Baumweißling

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
frank.m
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8133
Registriert: 6. Feb 2011, 19:21
alle Bilder
Vorname: Frank

Baumweißling

Beitragvon frank.m » 9. Mär 2023, 16:11

Hallo Jürgen,

wenn dies nicht zeigenswert ist dann wüsste ich nicht was man zeigen soll.
Etwas Kontrast drauf, dann ist es perfekt.

LG Frank
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26970
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Baumweißling

Beitragvon Harmonie » 9. Mär 2023, 19:01

Hallo Jürgen,

toller Fund und gute Ausrichtung und BG.
Vllt. kannst du den leichten Schleier über dem Bild noch etwas reduzieren.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17206
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Baumweißling

Beitragvon jo_ru » 9. Mär 2023, 20:57

Hallo Jürgen,

ein sehr schönes Duo an einem ebensolchen Ansitz.
Wenn Du die Anmerkungen Friedhelms zur EBV verfolgst,
kannst DU wohl noch etwas gewinnen.
Es waren meine Gedanken die gleichen.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13946
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Baumweißling

Beitragvon mischl » 9. Mär 2023, 21:07

Hallo Jürgen,

eine feine Aufnahme, schöne ST und die beiden Falter prima in der Schärfe platziert. Mir gefällt das Licht in den Flügeln, das die Aderung durchscheinen lässt. Die Zwei haben sich aber auch einen hübschen Ansitz ausgesucht. Ich weiß nicht, ob man den Kontrast noch leicht erhöhen oder evtl. etwas Schwarz hinzufügen könnte?

Lieben Gruß
Msichl
Benutzeravatar
blumi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10873
Registriert: 19. Jun 2013, 23:00
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Baumweißling

Beitragvon blumi » 9. Mär 2023, 21:16

Habe mal etwas die Kontraste geändert und dunkler gestaltet ,

ist es so besser ?
Dateianhänge
Kamera: PENTAX K-5 II
Objektiv: IRIX 150 Makro 2,8 @ 150mm
Belichtungszeit: 1/100s
Blende: f/7.1
ISO: 200
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ:
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 10.06.2022
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
IMGP9286 holzwarche enkelberger mühle 1000 a.JPG (503.23 KiB) 86 mal betrachtet
IMGP9286 holzwarche enkelberger mühle 1000 a.JPG
LG.Jürgen
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59592
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Baumweißling

Beitragvon piper » 9. Mär 2023, 21:17

Hallo Jürgen,

die hocken ja gern zusammen.
Was die EBV angeht, bin ich bei Friedhelm.
Ansonsten aber ein sehr schönes Bild.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10351
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Baumweißling

Beitragvon Steffen123 » 9. Mär 2023, 21:43

Hallo Jürgen

Du zeigst ein wunderbares Bild der Baumweißlinge.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15567
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

Baumweißling

Beitragvon Otto G. » 10. Mär 2023, 01:14

Hallo Jürgen

da hast du dir ein sehr feines Bild lange aufgehoben :-).
Baumweißlinge im Gegenlicht am Schlangenknöterich,einfach sagenhaft,
ich bin hellauf begeistert.

Gruss
Otto
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71433
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Baumweißling

Beitragvon Gabi Buschmann » 10. Mär 2023, 13:00

Hallo, Jürgen,

wunderschön, wie die Flügel vom sanften Licht
durchleuchtet werden, das gibt dem Bild -
zusätzlich zur luftigen Bildgestaltung und dem
fröhlich wirkenden Doppelmotiv eine herrliche
Leichtigkeit. Super!

PS: Sehe gerade, dass du das Bild überarbeitet
hast. Mir sind die Kontraste zu hart, ich finde
die erste Version schöner. Vielleicht nochmal
mit einer weniger starken Kontrastanhebung
probieren.
Zuletzt geändert von Gabi Buschmann am 10. Mär 2023, 13:01, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34063
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Baumweißling

Beitragvon Freddie » 10. Mär 2023, 17:19

blumi hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Habe mal etwas die Kontraste geändert und dunkler gestaltet ,
ist es so besser ?


Hallo Jürgen,

sehr viel besser!
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“