Aktuell

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11170
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Aktuell

Beitragvon fossilhunter » 17. Dez 2023, 17:24

Hi Herbert,

deine durchaus gelungene Aufnahme hat mich bei meinem heutigen Familienausflug animiert, einem alten Baum (auf dem Grund meines Sohnes) die eine oder andere Mistel abzuschneiden.
Die werde ich dann in den nächten Tagen versuchen fotografisch zu verarbeiten ...

Dir ist mit einem Einzelbild eine sehr stimmige Aufnahme gelungen - und ich weiss, dass Misteln nicht einfach zu fotografieren sind. Ich habe mich vor einigen Jahren mal damit beschäftigt.
Und Entrauschen des HG wär ev. noch eine Option ...

lg
Karl
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39132
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Aktuell

Beitragvon rincewind » 17. Dez 2023, 19:52

Hallo Herbert,

ein schönes Motiv und eine Motivation für gute Vorsätze :wink:
Mir gefällt das die Frucht so leuchtet.

LG Silvio
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17183
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Aktuell

Beitragvon jo_ru » 17. Dez 2023, 20:09

Hallo Herbert,

das ist schon gut geworden (bis auf das R.).
Was mich fasziniert ist die quadratische Anordnung
der dunklen Marken um die "Warze".

Was mich etwas wundert bzw. ablenkt, das sind die Doppelkonturen an den Beerenrändern links.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13935
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Aktuell

Beitragvon mischl » 17. Dez 2023, 20:10

Hallo Herbert,

deine Bemühungen haben sich amS voll gelohnt, mir gefällt das sehr gut, wie du die Beeren hier in Szene gesetzt hast. Schön gestaltet mit knapper Schärfe und spannendem Lichteinfall. Für Rauschen und SF gibts geringfügigen Abzug, ansonsten spitze!

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
Gartenspitz
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 992
Registriert: 3. Sep 2017, 17:31
alle Bilder
Vorname: Silke

Aktuell

Beitragvon Gartenspitz » 18. Dez 2023, 16:39

Hallo Herbert,

die Zeichnung der Beere ist eine echte Überraschung und die BG gefällt mir außerordentlich gut.
Bis auf die angeprochenen, reparablen, kleinen Mängel ein sehr schönes Bild!

Liebe Grüße
Silke
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31796
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Aktuell

Beitragvon Harald Esberger » 18. Dez 2023, 22:10

Hi Herbert

Eine SF Kontrolle mache ich immer als letztes, wenn ich es nicht vergesse, passiert manchmal.

Das rauschen ist schon stark, da würde ich noch versuchen zu verbessern.


VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
lysfisker
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 703
Registriert: 1. Jan 2017, 23:31
alle Bilder
Vorname: Dirk

Aktuell

Beitragvon lysfisker » 19. Dez 2023, 00:45

Moin Herbert,

Da hast du dich an ein schwieriges Foto-Objekt gewagt, sicher nicht leicht eine interessante, ansprechende BG zu entwickeln.
Meines Meinung nach ist dir die Lösung des Problems durch die beiden in der Ecke gekreuzten Mistelzweigen sehr gut gelungen.
Die Lichtsituation im Allgemeinen, im Besonderen aber die Erleuchtung des einen Zweiges, sind weitere spannungsfördernde Zutaten.
Zudem liegen die weissen Beeren exakt im Goldenen Schnitt, was den ästhetischen Sinn des Betrachters schmeichelt,
und der knappe Fokus ist genau dort, wo das Auge ihn finden möchte.
Toll, wieviel Struktur du aus dem Weiss der Beere noch hervorzaubern konntest.

Sensorflecken müssen nicht unbedingt sein, aber das Rauschen find ich hier in diesem Fall nicht so schlimm.
Irgendwie unterstützt es sogar die leicht mystische Gesamtwirkung des Bildes, finde ich.

Prima gemacht!

Gruß
Dirk
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16833
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Aktuell

Beitragvon klaus57 » 19. Dez 2023, 12:33

Hi Herbert,
ich finde es ist ein interessantes Bild geworden...die SF sind mir egal...wenn
man genau schaut sind es zwar schon einige...aber manchmal sieht man sie
wie du richtig schreibst einfach nicht und wenn dann das Bild zum Anschauen
im Forum steht und der/die Erste aufschreit, ist es zu spät...hahaha...ich sehe
es wie Otto...gib es zu es war dir einfach zu kalt für dieses Shooting...haha!
Ich verzeihe alles :laugh3: :laugh3:
L.G.Klaus :wacko2: :wacko2:
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11066
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Aktuell

Beitragvon HärLe » 19. Dez 2023, 18:12

klaus57 hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hi Herbert,
ich finde es ist ein interessantes Bild geworden...die SF sind mir egal...wenn
man genau schaut sind es zwar schon einige...aber manchmal sieht man sie
wie du richtig schreibst einfach nicht und wenn dann das Bild zum Anschauen
im Forum steht und der/die Erste aufschreit, ist es zu spät...hahaha...ich sehe
es wie Otto...gib es zu es war dir einfach zu kalt für dieses Shooting...haha!
Ich verzeihe alles
L.G.Klaus

Hi Klaus,

für diesen Kommentar bekommst Du meinen Tagespreis. So muss das sein: Mit Humor lassen sich treffliche Kommentare schreiben und auch berechtigte Kritik kann man darin unaufgeregt verpacken. :DH: :laugh3:

Gruß Herbert
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26970
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Aktuell

Beitragvon Harmonie » 21. Dez 2023, 13:48

Hallo Herbert,

heee...die ploppt ja richtig ins Bild - finde ich stark.
Der querlaufende Zweig oben links....da würde ich das Bild noch
oben etwas beschneiden, damit der nicht so dominant rüber kommt.
Auf der anderen Seite hat dieses Kreuz in der Ecke auch was......
Nicht so einfach für mich daher....
Aber die Winterperlen hast du ansonsten toll ind bild gebracht mit
schönem SV.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“