddie » 7. Jul 2025, 10:52

Hallo Joachim,

nicht nur, dass du die Libelle so gut im Flug erwischt hast.
Auch der HG in Form der "Wolken" und dem "klaren" Bereich ist genial.
Dieser HG ist hier also enorm wichtig für den Gesamteindruck.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16828
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Keilfleck-Mosaikjungfer

Beitragvon klaus57 » 7. Jul 2025, 15:42

Hi Joachim,
mit der Brennweite so ein Flugbild...toll...gehst du immer mit so
einer kurzen Brennweite auf Jagd...Hut ab!
L.g.Klaus
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17152
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Keilfleck-Mosaikjungfer

Beitragvon jo_ru » 7. Jul 2025, 18:26

klaus57 hat geschrieben:Quelltext des Beitrags gehst du immer mit so
einer kurzen Brennweite auf Jagd


Hallo Klaus,

ich hätte noch einen kleinen Konverter gehabt, aber der hätte ja noch zusätzlich Licht geschluckt...
Das 100er ist mein lichtstarkes "Immerdrauf". Ein Zoom hatte ich nicht dabei, es wäre aber auch zu dunkel gewesen dafür.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“