Ampfer-Wurzelbohrer am Mittag

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
frank66
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9158
Registriert: 19. Jul 2012, 20:37
alle Bilder
Vorname: Frank

Ampfer-Wurzelbohrer am Mittag

Beitragvon frank66 » 25. Aug 2025, 19:48

Hallo Carola,

zwei schöne Aufnahme sind das geworden, gerade der kleine ABM
ist genau nach meinem Geschmack!!! Dann das schöne Licht dabei und
fertig sind die Wandbilder!!

LG frank
Liebe Grüße ,

frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10421
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Ampfer-Wurzelbohrer am Mittag

Beitragvon Nurnpaarbilder » 31. Aug 2025, 13:03

Hallo Carola,

farblich erkennt man Deine Bilder immer schon in der Vorschau, auch hier. Das ist wieder perfekt gelungen. Der kleine ABM gefällt mir, die BG passt und der HG samt Unschärfekreisen sieht einfach hübsch aus.
Benutzeravatar
Caro_La
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1507
Registriert: 22. Jun 2020, 18:52
alle Bilder
Vorname: Carola

Ampfer-Wurzelbohrer am Mittag

Beitragvon Caro_La » 31. Aug 2025, 19:29

Sitting Bull hat geschrieben:Quelltext des Beitrags ..... Darf ich fragen: Was hast Du zur Abschattung genommen?
........
VG - Thomas


Vielen Dank für deinen netten Kommentar lieber Thomas.
Entschuldige meine späte Rückmeldung, ich war diese Woche im
Urlaub.

Ich nehme zum Abschatten entweder einen speziellen weißen Soft Schirm
oder meinen eigenen Körper. Den Soft Schirm stelle ich einfach daneben in die
Wiese, manchmal etwas unpraktisch wenn zu viel Wind geht. Aber meistens
funktioniert es ganz gut. Ich achte immer darauf das der Schatten nicht
zu dunkel wird, dafür muss ich mich manchmal auch etwas verrenken.
Ich hebe dann die Tiefen bei der Nachbearbeitung noch etwas an wenn mir
der Bildeindruck zu dunkel geworden ist, was bei der Körperabschattung
eher vorkommt. Abschatten funktioniert nur bei Insekten in der Kältestarre oder
wie hier einem nachtaktiven Falter, der will am Tage nichts wissen da er nur nachts
fliegt. Sind die Falter zu fit, fühlen sie sich durchs abschatten sofort gestört und
fliegen davon. Das passiert recht schnell wenn sie schon zu viel Sonne abbekommen
haben.
Zuletzt geändert von Caro_La am 31. Aug 2025, 19:36, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Caro_La
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1507
Registriert: 22. Jun 2020, 18:52
alle Bilder
Vorname: Carola

Ampfer-Wurzelbohrer am Mittag

Beitragvon Caro_La » 1. Sep 2025, 14:51

piper hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Carola,

wieder wunderschönes Licht, wie bei allen deinen Bildern,
das ich immer sehr mag. Auch technisch sind beide sehr gut geworden.
Ich glaube beim zweiten hast Du rechts einen fetten Sensorfleck :wink:


Hallo Ute,

du hast recht, das ist ein Sensorfleck :-D Fiel mir erst nach dem Hochladen auf :-D

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“