Hallo Joachim, 2 gelungene Aufnahmen, die technisch und gestalterisch gut aussehen. Noch nie gesehen....
Mal auf Käfersuche gehen, wäre mal eine Idee...
Gemeiner Totengräber
- gelikrause
- Fotograf/in
- Beiträge: 7699
- Registriert: 17. Okt 2014, 14:45 alle Bilder
- Vorname: Angelika
Gemeiner Totengräber
LG Angelika
LOKAH SAMASTAH SUKHINO BHAVANTU
LOKAH SAMASTAH SUKHINO BHAVANTU
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 1288
- Registriert: 6. Feb 2010, 14:04 alle Bilder
- Vorname: Sven
Gemeiner Totengräber
Hallo Joachim,
ich würde ja gerne Bilder von diesem Käfer zeigen, habe aber noch nie einen gesehen. Beide Bilder gefallen mir sehr gut, da will ich gar nicht über einen Favoriten nachdenken.
Viele Grüße,
Sven
ich würde ja gerne Bilder von diesem Käfer zeigen, habe aber noch nie einen gesehen. Beide Bilder gefallen mir sehr gut, da will ich gar nicht über einen Favoriten nachdenken.
Viele Grüße,
Sven
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71433
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Gemeiner Totengräber
Hallo, Joachim,
auch wenn er einen Beruf mit wenig Ansehen hat (warum eigentlich,
ist doch für uns seeehr nützlich
), finde ich deinen Käfer ausgesprochen
hübsch und toll anzusehen. Du hast ihn in beiden Bildern sehr gut
fotografiert, finde ich, gefällt mir sehr!!
auch wenn er einen Beruf mit wenig Ansehen hat (warum eigentlich,
ist doch für uns seeehr nützlich

hübsch und toll anzusehen. Du hast ihn in beiden Bildern sehr gut
fotografiert, finde ich, gefällt mir sehr!!
Liebe Grüße Gabi
- kabefa
- Fotograf/in
- Beiträge: 10385
- Registriert: 21. Nov 2013, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Karin
Gemeiner Totengräber
Hallo Joachim...
mit dem Wort "gemein" kann ich nicht besonders viel anfangen...
sehr wohl aber mit deinen Bildern...
von dem, von mir noch nie wahrgenommenen Käfer.
Sehr schön zeigen beide die diversen Details in guter Schärfe...
für mich hier mal das HF zuerst... wegen der BG und den gespreizten Fühlern.
Mir gefällt er... und nützlich ist er obendrein!
LG Karin
mit dem Wort "gemein" kann ich nicht besonders viel anfangen...

sehr wohl aber mit deinen Bildern...

Sehr schön zeigen beide die diversen Details in guter Schärfe...
für mich hier mal das HF zuerst... wegen der BG und den gespreizten Fühlern.
Mir gefällt er... und nützlich ist er obendrein!
LG Karin
Never give up... 

-
- Fotograf/in
- Beiträge: 8391
- Registriert: 7. Jun 2018, 19:02 alle Bilder
- Vorname: Astrid
Gemeiner Totengräber
Ein wunderschöner Käfer, Der Name Totengräber passt zwar zu seinem Verhalten aber nicht zu seinem Aussehen.
Beide Bilder gefallen mir sehr gut, jedes auf seine Art.
L.G. Astrid
Beide Bilder gefallen mir sehr gut, jedes auf seine Art.
L.G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 10554
- Registriert: 12. Mai 2012, 04:01 alle Bilder
- Vorname: Anja
Gemeiner Totengräber
Moin Joachim,
cooles Tier, sieht man ja hin und wieder mal an Aas herumstaksen.
besonders das erste Bild finde ich klasse, da sieht man sogar die Baumlinie im Auge reflektiert
Außerdem erkennt man einige sehr wichtige Mekrmale, die den hier gezeigten Necrophorus vespillo von anderen rotfühlerkolbigen Arten unterscheidet: die gebogenen Hinterschienen und den bepelzten Vorderrand des Halsschildes. Wenn das mal nicht eine tolle Bereicherung für die AG wäre
Liebe Grüße
Aj
cooles Tier, sieht man ja hin und wieder mal an Aas herumstaksen.
besonders das erste Bild finde ich klasse, da sieht man sogar die Baumlinie im Auge reflektiert

Außerdem erkennt man einige sehr wichtige Mekrmale, die den hier gezeigten Necrophorus vespillo von anderen rotfühlerkolbigen Arten unterscheidet: die gebogenen Hinterschienen und den bepelzten Vorderrand des Halsschildes. Wenn das mal nicht eine tolle Bereicherung für die AG wäre

Liebe Grüße
Aj
Wer an allem zweifelt sollte darauf achten, dass gesunde Skepsis nicht bald zur blinden Paranoia wird.
- Otto G.
- Fotograf/in
- Beiträge: 15567
- Registriert: 6. Okt 2011, 20:09 alle Bilder
- Vorname: Otto
Gemeiner Totengräber
Hallo Joachim
zwei überaus gelungene Bilder.
Der Käfer war aber im absoluten Tiefschlaf,wenn ich mir deine exifs anschaue
.
Beide BIlder gefallen mir auch gestalterisch sehr gut.
Gruss
Otto
zwei überaus gelungene Bilder.
Der Käfer war aber im absoluten Tiefschlaf,wenn ich mir deine exifs anschaue

Beide BIlder gefallen mir auch gestalterisch sehr gut.
Gruss
Otto
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 17206
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Gemeiner Totengräber
Hallo Otto,
im Gegenteil, er hat immer wieder Turnübungen unternommen.
(Hatte wg. Anjas Wunsch gerade das Verzeichnis offen, wo ich noch andere Perspektiven habe.)
Aber offenbar hat meine Hypnose (oder mein Bitteln und Betteln) funktioniert,
dass er auch mal Pause gemacht hat. Irgendwann kam ein zweiter angeflogen,
dann war die Ruhe ganz vorbei, und ich meine, sie lagen dann schnell unten.
im Gegenteil, er hat immer wieder Turnübungen unternommen.
(Hatte wg. Anjas Wunsch gerade das Verzeichnis offen, wo ich noch andere Perspektiven habe.)
Aber offenbar hat meine Hypnose (oder mein Bitteln und Betteln) funktioniert,
dass er auch mal Pause gemacht hat. Irgendwann kam ein zweiter angeflogen,
dann war die Ruhe ganz vorbei, und ich meine, sie lagen dann schnell unten.
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.