Silberfleck Bläuling

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15567
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

Silberfleck Bläuling

Beitragvon Otto G. » 28. Apr 2018, 02:49

in der untergehenden Sonne Ende Juni.
Es waren immer noch 25° !!,bei jeder Bewegung flogen die Bläulinge wieder auf oder bewegten sich zumindest aus der Schärfeebene,ein reines ,schweißtreibendes Geduldsspiel.
Daher nur freihand,abschatten war unmöglich,daher kommt diese intensive Lichtstimmung,die ich bewußt nicht verändert habe.
Der Anschnitt des Grases war leider unvermeidlich,da war einfach zuviel Gestrüpp,welches ich nicht verändern konnte,ohne eine "Massenflucht" der Bläulinge zu verursachen,
stört mich auch etwas :-).
Vielleicht gefällt es euch ja.
Ich jedenfalls vergesse diesen Abend,alleine mit ca. 40 dieser seltenen Falter,so schnell nicht.
Ein Herzblutbild für mich :-).

Gruss
Otto
Dateianhänge
Kamera: Olympus E-M1 MII
Objektiv: Zuiko 40-150mm
Belichtungszeit:1/250
Blende: 2.8
ISO: 320
Beleuchtung:intensives Abendrot
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): jpg
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):ff
Stativ: freihand
---------
Aufnahmedatum:06/17
Region/Ort: RLP
vorgefundener Lebensraum:Wiese
Artenname:Plebejus spec.,Silberfleck Bläuling
NB
sonstiges:
Plebejus-spec-OOG99445---Kopie.jpg (304.24 KiB) 757 mal betrachtet
Plebejus-spec-OOG99445---Kopie.jpg
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36222
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Silberfleck Bläuling

Beitragvon schaubinio » 28. Apr 2018, 07:25

Hallo Otto, allein die intensiven Farben treiben mir die
Schweißtropfen auf die Stirn. :wink:

Auch wenn es schon sehr fulminant wirkt, so nehme ich Dir die
Lichtstimmung dieses heißen Sommerabends ab.

Solche Tage gibt es, da lasse ich sicher keine Zweifel.

Fotografisch hast Du diese Stimmung sehr
gut rübergebracht :ok:

Ob mich diese bzgl. der Farben anspricht,
das lasse ich jetzt mal offen :pleasantry:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Oleg2016
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 647
Registriert: 6. Apr 2016, 07:18
alle Bilder
Vorname: Oleg

Silberfleck Bläuling

Beitragvon Oleg2016 » 28. Apr 2018, 10:51

Hallo Otto,
sehr schone farbe HG !
Gruß
Oleg
Benutzeravatar
Qflieger
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 432
Registriert: 7. Sep 2015, 18:45
alle Bilder
Vorname: Arno

Silberfleck Bläuling

Beitragvon Qflieger » 28. Apr 2018, 12:24

Hallo Otto,

alleine die Farben geben schon die sommerliche Abendstimmung hervorragend wieder. Und dann noch der Bläuling als Kontrast dazu und dann auch noch ein sehr seltenes Exemplar. Kein Wunder, dass das ein Herzblutbild von dir ist. Mir gefällt es auch.
Viele Grüße, Arno
Benutzeravatar
kabefa
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10385
Registriert: 21. Nov 2013, 18:20
alle Bilder
Vorname: Karin

Silberfleck Bläuling

Beitragvon kabefa » 28. Apr 2018, 13:28

Hallo Otto...

ein HG... der einen direkt ins Träumen versetzt...

so stelle ich mir den siebten Himmel vor... und das ohne rosarote Brille... :girl_dance:

Gratulation zu diesem aussergewöhnlichen Bläulingsbild... :give_rose:

und auch der Kleine macht in Punkto Farbe seinem Namen alle Ehre... :yes4:

LG Karin
Zuletzt geändert von kabefa am 28. Apr 2018, 14:17, insgesamt 1-mal geändert.
Never give up... :-)
Benutzeravatar
caesch1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15991
Registriert: 1. Nov 2008, 14:57
alle Bilder
Vorname: Christian

Silberfleck Bläuling

Beitragvon caesch1 » 28. Apr 2018, 14:58

Hallo Otto,
Eine Farbenspektakel um den spziellen Bläuling herum. Diese Farben kann ich mir nach Deiner Beschreibung des Abendrots gut vorstellen.
Der Bläuling zeigt ja auch keinen Rotstich, das Weisse des Flügelsaums ist weiss geblieben. Eine tolle Foto mit diesem speziellen Licht
und den vielen Lichtreflexen, die mir sehr gut gefällt.
LG, Christian
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17184
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Silberfleck Bläuling

Beitragvon jo_ru » 28. Apr 2018, 16:40

Hallo Otto,

ein tolles Farben- und Licht-Spektakel ist das!
Der Falter scheint keinen nennenswerten Farbstich zu haben.
Die Schärfe ist bei den kleinen ABM in der verkleinerten Fassung oft schwer zu beurteilen,
sie scheint mir aber auch gut.
Ein besonderes Bild, das hängen bleibt.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Kurt s.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7425
Registriert: 19. Mär 2012, 16:48
alle Bilder
Vorname: Kurt

Silberfleck Bläuling

Beitragvon Kurt s. » 28. Apr 2018, 19:13

Hallo Otto,

dein Herzblut zu diesem Bild kann ich absolut gut verstehen,
was sind das für schöne Farben.. das muss ein Traumaugenblick für dich gewesen sein..

LG. Kurt
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59565
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Silberfleck Bläuling

Beitragvon piper » 28. Apr 2018, 20:36

Hallo Otto,

kann ich mir gut vorstellen, dass es ein Herzblutbild ist.
HG und Licht finde ich sehr schön. Die BG ist sicher etwas
ungewohnt, aber Du hast einen guten Kompromiss gefunden.
Ist ja Wahnsinn, dass Du dort so viele Falter gefunden hast.
Du lebst wirklich in einem Paradies, von dem es nur noch
wenige zu geben scheint!
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24114
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Silberfleck Bläuling

Beitragvon Enrico » 28. Apr 2018, 21:43

Hallo Otto,

farblich ein Augenschmaus !
Der HG ist traumhaft, diese hübschen Flares und Lichtkreise
sehen besonders tolle aus.
Den Falter hast Du optimal im Bild platziert.
Der weisse Saum war wohl nicht mehr zu retten ?
Der ist leider ausgebrannt.
Dennoch ein traumhaft schönes Bild !
LG Enrico

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“