Mutterglück

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59565
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Mutterglück

Beitragvon piper » 9. Jan 2021, 10:24

Hallo Silvio,

die ist ja wie eine Glucke :-)
Schön zu sehen, wie sie ihren Nachwuchs bewacht.
Dir ist hier wirklich ein sehr schönes Bild gelungen.

Bei der Bestimmung halte ich mich lieber auch zurück :-)
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10350
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Mutterglück

Beitragvon Steffen123 » 9. Jan 2021, 10:32

Hallo Silvio

Du hast diese besondere Szene gekonnt fotografiert und dir ist ein schönes Foto gelungen.

Liebe Grüße
Steffen
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
JürgenG
Artenkenntniscrew..
Artenkenntniscrew..
Beiträge: 557
Registriert: 2. Feb 2018, 11:44
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Mutterglück

Beitragvon JürgenG » 9. Jan 2021, 10:44

Servus Silvio,

mit Xysticus hast du recht. Weibchen nach der Eiablage dunkeln bei den meisten Xysticus-Arten nach, so dass ihr ursprüngliches Erscheinungsbild nicht mehr einzuschätzen ist.
Ich waage mich das Tier aber trotzdem etwas einzugrenzen.
Kommt auch stark auf den Fundort an.
Das Tier sitzt ja auf einer Pflanze, so kann man "fast" X. audax ausschließen.
Ich tendiere zu X. cristatus oder X. bifasciatus, Xysticus kochi schicke ich aber auch noch mit ins Rennen, die sind leider nur genital zu trennen.

Gruß Jürgen
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9516
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Mutterglück

Beitragvon Erich » 9. Jan 2021, 11:12

Hallo Silvio,

wieder mal ein Beweis daß es in der Natur so manches noch zu entdecken gibt. Diese Spinne hab ich noch nie gesehen, interessant natürlich wie das mit dem Nachwuchs funktioniert und von dir gut in Szene gesetzt.

Gruß Erich
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17184
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Mutterglück

Beitragvon jo_ru » 9. Jan 2021, 13:25

Hallo Silvio,

Szene und BG sind hier sehr gelungen, die Perspektive bestens gewählt.
Nur auf der großen weißen Fläche würde ich mir noch etwas Zeichnung wünschen,
die kommt zumindest an meinem Bildschirm hier nicht an.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
frank66
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9068
Registriert: 19. Jul 2012, 20:37
alle Bilder
Vorname: Frank

Mutterglück

Beitragvon frank66 » 10. Jan 2021, 13:26

Hallo Silvio,

die Szene hat es sicherlich mehr als verdient hier gezeigt
zu werden, technisch sehr gut erwischt und gestaltet.
Habe ich zwar auch schon mal gesehen auf der Wiese aber
an ein ansprechendes Bild bin ich nicht gekommen.
Danke fürs zeigen!!

LG frank
Liebe Grüße ,

frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13936
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Mutterglück

Beitragvon mischl » 10. Jan 2021, 21:13

Hallo Silvio,

ein schöner Fund, diese Spinnenmutti mit Kokon. Ich finde es manchmal schon faszinierend, wie fürsorglich sich diese Räuber um ihre Brut und teilweise auch noch die Jungtiere kümmern. Technisch wie gestalterisch schön gemacht!

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10315
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Mutterglück

Beitragvon Nurnpaarbilder » 14. Jan 2021, 12:54

Hallo Silvio,

eine sehr schöne Szene, die Du ansprechend präsentierst. Die Perspektive passt bestens und auch die BG ist stimmig. Noch schöner wäre es für mich ohne den FV im HG, ist aber reine Geschmackssache.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“