Holzbiene...

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34203
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Holzbiene...

Beitragvon Freddie » 2. Aug 2025, 12:03

Erich hat geschrieben:Unterschwellig meinst Du daß ich nicht auf Anregungen eingehe, das ist wohl mit der Alternative widerlegt.


Der Verdacht kam schon mal ganz leise auf... :wink:
Finde ich gut, dass du nach einer Alternative gesucht und eine gute gefunden hast.
Wenn sie dir selber letztlich auch besser gefällt, passt es doch super. :D
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71579
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Holzbiene...

Beitragvon Gabi Buschmann » 2. Aug 2025, 12:41

Hallo Erich,

mit dem kräftigen Schnitt hast du das Bild
sehr beruhigt und die leichte Anhebung der
Tiefen macht sich gut. Den unruhigen Flieger
hast du mit sehr guter Schärfe erwischt.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17346
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Holzbiene...

Beitragvon jo_ru » 3. Aug 2025, 18:53

Hallo Erich,

die Schärfe ist gut.

Gabi Buschmann hat geschrieben:Quelltext des Beitrags mit dem kräftigen Schnitt hast du das Bild



Das zweite ist dieselbe Aufnahme, da hast Du ja gestempelt wie ein Weltmeister.

Eine solch massive Manipulation ist für mich keine Lösung, und ich finde Du solltest das auch klarer machen.

Die Farben finde ich übersättigt.
Zuletzt geändert von jo_ru am 3. Aug 2025, 18:54, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39323
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Holzbiene...

Beitragvon rincewind » 3. Aug 2025, 21:22

Hallo Erich,

ein schwieriges Motiv das ich auch noch nicht vernünftig fotografieren konnte.
Das zweite ist gestalterisch imA besser.

LG Silvio
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71579
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Holzbiene...

Beitragvon Gabi Buschmann » 4. Aug 2025, 10:29

jo_ru hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Das zweite ist dieselbe Aufnahme, da hast Du ja gestempelt wie ein Weltmeister.

Eine solch massive Manipulation ist für mich keine Lösung, und ich finde Du solltest das auch klarer machen.


Hallo Erich,

da habe ich nur sehr oberflächlich hingeschaut. Ich muss Joachim
Recht geben, das ist schon ein sehr massiver Eingriff in das Bild.
Ist das unter Einsatz von KI bereinigt worden? Für mich auf jeden
Fall etwas (egal, ob KI oder manuell), was man nochmal deutlich erwähnen
muss.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9622
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Holzbiene...

Beitragvon Erich » 4. Aug 2025, 13:18

Gabi Buschmann hat geschrieben:Quelltext des Beitrags was man nochmal deutlich erwähnen

Hallo Gabi,

natürlich mit KI anders ist das so nicht möglich, bislang war die Erwähnung doch auf freiwilliger Basis.
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17346
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Holzbiene...

Beitragvon jo_ru » 5. Aug 2025, 21:07

Erich hat geschrieben:Quelltext des Beitrags natürlich mit KI anders ist das so nicht möglich, bislang war die Erwähnung doch auf freiwilliger Basis.


Hallo Erich,

Du postulierst ja, dass das Umfeld für Dich zum Bild dazu gehört, auch wenn es andere ggf. störend finden.
Im Angesicht Deiner oben stehenden Aussage, frage ich mich aber nun schon, ob nicht das ein oder andere mal doch
wesentliche Teile der Umgebung entfernt oder andere Bildteile ergänzt wurden, bspw. bei der Feuerlibelle.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9622
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Holzbiene...

Beitragvon Erich » 6. Aug 2025, 10:54

jo_ru hat geschrieben:Quelltext des Beitrags ergänzt wurden, bspw. bei der Feuerlibelle.

Hallo Joachim,

ich hatte schon mehrmals erklärt daß mich das Umfeld nicht sonderlich stört aber auch ich treffe und traf auf ein solches das frei von störenden Einflüßen ist wie in dem von dir angesprochenen Fall.
Insofern ist deine Vermutung für mich befremdlich.
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“