Beitragvon Freddie » 29. Nov 2021, 15:24
Gabi Buschmann hat geschrieben:An diesem Tag im Frühling war es morgens noch frostig und im
Original kann man kleine Eiskristalle im "Fell" des Wollschwebers
und auf den Augen entdecken.
Harald Esberger hat geschrieben:das es so frostig
war erkennt man gar nicht, so kann man sich täuschen.
VG Harald
Hallo Gabi,
das ist aber ein sehr schönes Bild aus dem Spätfrühling/Frühsommer geworden.
Wie gewohnt mit schönem Licht und feiner Technik. Auch den
ABM mag ich.
Das Foto ist laut Bilddaten vom 13.Juni 2021 - da hat es lt. Wetteronline in ganz Deutschland keinen Frost gegeben.
Die Tiefstwerte waren damals an den kältesten Orten im Flachland bei
ca. 5 Grad plus.
Nicht mal auf der Zugspitze hatte es unter Null Grad an diesem Tag.
Harald täuscht sich also gar nicht. Waren wohl keine Eis- bzw. Reifkristalle

Zuletzt geändert von
Freddie am 29. Nov 2021, 17:20, insgesamt 2-mal geändert.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/