Silbergrüner Bläuling im Gegenlicht

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17459
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Silbergrüner Bläuling im Gegenlicht

Beitragvon jo_ru » 25. Aug 2025, 20:52

Hallo Friedhelm,

gut, dass Du Dich zu dieser Aufnahme hast inspirieren lassen, denn sie ist sehr gut geworden.
In allen Belangen überzeugend.

Ich war nicht auf Magerrasen in letzter Zeit, aber auch die letzten Jahre war der Trend eindeutig.
Viell. fahre ich kommende Woche doch mal raus? Aber eigentlich fehlt mir die Zeit.

Heute Abend habe ich eine kleine Tour über die Brache mit Teichen gemacht,
an der ich schon oft war. Fast keine Insekten, eine Fliege war schon eine Entdeckung:
Hat mich "massiv runter gezogen".
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24239
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Silbergrüner Bläuling im Gegenlicht

Beitragvon Enrico » 29. Aug 2025, 21:03

Hallo Friedhelm,

eine makellose und zudem ästhetische Aufnahme, die mich restlos begeistert.

Wie gewohnt, gekonnt fotografiert.

:good:
Zuletzt geändert von Enrico am 29. Aug 2025, 21:03, insgesamt 1-mal geändert.
LG Enrico
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10421
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Silbergrüner Bläuling im Gegenlicht

Beitragvon Nurnpaarbilder » 30. Aug 2025, 07:55

Hallo Friedhelm,

solche Aufnahmen sind genau mein Ding und Dein Bild ist toll geworden. Die Belichtung passt. Vielleicht hätte man mit Reflektor noch ein bisschen aufhellen können. Andererseits ist das auch immer eine Frage der Dosis, damit es im Anschluss noch natürlich aussieht.
Ich finde, generell sind die Bläulingsbestände in den letzten Jahren sehr stark zurückgegangen. Für die Silbergrünen muss ich aber sowieso 100 km fahren, die gab es bei mir noch nie. In dem Habitat waren aber z. B. 2018 so viele, dass ich sie auf dem Rückweg in Wolken vor mir hergetrieben hatte.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“