Ein Schmetterling in seinem Element.

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Kurt s.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7475
Registriert: 19. Mär 2012, 16:48
alle Bilder
Vorname: Kurt

Ein Schmetterling in seinem Element.

Beitragvon Kurt s. » 23. Jul 2025, 14:59

Hallo zusammen,

hab mich gerade eben weil dieser Schmetterling hier doch immer noch sehr zahlreich vorkommt,
aus lauter Langeweile mal mit einem Flugbild versucht.
ca. 200 Bilder alle nur Ausschuss .. und dann doch noch .. ein Glückstreffer oder fast Glückstreffer :-)
aber seht selber .. .-) Spaß hat es auf jeden Fall gemacht .

LG. Kurt
Kamera: Canon EOS R6
Objektiv: RF100mm F2.8 L MACRO IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/3200s
Blende: f/6.3
ISO: 1250
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):60%
Stativ: -
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 20.07.2025
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum: Naturgarten
Artenname: Kohlweißling
kNB
sonstiges:
_MG_6627-Bearbeitet-Bearbeitet.jpg (308.55 KiB) 417 mal betrachtet
_MG_6627-Bearbeitet-Bearbeitet.jpg
Zuletzt geändert von Kurt s. am 23. Jul 2025, 15:48, insgesamt 1-mal geändert.
Der Natur helfen, mehr Infos zum Naturschutz aus der Nordeifel unter https://www.nabu-euskirchen.de
butterfly 27
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 544
Registriert: 28. Apr 2020, 18:53
alle Bilder
Vorname: Peter

Ein Schmetterling in seinem Element.

Beitragvon butterfly 27 » 23. Jul 2025, 15:25

Hallo Kurt,

den Karstweißling hast du gut im Flug erwischt.

LG
Peter
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17281
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Ein Schmetterling in seinem Element.

Beitragvon jo_ru » 23. Jul 2025, 15:26

Hallo Kurt,

schön im Bild vor schönem HG platziert ist der Falter,
und die Schärfe ist auch gut. Sie ist auf dem Auge nicht wie bei einem "Standbild",
aber es zeigt Struktur, und auch Rüssel und Fühler sind gut dargestellt.

Kannst also durchaus zufrieden sein mit diesem Treffer.
Geduld und mühen haben sich ausgezahlt.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34135
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Ein Schmetterling in seinem Element.

Beitragvon Freddie » 23. Jul 2025, 15:39

Hallo Kurt,

dieser Treffer ist absolut vorzeigbar und gut gelungen!

Wenn du jetzt noch unterhalb des Vorderflügels den seltsamen Rand
(vom Hinterflügel stammend) beseitigst, wird das Bild noch besser.

Du gibst als Beschnitt nur 6% an. Finde ich sehr niedrig und habe meine Zweifel
bei VF und 100er Makro und deinen bekannten Berechnungskünsten. :wink:
Würde mich nicht wundern, wenn es eher 60% wären. :wink:
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Kurt s.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7475
Registriert: 19. Mär 2012, 16:48
alle Bilder
Vorname: Kurt

Ein Schmetterling in seinem Element.

Beitragvon Kurt s. » 23. Jul 2025, 15:52

Freddie hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Würde mich nicht wundern, wenn es eher 60% wären.


Hallo Friedhelm..

pssst :-) (muss grinsen) nicht wundern, diesmal war es ein Schreibfehler,

die eine Null .. fehlte ..

LG. Kurt
Der Natur helfen, mehr Infos zum Naturschutz aus der Nordeifel unter https://www.nabu-euskirchen.de
Benutzeravatar
Manni
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 18163
Registriert: 10. Jan 2008, 12:24
alle Bilder
Vorname: Manni

Ein Schmetterling in seinem Element.

Beitragvon Manni » 23. Jul 2025, 16:38

Hallo Kurt

Kurt s. hat geschrieben:Quelltext des Beitrags
Freddie hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Würde mich nicht wundern, wenn es eher 60% wären.


Hallo Friedhelm..

pssst :-) (muss grinsen) nicht wundern, diesmal war es ein Schreibfehler,

die eine Null .. fehlte ..

LG. Kurt


Also mir persönlich wäre das echt peinlich wenn ich
immer wieder versuche hier die Leute zu veräppeln :DR:
Sie kommen Dir doch sowieso auf die Schliche.
Liebe Grüße

Manni
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10441
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Ein Schmetterling in seinem Element.

Beitragvon Steffen123 » 23. Jul 2025, 16:57

Hallo Kurt,

du zeigst ein tolles Flugbild.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
Kurt s.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7475
Registriert: 19. Mär 2012, 16:48
alle Bilder
Vorname: Kurt

Ein Schmetterling in seinem Element.

Beitragvon Kurt s. » 23. Jul 2025, 18:05

Manni hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Also mir persönlich wäre das echt peinlich wenn ich
immer wieder versuche hier die Leute zu veräppeln
Sie kommen Dir doch sowieso auf die Schliche.


Hallo Manni,

ich finde deine Bemerkung ist hier völlig fehl am Platz,
ich möchte hier niemand veräppeln noch sonst irgend etwas böses.
Das zu der Bemerkung: "auf die Schliche führen"
Peinlich sind solch Kommentare aber genau wie die hier von dir.

Mit freundlichen Grüßen
Kurt
Der Natur helfen, mehr Infos zum Naturschutz aus der Nordeifel unter https://www.nabu-euskirchen.de
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31881
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Ein Schmetterling in seinem Element.

Beitragvon Harald Esberger » 23. Jul 2025, 18:48

Hi Kurt

Das Flugbild ist wirklich gut gelungen, du hast einen super Moment erwischt.

Durch die kurze Belichtungszeit sind die Flügel toll eingefroren.

Den Beschnitt richtig anzugeben ist ja kein Hexenwerk, kann natürlich auch mal

versehentlich falsch angegeben werden, aber grundsätzlich sollte das schon klappen.

Meiner Meinung nach ist das wichtig, weil bei massiven Beschnitten eine ST vorgegaukelt

wird, die nur mit einem stack zu realisieren wäre.


VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71512
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Ein Schmetterling in seinem Element.

Beitragvon Gabi Buschmann » 23. Jul 2025, 20:26

Hallo Kurt,

ein gut gelungenes Flugbild, sehr schön auch,
dass der leicht eingerollte Saugrüssel zu sehen ist.
Liebe Grüße Gabi

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“