Grüne Eule

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
frank66
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9177
Registriert: 19. Jul 2012, 20:37
alle Bilder
Vorname: Frank

Grüne Eule

Beitragvon frank66 » 11. Feb 2024, 17:43

Hallo Enrico,

das sieht wirklich sehr gut aus, diese unscheinbare Schönheit hast du
perfekt auf den Chip gebracht. Die Nachtfalter werden ja viel zu oft
unterschätzt und du hast hier die Ruhe behalten und dadurch sauber abgeliefert!!!!!!!!
:DD :DD :DD :DD

LG frank
Liebe Grüße ,

frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71651
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Grüne Eule

Beitragvon Gabi Buschmann » 11. Feb 2024, 19:33

Hallo, Enrico,

die zarte Farbkombination, die den Falter schmückt,
ist einfach wunderschön anzusehen und du hast einen
super Stack gemacht, der auch den sehr hübschen
Ansitz bestens zur Geltung bringt.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11247
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Grüne Eule

Beitragvon fossilhunter » 11. Feb 2024, 20:49

Hi Enrico,

die Farben sind bei der Aufnahme ja wirklich stark !
Aber ich denke du hast auch eine herrliche Perspektive gefunden, die du mittels eines feinen Stacks bestents fotografiert hast.
Eine wirklich fantastisches Bild !

lg
Karl
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39487
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Grüne Eule

Beitragvon rincewind » 11. Feb 2024, 20:53

Hallo Enrico,

diese Schönheit der Nacht hat du ausgezeichnet fotografiert.
#BG, Licht und Farben passen sehr gut zusammen und lassen den sauberen Stack edel wirken.

LG Silvio
Benutzeravatar
bachprinz1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7531
Registriert: 31. Aug 2007, 15:56
alle Bilder
Vorname: Dieter

Grüne Eule

Beitragvon bachprinz1 » 12. Feb 2024, 14:42

Hallo Enrico, ja die Farbeist schon aussergewöhnlich. Ist 'ne tolle Aufnahme geworden. Auch die Kombination mit dem Ansitz finde ich gestalterisch und farblich sehr ansprechend. Insbesondere den "Pelzmantel" hast Du klasse darstellen können. Gefällt mir ausgezeichnet.
immer gut Licht und wenig Wind ...

Dieter
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 32038
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Grüne Eule

Beitragvon Harald Esberger » 12. Feb 2024, 21:22

Hi Enrico

Das sieht wirklich fein aus, die Farben des schönen Nachtfalters sind sehr reizvoll.

Durch den stack reicht die ST und der Blick unter den Rock kann sich sehen lassen,

gefällt mir ausserordentlich gut.


VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13978
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Grüne Eule

Beitragvon mischl » 12. Feb 2024, 21:45

Hallo Enrico,

das Bild gefällt mir sehr gut.
Farblich ein Genuss und der Stack wie von dir gewohnt bestens ausgeführt.
Neben dem Falter sieht auch der Ansitz sehr schön aus

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
Caro_La
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1514
Registriert: 22. Jun 2020, 18:52
alle Bilder
Vorname: Carola

Grüne Eule

Beitragvon Caro_La » 18. Feb 2024, 12:38

Hallo Enrico,

ein wahnsinnig hübscher Nachtfalter, den habe ich noch nie gesehen.
Man sieht das er schon Lebenserfahrung hat. Mal wieder ein sehr
gelungener Stack, besonders die Farben sind richtig toll.

LG
Carola

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“