Aurinia ist für mich immer ein ganz besonderer Falter.
Nicht nur weil er so schöne Flügel hat, sondern er fliegt zu einer Zeit, in der es so richtig los geht auf den Wiesen.
Hier wollte ich mal ganz nah ran, um seine grau-blauen Augen darstellen zu können.
Bei der Nahrungsaufnahme ist das schon eine kleine Herausforderung.
Seit heute habe ich eine neue Brille und da kommt mir der Falter, dort wo er scharf ist, jetzt auch leicht überschärft vor,
denn das Bild habe ich schon vor geraumer Zeit entwickelt. Sollten also meine Bilder des letzten Jahres vermehrt überschärft sein,
dann habe ich nun eine gute Ausrede parat

Auf den Blüten des Bärenklaus herrscht oft reger Betrieb, weshalb die Falter auch beständig mit den Flügeln wippen.
So war auch keine klassische Seitenansicht möglich und auch nicht beabsichtigt. Ich will es nur erwähnt haben,
da einige sicher die Schärfe in den Flügelspitzen vermissen. Ok, ist auch wieder ´ne Ausrede

Man kann hier aber sehr gut sehen, dass Edeltfalter typischerweise nur auf vier Beinen stehen.
Das vorderste Beinpaar ist zu Augenputzpfötchen geschrumpft. Man kann ein Bein zumindest erahnen.
Viele Grüße
Sven