Copula....

Hier zeigst du deine besten Makrofotos — Faszination Natur pur! Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
BfD
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 2962
Registriert: 26. Okt 2012, 19:12
alle Bilder
Vorname: Bernd

Copula....

Beitragvon BfD » 18. Jan 2021, 19:12

Hallo Stefan,

@Peter, nochmal zu der Art

soweit mir bekannt sind bei der Art die Geschlechter unterschiedlich gezeichnet.
Orangebraun mit deutlichen weißen Flecken => männlich
Fahlere und blassere Farbe und mehr "bindenförmige" Zeichnung => weiblich
vgl. z.B.
Die Nachtfalter Deutschlands Seite 43
Koch Seite 270 bzw. II Farbtafel 14
u.a.

Wenn ich mir die Flügelsäume anschaue, sehe ich auch nicht, dass da einer der beiden besonders stark
abgeflogen ist. Das Weibchen ist nur viel blasser.

Für mich ist der obere Falter das Männchen.

liebe Grüße

Bernd
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34294
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Copula....

Beitragvon Freddie » 18. Jan 2021, 19:30

Hallo Stefan,

die Aufnahmedaten ließen bei dem wahrscheinlich nicht ganz ruhigen Paar keine kleinere Blende zu.
Da muss man froh sein, wenn man die tolle Szene doch noch in dieser Qualität nach Hause bringen kann.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17648
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Copula....

Beitragvon jo_ru » 18. Jan 2021, 19:50

Hallo Stefan,

da hast du eine schöne "Hängepartie" oder "Hänge-Party" (?) gefunden.
Und mir das Erfolgserlebnis beschert mit Wurzelbohrer in die richtige Richtung zu tippen :-).
Eine interessante Szene ansprechend dargeboten.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 60080
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Copula....

Beitragvon piper » 18. Jan 2021, 20:11

Hallo Stefan,

also ich kann mir das Liebesspiel irgendwie bequemer vorstellen :laugh3:
Für Nachtfalter ist es aber wahrscheinlich eine angenehme Stellung.
Auf jeden Fall hast Du die beiden sehr schön fotografiert.

LG Ute
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 32148
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Copula....

Beitragvon Harald Esberger » 18. Jan 2021, 20:41

Hi Stefan

Ein schönes Paarungsbild, da warst du zur richtigen Zeit am richtigen Ort.



VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11232
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Copula....

Beitragvon HärLe » 18. Jan 2021, 21:40

Hallo Stefan,

ich kann das Bild nur in fotografischer Hinsicht beurteilen.
Hast Du tadellos hinbekommen. Für mich ein Wunder, beide so schön scharf in Szene zu setzen.

Da hängen sie nun also, die Wurzelbohrer. Von Wurzel nix zu sehen. Und eigentlich auch nix von Bohrer. Wer Männlein und wer Weiblein ist, sagen sie uns nicht. Wird ihnen auch egal sein. Sie wissen es ja :)

Gruß Herbert
butterfly 27
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 552
Registriert: 28. Apr 2020, 18:53
alle Bilder
Vorname: Peter

Copula....

Beitragvon butterfly 27 » 19. Jan 2021, 09:48

@Bernd,

Habe nochmal nachgeschaut und muss dir Recht geben.
Da hat mich das blasse Weibchen doch glatt in die Irre geführt.
Zudem ist es etwas ungewöhnlich, dass das Mädel unten hängt.
Normalerweise ist es genau andersrum.
Sorry für meine falsche Interpretation.

LG
Peter
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Copula....

Beitragvon Werner Buschmann » 20. Jan 2021, 00:36

Hallo Stefan,

das waren schwierige Azfnahmebedingungen.
Du hast Dich aber perfekt ausgerichtet.

Gerne nehme ich die Spende im Artenportal entgegen,
zumal da Weibchen und Männchen eine andere Position eingenommen haben.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
Wolfgang O
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1849
Registriert: 14. Jul 2019, 13:04
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Copula....

Beitragvon Wolfgang O » 21. Jan 2021, 18:41

Hallo Stefan,
die Kopula hast du für mich in überzeugender Schärfe abgelichtet.
Auch BG und ABM sagen mir sehr zu.
Solche nicht alltäglichen Motive sind das Salz in der Suppe!
Benutzeravatar
hawisa
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 10541
Registriert: 23. Apr 2014, 14:59
alle Bilder
Vorname: Hans-Willi

Copula....

Beitragvon hawisa » 18. Feb 2021, 22:03

Hallo Stefan,

die Paarung hast du gut aufgenommen.

Könnte hier nicht erkennen, was Männchen oder Weibchen ist.
Bin immer wieder erstaunt, dass das einige von euch erkennen können.

Mir gefällt die Aufnahme. :DH:
Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi

___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“