Beilfleck-Widderchen

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Beilfleck-Widderchen

Beitragvon Corela » 11. Feb 2020, 11:46

Hallo Silke,

ich mag Widderchen auch :)
an so einem schönen Ansitz erst Recht :lol:
Gefällt mir sehr gut.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36228
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beilfleck-Widderchen

Beitragvon schaubinio » 11. Feb 2020, 12:10

Hallo Silke,als bekennender Widderchen-Fan spricht mich dieses Bild natürlich sehr an.

Was die BG. angeht, so sehe ich es wie meine Vorschreiber.

Ansonsten alles im grünen Bereich :DH:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24114
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Beilfleck-Widderchen

Beitragvon Enrico » 11. Feb 2020, 16:41

Hallo Silke,

der Ansitz von der Seite ist gewöhnungsbedürftig, passt hier aber für mich ganz gut.

Evtl wäre hier auch ein Quadrat eine Möglichkeit gewesen.

Farblich und vom Licht her, ist das wunderschön.

Bei der Schärfe, dürfte es für mich etwas knackiger sein.

Insgesamt ein schönes Sommerliches Makro :)
LG Enrico
Benutzeravatar
Ralph Budke
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4411
Registriert: 23. Sep 2011, 13:36
alle Bilder
Vorname: Ralph

Beilfleck-Widderchen

Beitragvon Ralph Budke » 12. Feb 2020, 06:41

Hallo Silke,

ein sehr schönes Faltermakro vom Widderchen.
Licht und Farben harmonieren sehr gut miteinander.
Gruß Ralph

Meine Bildkritik ist nur meine persönliche Sichtweise, nicht allgemeingültig.
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8388
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Beilfleck-Widderchen

Beitragvon Il-as » 12. Feb 2020, 13:53

Hallo Silke.

Das ist ein sehr schönes Bild dieses attraktiven Widderchens. Mit dieser hübschen Blüte ist das ein tolles Doppelmotiv. :ok:

L.G. Astrid
Zuletzt geändert von Il-as am 12. Feb 2020, 13:54, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10350
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Beilfleck-Widderchen

Beitragvon Steffen123 » 12. Feb 2020, 15:36

Hallo Silke

Das Bild finde ich toll

Liebe Grüße
Steffen
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
wilhil
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5729
Registriert: 6. Apr 2016, 16:37
alle Bilder
Vorname: Wilhelm

Beilfleck-Widderchen

Beitragvon wilhil » 12. Feb 2020, 18:06

Hallo Silke,

eine herrliche Aufnahme mit wunderbaren Farben,

LG
Wilhelm
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17194
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Beilfleck-Widderchen

Beitragvon jo_ru » 12. Feb 2020, 19:39

Hallo Silke,

natürlich ist der seitliche "Einstieg" des Ansitzes eher ungünstig,
aber sonst ist er sehr schön.
Ich kenne diese Kamera nicht, aber ich meine verstanden zu haben,
dass sie "eher einfach" ist, mit meiner wäre mir die Schärfe zu gering.
Alles andere ist sehr ansprechend.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Seide
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 834
Registriert: 13. Dez 2019, 07:15
alle Bilder
Vorname: Silke

Beilfleck-Widderchen

Beitragvon Seide » 12. Feb 2020, 19:48

Danke @all!

Ich wollte beide Blüten vom Ansitz komplett im Bild haben.... vielleicht hätte ich eher QF fotografieren sollen...



jo_ru hat geschrieben:Quelltext des Beitrags
Ich kenne diese Kamera nicht, aber ich meine verstanden zu haben,
dass sie "eher einfac
h" ist, mit meiner wäre mir die Schärfe zu gering.
Alles andere ist sehr ansprechend.


Hallo Joachim, das ist eine Bridgekamera und ja, eher einfach... sie bringt nicht die Qualität wie hochpreisige SLR.... aber für mich reicht sie... sie hat nämlich auch viele Vorteile.... :wink:
LG Silke
Benutzeravatar
Uli R.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3971
Registriert: 14. Mär 2010, 21:03
alle Bilder
Vorname: Uli

Beilfleck-Widderchen

Beitragvon Uli R. » 13. Feb 2020, 22:36

Moin Silke,

schön gemacht, frische Farben der Blüten geben dem Bild
einen frühlingshaften Charakter
Gruß
Uli

Das Publikum beklatscht ein Feuerwerk, aber keinen Sonnenaufgang!
Christian Friedrich Hebbel (* 18.03.1813; † 13.12.1863)

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“