Hallo Christian,
Für mich ist es Bild 1 und 3.
So schön habe ich einen Teichfrosch schon lange nicht mehr
gesehen.
Das sind richtig feine und herbstfrohe Bilder geworden.
Herbst
- Werner Buschmann
- Fotograf/in
- Beiträge: 74586
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Werner
Herbst
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5
ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5

Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 36229
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Herbst
Hallo Christian, auch ich muss nicht lange überlegen....
Das erste ist natürlich nicht zu toppen.
Zur Art und Weise wie man Amphiebien auf Augenhöhe fotografiert, das muss jeder selbst wissen und für sich das beste herausfinden.
Für mich gesprochen....Stativ oder Bohnensack auf den Boden,
Klappdisplay auf, zweifach im Liveview vergrößern und auf die Augen fokussieren.
So bin ich auch im Böschungsbereich oder auf unwegsamen Gelände immer Herr der Lage.
Wie gesagt, jeder so wie er kann und mag
Wenn die Ergebnisse so wie hier tadellos sind, ist es doch völlig egal wie man dahin kommt


Das erste ist natürlich nicht zu toppen.


Zur Art und Weise wie man Amphiebien auf Augenhöhe fotografiert, das muss jeder selbst wissen und für sich das beste herausfinden.
Für mich gesprochen....Stativ oder Bohnensack auf den Boden,
Klappdisplay auf, zweifach im Liveview vergrößern und auf die Augen fokussieren.
So bin ich auch im Böschungsbereich oder auf unwegsamen Gelände immer Herr der Lage.
Wie gesagt, jeder so wie er kann und mag

Wenn die Ergebnisse so wie hier tadellos sind, ist es doch völlig egal wie man dahin kommt


L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 26970
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Herbst
Hallo Christian,
der ABM im 1. Bild ist mega und die Wirkung des Bildes
unheimlich intensiv.
TRotzdem würde ich das 3. vorzeihen, weil ich die Einbe-
ziehung des Umfeldes - hier die Blätter - sehr schön finde.
Echt schöne Aufnahmen - 1+3.
Das 2. ist halt von den Farben her nicht so schön. Macht
nix....die beiden anderen gleichen das aus.
LG
Christine
der ABM im 1. Bild ist mega und die Wirkung des Bildes
unheimlich intensiv.
TRotzdem würde ich das 3. vorzeihen, weil ich die Einbe-
ziehung des Umfeldes - hier die Blätter - sehr schön finde.
Echt schöne Aufnahmen - 1+3.
Das 2. ist halt von den Farben her nicht so schön. Macht
nix....die beiden anderen gleichen das aus.
LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71426
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Herbst
Hallo, Christian,
das erste Bild ist ein tolles Nahporträt des Froschs geworden.
Das dritte mit dem Raum drumherum und der stärkeren Einbe-
ziehung des schön gefärbte Blattes ist für mich gestalterisch
noch reizvoller. Zwei Bilder, die mir richtig gut gefallen.
Das zweite Bild ist auch sehr gut geworden, kommt für mich
aber gestalterisch erst an dritter Stelle
.
das erste Bild ist ein tolles Nahporträt des Froschs geworden.
Das dritte mit dem Raum drumherum und der stärkeren Einbe-
ziehung des schön gefärbte Blattes ist für mich gestalterisch
noch reizvoller. Zwei Bilder, die mir richtig gut gefallen.
Das zweite Bild ist auch sehr gut geworden, kommt für mich
aber gestalterisch erst an dritter Stelle

Liebe Grüße Gabi
- kabefa
- Fotograf/in
- Beiträge: 10385
- Registriert: 21. Nov 2013, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Karin
Herbst
Hallo Christian...
äußerst beeindrucken das erste Bild...
und die Schärfe gewaltig.
Trotzdem ziehe ich für mich Bild drei vor.
Die Farben sind nun perfekt getroffen und das herrliche Umfeld hat mehr Raum.
Wunderbare Aufnahmen.
LG Karin
äußerst beeindrucken das erste Bild...
und die Schärfe gewaltig.

Trotzdem ziehe ich für mich Bild drei vor.
Die Farben sind nun perfekt getroffen und das herrliche Umfeld hat mehr Raum.
Wunderbare Aufnahmen.

LG Karin
Never give up... 

- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 17194
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Herbst
Hallo Christian,
das erste Bild ist hier deutlich besser und gefällt mir sehr.
Das dritte ist auch ansehnlich, aber so ganz überzeugt die BG nicht.
Die Lösung war der Ausschnitt aus Bild 1.
das erste Bild ist hier deutlich besser und gefällt mir sehr.
Das dritte ist auch ansehnlich, aber so ganz überzeugt die BG nicht.
Die Lösung war der Ausschnitt aus Bild 1.
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- Corela
- Fotograf/in
- Beiträge: 37632
- Registriert: 13. Sep 2009, 15:14 alle Bilder
- Vorname: Conny
Herbst
Hallo Christian,
ich nehme das 1. Bild
gefällt mir rihctig gut, aber auch die anderen sind klasse gemacht
Das Ansitzen bzw Anliegen auf Frösche kenne ich nur zu gut,
freischwebend ist der richtige Ausdruck.
Aber auch der Nervenkitzel, dass die Kamera nicht ins Wasser taucht,
ist mir nicht unbekannt
ich nehme das 1. Bild

gefällt mir rihctig gut, aber auch die anderen sind klasse gemacht
Das Ansitzen bzw Anliegen auf Frösche kenne ich nur zu gut,
freischwebend ist der richtige Ausdruck.
Aber auch der Nervenkitzel, dass die Kamera nicht ins Wasser taucht,
ist mir nicht unbekannt

Zuletzt geändert von Corela am 19. Okt 2020, 11:38, insgesamt 1-mal geändert.
lG
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
- Markand
- Fotograf/in
- Beiträge: 5264
- Registriert: 2. Mai 2010, 16:57 alle Bilder
- Vorname: Markus
Herbst
Hallo Christian,
das sind alles 3 ganz wunderbare Aufnahmen in knackiger Schärfe.
So recht kann ich mich nicht entscheiden, welches ich bevorzuge - alle haben ihren eigenen Reiz.
Viele Grüße
Markus
das sind alles 3 ganz wunderbare Aufnahmen in knackiger Schärfe.
So recht kann ich mich nicht entscheiden, welches ich bevorzuge - alle haben ihren eigenen Reiz.
Viele Grüße
Markus
Viele Grüße
Markus
Weitere Bilder von mir gibts unter www.rkushanselmann.de
Markus
Weitere Bilder von mir gibts unter www.rkushanselmann.de