Bläuling

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10350
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Bläuling

Beitragvon Steffen123 » 12. Jul 2025, 14:48

Hallo Zusammen,

ich habe die Bilder versehentlich vor dem Verfassen des Textes gepostet. :D

Gestern war ich wieder wandern und ich wollte Vogelfotos machen.

Dabei ist mir auch dieser Bläuling begegnet.

Obsidentify geht von dem kleinen Sonnenröslingbläuling aus.

Es kann natürlich auch ein Hauhechel-Bläuling sein...?

Anbei mein Galeriebild.

Kamera: Canon EOS R6m2
Objektiv: RF100mm F2.8 L MACRO IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/200s
Blende: f/14
ISO: 2500
Beleuchtung: TL bewölkt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): /
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 11.07.2025
Region/Ort: Dorsten
vorgefundener Lebensraum: HErvester Bruch
Artenname: Kleiner Sonnenrösling Bläuling
kNB
sonstiges: zwei Halme gestempelt
DN4A4546_DxO_DxOklein.jpg (959.93 KiB) 152 mal betrachtet
DN4A4546_DxO_DxOklein.jpg


Gabi hatte den Wunsch geäußert, dass ich weniger nachschärfe.

Kamera: Canon EOS R6m2
Objektiv: RF100mm F2.8 L MACRO IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/200s
Blende: f/14
ISO: 2500
Beleuchtung: TL bewölkt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): /
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 11.07.2025
Region/Ort: Dorsten
vorgefundener Lebensraum: HErvester Bruch
Artenname: Kleiner Sonnenrösling Bläuling
kNB
sonstiges: zwei Halme gestempelt
DN4A4546_DxO_DxOklein 2.jpg (626.13 KiB) 65 mal betrachtet
DN4A4546_DxO_DxOklein 2.jpg


Hier ein Bild, lediglich zu dokumentarischen Zwecken. Mir ist der Schmetterling enteilt und ich hatte das Objektiv gewechselt. Da fand ich ihn wieder. :D

Kamera: Canon EOS R6m2
Objektiv: RF100-500mm F4.5-7.1 L IS USM + EXTENDER RF1.4x @ 420mm
Belichtungszeit: 1/640s
Blende: f/11
ISO: 400
Beleuchtung: TL bewölkt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 20%
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 11.07.2025
Region/Ort: Dorsten
vorgefundener Lebensraum: HErvester Bruch
Artenname: Kleiner Sonnenrösling Bläuling
DN4A4617_DxO-klein.jpg (602.76 KiB) 152 mal betrachtet
DN4A4617_DxO-klein.jpg


P.S. Übrigens wird meine Beteiligung leider wieder etwas abnehmen. Ich musste mich die letzten anderthalb Monate auf Jobsuche begeben und bin ab Montag wieder beschäftigt. :)
Zuletzt geändert von Steffen123 am 13. Jul 2025, 11:05, insgesamt 4-mal geändert.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10315
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Bläuling

Beitragvon Nurnpaarbilder » 12. Jul 2025, 21:05

Hallo Steffen,

auch wenn er schon recht abgerockt ist, kann man ihn klar als Sonnenröschen- Bläuling identifizieren. Am aus der Reihe tanzenden Punkt auf der Flügelunterseite. Du hast ihn sauber fotografiert. Der HG ist schön wolkig.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71414
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Bläuling

Beitragvon Gabi Buschmann » 13. Jul 2025, 08:30

Hallo Steffen,

Freihand und mit Einzelbild hast du ihn perfekt
fotografiert. Beim Nachschärfen hätte ich eine
Prise weniger genommen. Klasse, dass du
den Bläuling auch noch offenflügelig erwischt
hast!
Viel Erfolg bei der neuen Arbeit!
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9516
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Bläuling

Beitragvon Erich » 13. Jul 2025, 11:20

Hallo Steffen,

großer ABM, die Schärfe paßt für mich, Bild 2 mit Habitat schöne Zugabe.
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
wilhil
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5718
Registriert: 6. Apr 2016, 16:37
alle Bilder
Vorname: Wilhelm

Bläuling

Beitragvon wilhil » 13. Jul 2025, 13:58

Hallo Steffen,

einwandfreie Schärfe und ein großer ABM,ich habe bis jetzt auch nur recht abgeflogene Bläulinge gesehen,die kommen wohl erst noch,

LG
Wilhelm
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17184
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Bläuling

Beitragvon jo_ru » 13. Jul 2025, 15:35

Hallo Steffen,

der hat schon einiges erlebt :-).
Gabis Rat bzgl. Nachschärfen war (was sonst?) ein guter.
Eine gelungene Aufnahme.

Alles Gute für den neuen Job, Erfolg und Befriedigung und nicht zu viel Stress.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59565
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Bläuling

Beitragvon piper » 13. Jul 2025, 18:15

Hallo Steffen,

das ist ein Sonnenröschen-Bläuling.
Du zeigst drei sehr gelungene Bilder von dem abgerockten
Kerlchen.

Für den neuen Job alles Gute!!!
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“