Was daraus wird

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17206
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Was daraus wird

Beitragvon jo_ru » 19. Feb 2024, 22:25

hawisa hat geschrieben:Quelltext des Beitrags t der Faden zur Fixierung da?


Hallo Willi,

ja sie hängt in diesem Faden, der außen rum reicht, weshalb man von Gürtelpuppen spricht. Schon erstaunlich, dass das den Winter über hält. Ausgereifte Technologie, einfach und gerade deshalb robust.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34063
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Was daraus wird

Beitragvon Freddie » 20. Feb 2024, 08:28

Hallo Joachim,

das waren gute Voraussetzungen und ein sehr schön gestaltetes NB kam heraus.
Ich könnte mir vorstellen, dass man das Bild noch leicht aufpeppen könnte (z. B. mehr Kontrast).
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26970
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Was daraus wird

Beitragvon Harmonie » 20. Feb 2024, 12:20

Hallo Joachim,

das Bild punktet durch die BG und den tollen HG.
Die Kontrastnachbearbeitung könnte bestimmt noch was bringen.
ISO 1000 sind jetzt für die 80D nicht optimal. :wink:

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39154
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Was daraus wird

Beitragvon rincewind » 21. Feb 2024, 20:29

Hallo Joachim,

die Puppen dieses Schmetterlings haben imA eine besonders attraktive Form, die mit dem Lichtspiel im HG und
der Lichtführung auf dem Motiv super zur Geltung kommt.

LG Silvio
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10315
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Was daraus wird

Beitragvon Nurnpaarbilder » 22. Feb 2024, 18:51

Hallo Joachim,

so eine Puppe würde ich auch gern mal entdecken. Sauber gestaltet und fotografiert. Ganz besonders gefällt mir das hübsche Bokeh.
Kleine_Welt
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1423
Registriert: 4. Mär 2021, 18:51
alle Bilder
Vorname: Claudia

Was daraus wird

Beitragvon Kleine_Welt » 23. Feb 2024, 22:12

Hallo Joachim,
der HG ist wunderbar. Wie deutlich man schon die Strukturen der Flügel sehen kann und den "Gürtel" erkennt man auch gut.
LG Claudia
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59592
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Was daraus wird

Beitragvon piper » 25. Feb 2024, 15:07

Hallo Joachim,

exzellent festgehalten. Herz, was willst Du mehr.
Nun muss nur noch ein schöner Falter draus werden!!
Hast Du Dir die Stellen gemerkt, um sie wieder zu finden?
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17206
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Was daraus wird

Beitragvon jo_ru » 25. Feb 2024, 19:38

piper hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hast Du Dir die Stellen gemerkt, um sie wieder zu finden?



Hallo Ute,

eine Stelle irgendwo am Wegrand, zu memorieren ist schwierig.
Diese hier Haber ich mir tatsächlich gemerkt, die andere war, meine ich, daneben.
Aber ich habe im Winter mal nachgesehen.
Es war ein Baum auf den Weg daneben gestürzt,
dessen Reste beim Aufräumen dort hin geworfen wurden,
und die Arbeitsmaschine war auch darin unterwegs.
ich hatte damals nichts mehr finden können,
werde aber viell. "die Tage" mal nachsehen,
falls ich mal zeit finden sollte.

An vielen anderen Wegrändern im Wald (!) wurde gemulcht :-(.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
fabyo
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1207
Registriert: 12. Jun 2020, 22:52
alle Bilder
Vorname: Yohan

Was daraus wird

Beitragvon fabyo » 27. Feb 2024, 20:46

Hallo Joachim,

deine Detailaufnahmen der verschiedenen Entwicklungsstadien sind immer wieder sehenswert.

Die Puppe des Auroras ist natürlich ein besonders hübsches Motiv und in ihrem Erscheinungsbild unverwechselbar. Sehr schön hast du sie hier in Szene gesetzt! Der HG hat dabei genau die richtige Mischung und ist sowohl interessant aber nicht zu aufdringlich.
Zuletzt geändert von fabyo am 27. Feb 2024, 20:47, insgesamt 2-mal geändert.
LG
Yohan

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“