Junger Hüpfer

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17177
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Junger Hüpfer

Beitragvon jo_ru » 22. Nov 2021, 17:04

Jürgen Fischer hat geschrieben:Quelltext des Beitrags das fehlende Scheitelgrübchen müsste allerdings mit einem besseren Bild des Kopfbereiches verifiziert werden.


Hallo Jürgen,

soweit ich das verstehe, was die Lage der Grübchen angeht, sind hier wohl keine vorhanden.
Ich hänge einen Ausschnitt an.
Es ist die einzige Perspektive, die ich habe.
Ich hatte übrigens (laienhaft wie immer) eine frühere Aufnahme von dieser Lichtung als
adultes Exemplar einer Goldschrecke eingestuft.

Jedenfalls vielen Dank.
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/15s
Blende: f/9
ISO: 800
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 14.06.2021
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
IMG_2947_rausschns.JPG (594.96 KiB) 151 mal betrachtet
IMG_2947_rausschns.JPG
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26970
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Junger Hüpfer

Beitragvon Harmonie » 22. Nov 2021, 17:32

Hallo Joachim,

sehr schönes Umfeld - auch farblich -
Die Schärfe sitzt, wie sie sitzen soll.
Ja, der Hüpfer sieht noch ziemlich frisch aus, weil etwas blass,
wofür du nix kannst.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Junger Hüpfer

Beitragvon harai » 22. Nov 2021, 18:07

Hallo Joachim,

mir gefällt Dein Hüpfer. Sauber fotografiert, denn BG, Ausrichtung über das Sprungbein und
Schärfe sehen gut aus.
Liebe Grüße
Rainer
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71406
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Junger Hüpfer

Beitragvon Gabi Buschmann » 22. Nov 2021, 18:25

Hallo, Joachim,

ich mag diese Heuschreckenlarven sehr, die sehen immer
so zart und niedlich aus :-) . Das kommt in deinem mit
sehr gut gelegter Schärfeebene fotografierten Bild
sehr gut zur Geltung, das passen auch die weißen
Härchen am Ansitz bestens zur Gesamtwirkung.
Gefällt mir supergut.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Junger Hüpfer

Beitragvon Werner Buschmann » 22. Nov 2021, 19:03

Hallo Joachim,

irgendwie wirkt die Schrecke sehr zart und fast
noch etwas transparent, das macht sich im
Wiesenumfeld sehr gut.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
Jürgen Fischer
Artenkenntniscrew.
Artenkenntniscrew.
Beiträge: 9804
Registriert: 12. Dez 2006, 13:23
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Junger Hüpfer

Beitragvon Jürgen Fischer » 22. Nov 2021, 19:09

Hi Joachim,

danke für den crop.
Ich bleib bei meinem statement.

LG Jürgen
Wenn ihr mehr über eure Motive wissen wollt, dann schaut doch mal in die Artengalerie!

Wenn ihr außergewöhnliche Szenen aus dem Leben unserer Motive sehen, oder interessante Informationen bekommen wollt, dann schaut doch mal in die Biologischen Themen!
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Junger Hüpfer

Beitragvon Corela » 23. Nov 2021, 11:40

Hallo Joachim,

diesen jungen Hüpfer hast du sauber festgehalten.
Die kleinen Häärchen am Ansitz machen sich sehr gut,
klasse gemacht.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39131
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Junger Hüpfer

Beitragvon rincewind » 23. Nov 2021, 21:54

Hallo Joachim,

die SE ist sehr gut über das Bein gelegt und in das Grasumfeld ist der Hüpfen
fotografisch ausgezeichnet eingebettet.

LG Silvio
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15567
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

Junger Hüpfer

Beitragvon Otto G. » 24. Nov 2021, 00:49

Hallo Joachim

die Bestimmung hast du ja schon bekommen.
Wenn ich da lese....Scheitelgrübchen...fällt mir da erstmal nix mehr ein :clapping: :clapping: .
EIn sehr gutes Makro mit klassischer Gestaltung hast du aufgenommen,die Blende ist genau richtig dosiert,
der kleine Schreck gefällt mir richtig gut.

Gruss
Otto
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13935
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Junger Hüpfer

Beitragvon mischl » 24. Nov 2021, 18:52

Hallo Joachim,

gefällt mir sehr gut, wie du den kleinen Hüpfer festgehalten hast. Das Licht wirkt vielleicht etwas trübe, was ich aber sehr passend zu einer Szenerie tief im Gras finde. Sehr schöne Strukturen des Umfeldes

Lieben Gruß
Mischl

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“