Hi Erich,
ja die sind nicht leicht richtig zu erwischen...wenn die Sonne draufknallt
wirkt es schnell überschärft...schönes Bild allemal!
L.g.Klaus
Zitronenfalter
- klaus57
- Fotograf/in
- Beiträge: 16833
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
- lincoln-avatar
- Fotograf/in
- Beiträge: 1166
- Registriert: 26. Jul 2017, 23:13 alle Bilder
- Vorname: Bernd
Zitronenfalter
Hallo Erich,
du zeigst eine farbenfrohe Aufnahme des Zitronenfalters, die mir sehr gut gefällt.
Gruß
Bernd
du zeigst eine farbenfrohe Aufnahme des Zitronenfalters, die mir sehr gut gefällt.
Gruß
Bernd
- Erich
- Fotograf/in
- Beiträge: 9516
- Registriert: 18. Dez 2012, 16:06 alle Bilder
- Vorname: Erich
Zitronenfalter
mischl hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Was das Schärfen angeht
Hallo Michael,
ich schätze ja Deine Kommentare, aber hier irrst Du dich, beim Schärfen geh ich nie ans Aüßerste.
Gruß Erich
Beste Grüße, Erich
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
- mischl
- Fotograf/in
- Beiträge: 13936
- Registriert: 22. Apr 2011, 17:31 alle Bilder
- Vorname: Michael
Zitronenfalter
Hallo Erich,
das mag sein, ich hab nur geschrieben wie das Bild auf mich wirkt,
kann sein dass es nicht so ist und es vielleicht am Licht liegt dass
für mich dieser Eindruck entsteht
Lieben Gruß
Mischl
Erich hat geschrieben:Quelltext des Beitrags aber hier irrst Du dich
das mag sein, ich hab nur geschrieben wie das Bild auf mich wirkt,
kann sein dass es nicht so ist und es vielleicht am Licht liegt dass
für mich dieser Eindruck entsteht
Lieben Gruß
Mischl
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 39138
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Zitronenfalter
Hallo Erich,
sauber getroffen und auch der HG sieht gut aus.
Ich denke schon das Du das Bild geschärft hast wie immer.
Die Richtung des Lichtes arbeitet hier sehr schön die Strukturen des Falters heraus.
Das hat aber auch Einfluss auf die Mikrokontraste, wodurch dann auch mit einer moderaten Schärfung der
Eindruck wie oben beschrieben entstehen kann.
LG Silvio
sauber getroffen und auch der HG sieht gut aus.
Ich denke schon das Du das Bild geschärft hast wie immer.
Die Richtung des Lichtes arbeitet hier sehr schön die Strukturen des Falters heraus.
Das hat aber auch Einfluss auf die Mikrokontraste, wodurch dann auch mit einer moderaten Schärfung der
Eindruck wie oben beschrieben entstehen kann.
LG Silvio
- HärLe
- Fotograf/in
- Beiträge: 11066
- Registriert: 30. Okt 2016, 18:30 alle Bilder
- Vorname: Herbert
Zitronenfalter
Hallo Erich,
schön groß, schon scharf, schön bunt. Sonst noch was? Ach ja: Passender Bildaufbau.
Glückwunsch.
Gruß Herbert
schön groß, schon scharf, schön bunt. Sonst noch was? Ach ja: Passender Bildaufbau.
Glückwunsch.
Gruß Herbert
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59565
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Zitronenfalter
Hallo Erich,
den hätte ich auch gern mal wieder vor der Linse.
Das Licht hattest Du sehr gut im Griff.
Auch der HG ist sehr schön geworden.
den hätte ich auch gern mal wieder vor der Linse.
Das Licht hattest Du sehr gut im Griff.
Auch der HG ist sehr schön geworden.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- Otto G.
- Fotograf/in
- Beiträge: 15567
- Registriert: 6. Okt 2011, 20:09 alle Bilder
- Vorname: Otto
Zitronenfalter
Hallo Erich
ein Klasse BIld vom Zitronenfalter ist dir hier gelungen.
Die Farbkombination mit dem Blutweiderich gefällt mir sehr gut.
Mit der Schärfung sehe ich es wie Silvio
.
Gruss
Otto
ein Klasse BIld vom Zitronenfalter ist dir hier gelungen.
Die Farbkombination mit dem Blutweiderich gefällt mir sehr gut.
Mit der Schärfung sehe ich es wie Silvio

Gruss
Otto
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 17184
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Zitronenfalter
Hallo Erich,
das ist eine saubere Aufnahme in schönem Sonnenlicht, bei der auch das Quadrat gut passt.
Durch das seitlich einfallende Licht werfen die feinen Strukturen speziell auf dem Hinterflügel schatten und werden dadurch zusätzlich betont.
Ich denke daher, wie Du, dass das Bild nicht überschätzt ist.
Dass der Eindruck entstehen kann, ist ein anderes Thema, das auch bei anderen Faltern (speziell bspw. Aurinia) gelegentlich auftritt.
Da kann man abwägen, ob man ggf. wenig schärft, um diesen Eindruck zu mindern.
das ist eine saubere Aufnahme in schönem Sonnenlicht, bei der auch das Quadrat gut passt.
Durch das seitlich einfallende Licht werfen die feinen Strukturen speziell auf dem Hinterflügel schatten und werden dadurch zusätzlich betont.
Ich denke daher, wie Du, dass das Bild nicht überschätzt ist.
Dass der Eindruck entstehen kann, ist ein anderes Thema, das auch bei anderen Faltern (speziell bspw. Aurinia) gelegentlich auftritt.
Da kann man abwägen, ob man ggf. wenig schärft, um diesen Eindruck zu mindern.
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.