Auch mal ein Schmetterling

Goldener Scheckenfalter

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Kleine_Welt
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1423
Registriert: 4. Mär 2021, 18:51
alle Bilder
Vorname: Claudia

Auch mal ein Schmetterling

Beitragvon Kleine_Welt » 6. Jul 2024, 22:26

Hallo Robin,
Ich finde beide toll. Vom Bildaufbau gefällt mir das Querformat ein klein wenig besser.
Man sieht am Blütenpollen unten an Bauch, Beinen und Flügel wie sehr er von Blüte zu Blüte geflogen ist. So stelle ich es mir zumindest vor. :)
Besonders schön finde ich Deine Beschreibung. Ich stehe mal eben in Gedanken auf so einer tollen Wiese.
Lg Claudia
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17207
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Auch mal ein Schmetterling

Beitragvon jo_ru » 7. Jul 2024, 09:34

Hallo Robin,

beide Bilder gefallen mir gleichermaßen.

Schön, dass es in dem gebiet so viele gab, denn bei uns fand ich dieses Jahr keinen.
Dass Wetter war halt auch sehr schlecht ...
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26970
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Auch mal ein Schmetterling

Beitragvon Harmonie » 7. Jul 2024, 11:23

Hallo Robin,

die 2. Aufnahme gefällt mir noch etwas besser.
Ob der Falter wirklich so blass ist, weiß ich nicht.
Falls nicht, würde ich noch mal nachbearbeiten.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10315
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Auch mal ein Schmetterling

Beitragvon Nurnpaarbilder » 7. Jul 2024, 16:35

Hallo Robin,

ein herrliches Motiv, sauber fotografiert. Die kühle Morgenstimmung kommt gut rüber.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71438
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Auch mal ein Schmetterling

Beitragvon Gabi Buschmann » 7. Jul 2024, 18:11

Hallo, Robin,

beneidenswert - so eine Rarität und dann eine
Fundstelle, wo sie gleich gehäuft vorkommen :-) !
Den schönen Falter hast du sehr gut gestackt, man
sieht auch sehr gut, wie fleißig der Falter war, denn
er hat viel Blütenstaub in den Schuppen.
Das QF liegt bei mir auch leicht vorne, beim HF kann
ich mich den bereits gemachten Verbesserungs-
vorschlägen anschließen.
Ich denke, eine selektive, etwas kontrastreichere
Bearbeitung des Falters könnte dem Foto noch
etwas mehr "Pepp" verleihen. Die Art ist zwar
eher dezent gefärbt, aber ein bisschen mehr
könnte es schon sein, ohne dass man vom
Original zu sehr abweicht.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10351
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Auch mal ein Schmetterling

Beitragvon Steffen123 » 7. Jul 2024, 18:45

Hallo Robin,

du zeigst zwei tolle Bilder.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
RobinL
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 930
Registriert: 9. Nov 2022, 19:49
alle Bilder
Vorname: Robin

Auch mal ein Schmetterling

Beitragvon RobinL » 7. Jul 2024, 19:39

Harmonie hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Ob der Falter wirklich so blass ist, weiß ich nicht.
Falls nicht, würde ich noch mal nachbearbeiten.


Gabi Buschmann hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Ich denke, eine selektive, etwas kontrastreichere
Bearbeitung des Falters könnte dem Foto noch
etwas mehr "Pepp" verleihen. Die Art ist zwar
eher dezent gefärbt, aber ein bisschen mehr
könnte es schon sein, ohne dass man vom
Original zu sehr abweicht.



Hallo Gabi, Hallo Christine

Der Falter war so blass gefärbt. Tatsächlich ist die Variationsbreite recht groß gewesen. Ich konnte verschieden gefärbte Tiere ablichten, die aber alle zur gleichen Art gehören.
Danke für eure Kommentare!

Viele Grüße
Robin
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24116
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Auch mal ein Schmetterling

Beitragvon Enrico » 8. Jul 2024, 13:31

Hallo zusammen,

den seltenen Falter konntest Du gut ablichten.

Schön wenn man so ein Habitat kennt.

In Summe gefällt mir das Hochformat besser.

:popcorm2:
LG Enrico
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13958
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Auch mal ein Schmetterling

Beitragvon mischl » 8. Jul 2024, 20:47

Hallo Robin,

die beiden Stacks sind gut ausgeführt, da haste nen schicken Falter vor die Linse bekommen und auch der Ansitz gefällt mir gut dazu. Etwas höher dürfte der Falter im Bild sitzen, besonders beim HF isses mir oben zu viel Luft. Belichtungstechnisch, bzw. Evtl liegt es auch an der Ausarbeitung finde ich das HF besser, das QF erscheint mir etwas zu hell, besonders an den hellen Härchen des Ansitzes

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39154
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Auch mal ein Schmetterling

Beitragvon rincewind » 8. Jul 2024, 21:57

Hallo Robin,

obwohl ist häufig ein HF bevorzuge sagt mit hier die Bildausteilung der QF mehr zu.
Beide Stacks sehen sehr gut aus. Am Ansitz sieht man schon das Licht und Farben passend entwickelt sind.
Wenn ich mir die Literatur ansehe scheine die etwas blasseren Exemplare eher die Regel zu sein.

LG Silvio

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“