Hallo Norbert,
dem Lob der Vorschreiber schließe ich mich sehr gerne an. Du zeigst eine rundum gelungene Aufnahme von
dem hübschen kleinen Falter. Die Ausleuchtung ist dir mMn perfekt gelungen.
Prima!
Dunkler Wiesenknopf-Ameisenbläuling
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 6130
- Registriert: 1. Sep 2014, 16:54 alle Bilder
- Vorname: Otto
Dunkler Wiesenknopf-Ameisenbläuling
Viele Grüße
Otto
Otto
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 17259
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Dunkler Wiesenknopf-Ameisenbläuling
Hallo Norbert,
ein sehr schöner Fund, schönes Licht, sehr schön warm,
seitlich einfallend unterstreicht es gut die Struktur der Flügel,
und auch der Ansitz macht sich prima.
Ein wirklich sehr gutes Bild.
ein sehr schöner Fund, schönes Licht, sehr schön warm,
seitlich einfallend unterstreicht es gut die Struktur der Flügel,
und auch der Ansitz macht sich prima.
Ein wirklich sehr gutes Bild.
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- wwjdo?
- Fotograf/in
- Beiträge: 22607
- Registriert: 3. Jul 2007, 14:33 alle Bilder
- Vorname: Matthias
Dunkler Wiesenknopf-Ameisenbläuling
Hallo, Norbert,
diese kleine Rarität bringst du ganz groß und dazu in einem feinen Licht raus!
diese kleine Rarität bringst du ganz groß und dazu in einem feinen Licht raus!

Liebe Grüße
Matthias
Matthias
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 36257
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Dunkler Wiesenknopf-Ameisenbläuling
Moin Norbert, was für eine präzise Schärfe, die tolle Bildqualität, und dazu noch dieser gewaltige ABM.
Noch mehr Freude habe ich daran, da es sich hierbei noch um einen äußerst bedrohten und seltenen Falter handelt, den Du hier ablichten konntest.
Glückwunsch zu diesem Shot

Noch mehr Freude habe ich daran, da es sich hierbei noch um einen äußerst bedrohten und seltenen Falter handelt, den Du hier ablichten konntest.
Glückwunsch zu diesem Shot





L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
- Ehab Edward
- Fotograf/in
- Beiträge: 3849
- Registriert: 1. Aug 2020, 15:00 alle Bilder
- Vorname: Ehab
Dunkler Wiesenknopf-Ameisenbläuling
Hallo Norbert,
ein wunderschönes Bild ,
mit tolle schärfe und HG ,
Klasse fotografiert
ein wunderschönes Bild ,
mit tolle schärfe und HG ,
Klasse fotografiert

Liebe Grüße
Ehab
Ehab
- nob300
- Fotograf/in
- Beiträge: 1793
- Registriert: 12. Mai 2022, 18:23 alle Bilder
- Vorname: Norbert
Dunkler Wiesenknopf-Ameisenbläuling
schaubinio hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Noch mehr Freude habe ich daran, da es sich hierbei noch um einen äußerst bedrohten und seltenen Falter handelt, den Du hier ablichten konntest.
Hallo Stefan,
danke für Deine schönen Worte.
Auch ich habe, wie so viele hier Probleme mit der Masse unserer Mitmenschen. Dieses extrem schöne und europaweit wertvolle Gebiet, ist nicht sehr groß, wird bereits und wird wohl nahezu vollständig zerstört werden durch große Forstmaschinen (mit Leuten, die nur dürfen, was man ihnen sagt - s. auch "Milgram"), die den dahinter stehenden, ausgetrockneten Wald von der Wiese und nicht von oben vom Berg aus wegmachen werden und es schon tun.
Ich habe heute erst an den Verantwortlichen geschrieben, auch werde ich ins Ministerium nach Erfurt mich ebenso vehement wenden, da an dem Bach auch noch Prachtlibellen und noch vieles mehr sind und Leute hier im Bach mit Bachwasser das Auto waschen und anderes. Du hast richtig gelesen. Ich wende mich auch nach Brüssel, wenn die weitermachen, aber ich sage Dir ganz ehrlich, hier gab es nicht nur einen Jäger, der mich auf einem Weg laufend, nach eigenen Worten fast an- oder todgeschossen hätte, hier hat auch meine Frau Angst, wegen meinem Einsatz für die Tiere. Ich bin allein, hatte wegen den leidenden Tieren auch schon den Bundestag konfrontiert. Danach kam viel ins Rollen (Angst- und Gier - hier war es die Angst), bis in unser Wohnhaus, die Presse. Vorher wären meine E-Mails im Spamordner des Oberförsters gelandet angeblich. Dann stand dieser vor meiner Haustür und bat darum, die Presse nicht weiter .... Aber ich bin nicht so ganz fit und immer ohne weitere Unterstützung. Wer mich gesehen hat, hat sicher bemerkt, dass ich auch nicht so bemittelt bin, um eine Organisation damit zu unterstützen.
Das ist die reale Welt. In der bin ich spätestens nach meinem Unfall 1980 angekommen.
Es waren jetzt ein paar Sätze, da ich weiß, dass Du Dir viele Sorgen auch machst und um die Erhaltung der Natur insgesamt sehr bemüht bist.
Logisch, dass ich das hier nicht zum Thema machen kann und auch nicht möchte. Es soll immer noch einen Ausgleich geben, auch für mich. Den habe ich hier gefunden. Vielen Dank an alle.
LG.Norbert
- bachprinz1
- Fotograf/in
- Beiträge: 7531
- Registriert: 31. Aug 2007, 15:56 alle Bilder
- Vorname: Dieter
Dunkler Wiesenknopf-Ameisenbläuling
Hallo Norbert, das ist DER Klassiker bei den Bläulingen ... wenn da nicht die ungewöhnliche Farbkombination von Falter und HG wäre - klasse, wie sich der Falter trotz des ähnlichfarbenen HG durchsetzen kann. Liegt natürlich auch an der schönen Schärfe und den klasse Details. Gefällt mir ausgezeichnet.
immer gut Licht und wenig Wind ...
Dieter
Dieter
- Nurnpaarbilder
- Fotograf/in
- Beiträge: 10363
- Registriert: 19. Aug 2012, 11:33 alle Bilder
- Vorname: Carsten
Dunkler Wiesenknopf-Ameisenbläuling
Hallo Norbert,
ein tolles Motiv. Schön, wie er sich sonnt. Dazu der farblich sehr gut passende HG. Gefällt mir rundum.
ein tolles Motiv. Schön, wie er sich sonnt. Dazu der farblich sehr gut passende HG. Gefällt mir rundum.