Schwarzer Kolben

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8357
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Schwarzer Kolben

Beitragvon Il-as » 26. Jun 2025, 09:40

Hallo Joachim,

das Bild gefällt mir irgendwie gut aber ich habe lange überlegt, ob ich kommentieren soll.
Ich suche hier Schärfe, die immer für die Galerie gefordert wird. Zumindest das Auge müsste doch scharf sein. Oder????
Kann ich aber leider nicht so erkennen. :dance:

Nichts für ungut. :pardon:

L G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71369
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Schwarzer Kolben

Beitragvon Gabi Buschmann » 26. Jun 2025, 15:33

Hallo Joachim,

die Schärfe hast du minimalistisch und sehr
wirkungsvoll eingesetzt. Das Auge ist für mich
scharf, man kann sogar die "Wimpern" sehen.
Gefällt mir supergut.
Zuletzt geändert von Gabi Buschmann am 26. Jun 2025, 15:34, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße Gabi
Otto K.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6091
Registriert: 1. Sep 2014, 16:54
alle Bilder
Vorname: Otto

Schwarzer Kolben

Beitragvon Otto K. » 26. Jun 2025, 15:35

Hallo Joachim,

du zeigst den kleinen Dickkopffalter in einer völlig unverschliessenen Perspektive, eine willkommene
Abwechslung. Ein mutiger Ansatz der BG aber das Ergebnis gibt dir Recht.
Gefällt mir sehr gut!
Viele Grüße

Otto
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17113
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Schwarzer Kolben

Beitragvon jo_ru » 26. Jun 2025, 17:14

Il-as hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Zumindest das Auge müsste doch scharf sein. Oder????
Kann ich aber leider nicht so erkennen.

Nichts für ungut.

Gabi Buschmann hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Das Auge ist für mich
scharf, man kann sogar die "Wimpern" sehen.



Hallo zusammen, keine Sorge, was das Auge angeht:

Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/20s
Blende: f/4
ISO: 400
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 21.06.2025
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
IMG_9489_rs.JPG (215.22 KiB) 91 mal betrachtet
IMG_9489_rs.JPG
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31776
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Schwarzer Kolben

Beitragvon Harald Esberger » 26. Jun 2025, 17:55

Hi Joachim

Eine extremer SV, aber es gefällt mir, alles wichtige ist ja scharf geworden.


VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59523
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Schwarzer Kolben

Beitragvon piper » 27. Jun 2025, 16:27

Hallo Joachim,

das finde ich doch mal eine schöne Perspektive.
Lediglich die Härchen ganz vorn hätte ich noch gern in der SE gehabt.
Ansonsten ein sehr schönes Bild.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“