mal ein Perlmuttfalter...

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
dirk
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4419
Registriert: 11. Jun 2014, 18:48
alle Bilder
Vorname: Dirk

mal ein Perlmuttfalter...

Beitragvon dirk » 27. Feb 2018, 15:19

Hallo Angelika,

alle drei Aufnahmen sind gut gemacht,
Bild 1 ist mein Favorit - gefällt mir in allen Belangen.
Bild 2 + 3 sind mir unten zu knapp.

LG Dirk
Marcus R.
alle Bilder

mal ein Perlmuttfalter...

Beitragvon Marcus R. » 27. Feb 2018, 17:19

Hallo Angelika,

technisch sind die alle gelungen. Als Freund luftigerer Bildgestaltung liegt mir das Hochformat aber am meisten. Die beiden anderen sind mir, besonders was den Ansitz angeht, zu eng geschnitten. Ist ein schöner, frsicher Falter, den Du da finden konntest.

Viele Grüße
Marcus
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59592
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

mal ein Perlmuttfalter...

Beitragvon piper » 27. Feb 2018, 17:52

Hallo Angelika,

ich glaube der ist das am meisten fotografierte Motiv
in Betzenstein.Von dem habe ich auch noch ein Bild.
Ist aber nicht so schön geworden.
Ich nehme auch das erste. Da stimmt alles. Auch die BG
ist klasse geworden. Das zweite ist zu knapp. Das dritte
macht auch einen guten Eindruck.
Eine gelungene Serie.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24116
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

mal ein Perlmuttfalter...

Beitragvon Enrico » 27. Feb 2018, 18:07

Hallo Angelika,

das erste Bild ist es für mich.
Rundum gelungen !
:good:
LG Enrico
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34066
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

mal ein Perlmuttfalter...

Beitragvon Freddie » 27. Feb 2018, 18:28

Hallo Angelika,

die Bilder 2 und 3 sind mir zu eng. Bild 2 sogar erheblich!

Technisch sind alle Fotos gut gelungen.
Auch Licht und Farben gefallen mir.
Letztlich überzeugt das HF am meisten,
aber ein QF mit mehr Luft wäre amS ebenbürtig.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71433
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

mal ein Perlmuttfalter...

Beitragvon Gabi Buschmann » 27. Feb 2018, 19:44

Hallo, Angelika,

ich kann mich dem allgemeinen Trend anschließen, für mich sind auch Bild 1
und 3 besonders gut gelungen. Wobei mir Bild 3 noch einen Tick besser gefällt.
Ich finde das QF für den ABM sehr passend. Sehr schön.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

mal ein Perlmuttfalter...

Beitragvon harai » 27. Feb 2018, 19:55

Hallo angelika,

den kenne ich doch :), weil ich mich auch an ihm versucht habe. Ich entscheide mich auch für das HF,
aber auch das letzte Bild sieht gut aus. Beim zweiten ist es mir unten zu knapp. Technisch hast Du vor
Ort sehr gut gearbeitet; ich konnte Dich ja beobachten.
Liebe Grüße
Rainer
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17206
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

mal ein Perlmuttfalter...

Beitragvon jo_ru » 28. Feb 2018, 16:30

Hallo Angelika,

das erste Bild ist absolut gelungen, der Ansitz macht sich prima.
Hier ist auch genug Platz.
Die QFs sind knapp im Platz, vor allem Bild 2 ist unten zu eng.
Aber Du hast ja das tolle erste!
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
wilhil
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5729
Registriert: 6. Apr 2016, 16:37
alle Bilder
Vorname: Wilhelm

mal ein Perlmuttfalter...

Beitragvon wilhil » 28. Feb 2018, 18:32

Hallo Angelika,

klasse Fotos von diesem,mir unbekannten,Falter.Mir gefallen alle 3 Aufnahmen,die technisch und farblich,einwandfrei sind.

Grüße
Wilhelm
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

mal ein Perlmuttfalter...

Beitragvon ji-em » 28. Feb 2018, 18:55

Hallo Angelika,

Wenn die Bilder gut sind ... wird der Kommentar kürzer ! :)

ich finde aller drei Bilder tiptop !
1 und 3 sind von der BG makellos.
Bild 2 ist ungewöhnlich Komponiert, dafür ist der ABM sehr gross.
Drei Klasse Bilder. Gratuliere.

Lieber Gruss,
Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“