Siesta

Hier zeigst du deine besten Makrofotos — Faszination Natur pur! Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71640
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Siesta

Beitragvon Gabi Buschmann » 28. Aug 2019, 12:24

Hallo, Wilhelm,

gut, dass du dich erfolgreich anpirschen konntest.
so hast du dieses tolle Exemplar gut im Bild
einfangen können. Durch die eher dokumentarische
Anmutung, die der Aufnahmesituation geschuldet
ist, hätte das Bild sehr gut in die Naturbeobachtungen
gepasst.
GW zum Fund!
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 32158
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Siesta

Beitragvon Harald Esberger » 28. Aug 2019, 17:23

Hi Wilhelm

Sicher ein seltener Fund, das du sie fotografieren konntest, ohne das sie

flüchtet, ist schon erstaunlich.

Mir ist das Licht viel zu hart, auch wenn es in diesem Moment nicht anders

möglich war, ist das Bild für mich nicht mehr als ein Dokubild.




VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11336
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Siesta

Beitragvon fossilhunter » 28. Aug 2019, 17:51

Hi Wilhelm,

vielen Dank für das Vorstellen der Barren-Ringelnatter - diese Variante kannte ich noch nicht !
Das Anschleichen ist bei den Ringelnattern wirklich nicht einfach - da hast du wirklich Geduld und Feingefühl bewiesen.
Das Licht ist aber auch mir ein wenig zu hart ...

lg

Karl
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39642
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Siesta

Beitragvon rincewind » 29. Aug 2019, 22:08

Hallo Wilhelm,

Eine sehr gute Naturdoku.
Hier liegt für mich der Schwerpunkt eindeutig im Dokumentarischen, was das Bild
nicht weniger sehenswert macht.

LG Silvio
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11236
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Siesta

Beitragvon HärLe » 30. Aug 2019, 12:30

Hallo Wilhelm,
schön, dass es Dir gelungen ist, dieses scheue Tier bei seiner Mittagspause in dieser guten Qualität ablichten konntest.

Gruß Herbert
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17664
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Siesta

Beitragvon jo_ru » 30. Aug 2019, 18:48

Hallo Wilhelm,

ein schöner Fund, hast Du noch andere Bilder.
Ggf. noch 1-2 zusätzliche Informationen, einige ahast Du ja schon gegeben,
und es wäre ein schöner Beitrag bei den Naturbeobachtungen (würde besser passen).
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
wilhil
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5978
Registriert: 6. Apr 2016, 16:37
alle Bilder
Vorname: Wilhelm

Siesta

Beitragvon wilhil » 30. Aug 2019, 19:12

Hallo Joachim,

habe leider nur eine Aufnahme,nach einer Auslösung sind die meist weg.

LG
Wilhelm
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Siesta

Beitragvon Werner Buschmann » 31. Aug 2019, 21:10

Hallo Wilhelm,

eine gelungenes Dokumentationsbild.
Mit etwas Zusatzinformationen über Art und Lebensweise würde es sehr gut
in die Naturbeobachtungen passen.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“