42

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

42

Beitragvon Corela » 26. Jan 2019, 16:52

ist die Antwort auf alle Fragen des Lebens.
Anders geschrieben 101010 zur Basis 2
Mein Autokennzeichen musste leider bei 1010 aufhören,
aber das ist auch 10 zur Basis 10

Moin,

immer um diese Jahreszeit so Ende Januar beschäftigen mich diese Fragen des Lebens ;)
Mit zunehmendem Alter sehe ich Vieles gelassener,
der Leistungsdruck der Jugend und des mittleren Alters verschwindet,
wenn man in Rente ist.

Diesen Schlupf habe ich leider nicht von Anfang an sehen können,
aber diesen jungen Mann habe ich noch öfter getroffen.
Er war immer gut zu erkennen, weil er beim Ausziehen ein Bein in der alten Hülle vergessen hat.
Wir hatten noch richtig Spaß oder ich zumindest :blush2:

P.S. Das Zitat: Die Antwort auf die Frage „nach dem Leben, dem Universum und dem ganzen Rest“ stammt aus dem Buch "Per Anhalter durch die Galaxis"
ich habe noch ein Bild hochgeladen, um möglicherweise die Frage nach dem fehlende Bein zu klären
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 5D Mark IV
Objektiv: Canon 100/2.8 Makro
Belichtungszeit: 1/100s
Blende: f/8
ISO: 1250
Beleuchtung: Schatten am Morgen
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): ins Quadrat
Stativ: -
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 26.05.2017
Region/Ort: Breisgau
vorgefundener Lebensraum: Rheinauen
Artenname: Gebänderte Prachtlibelle (Calopteryx splendens)
NB
sonstiges:
20170526_877---Kopie.jpg (489.61 KiB) 375 mal betrachtet
20170526_877---Kopie.jpg
Kamera: Canon EOS 5D Mark IV
Objektiv: Canon 100/2.8 Makro
Belichtungszeit: 1/1000s
Blende: f/5
ISO: 1250
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 5
Stativ: -
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 26.05.2017
Region/Ort: Breisgau
vorgefundener Lebensraum: Rheinauen
Artenname: Gebänderte Prachtlibelle (Calopteryx splendens)
NB
sonstiges:
20170526_1019---Kopie.jpg (451.03 KiB) 375 mal betrachtet
20170526_1019---Kopie.jpg
wie oben
20170526_984-1379---Kopie.jpg (349.24 KiB) 234 mal betrachtet
20170526_984-1379---Kopie.jpg
Zuletzt geändert von Corela am 28. Jan 2019, 16:23, insgesamt 1-mal geändert.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26970
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

42

Beitragvon Harmonie » 26. Jan 2019, 17:49

Hallo Conny,

2 schöne Aufnahmen, wobei ich beim ersten oben noch etwas wegnehmen würde.
Da ist mir zu viel leerer Raum.
An der Exuvie kann ich leider nicht erkennen, welches Bein steckengeblieben ist.
Auch wenn im 2. Bild der rechte Bereich recht hell ist, würde ich das 2. vorziehen.
Die Farben auf der Libelle sind dort brillianter als im 1. Bild.
Super gute Ausrichtung.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
frank66
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9068
Registriert: 19. Jul 2012, 20:37
alle Bilder
Vorname: Frank

42

Beitragvon frank66 » 26. Jan 2019, 18:43

Hallo Conny,

da hat er es bestimmt eilig gehabt als er sein in der Hülle vergessen hat.
Scheint aber auch so ganz gut zurecht zu kommen. Beide Aufnahmen gefallen mir,
wobei die Zweite an manchen Stellen schon recht hell ist. Wenn möglich hätte man hier
evt. etwas abschatten sollen und dann ein wenig überbelichten um der Hg zum Leuchten zu bringen.
Ist aber Geschmackssache und muss nicht immer sein.

LG frank
Liebe Grüße ,

frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
Benutzeravatar
JürgenH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5746
Registriert: 5. Aug 2018, 14:19
alle Bilder
Vorname: Jürgen

42

Beitragvon JürgenH » 26. Jan 2019, 18:48

Hallo Conny,

sie sind doch immer wieder schön anzuschauen, die Prachtlibellen.
Beide Bilder sind sehr schön, Bild 1 hat eine schöne BG, wobei ich kein
Fan vom quadratischen Formaten bin. Bild 2 gefällt mir von daher besser, bis
auf die zu hellen stellen im rechten Bereich. Bild 2 hat eine schöne BG
und, der große ABM ist sowieso ganz nach meinem Geschmack.

Trotzdem zwei sehr schöne Aufnahmen! :DH:

Gruß
Jürgen
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59565
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

42

Beitragvon piper » 26. Jan 2019, 19:18

Hallo Conny,

einen Schlupf der Prächtigen konnte ich
noch nie beobachten.
Interessant sie mal noch nicht voll ausgefärbt zu sehen.
Beide Bilder gefallen mir sehr gut, mit Vorteil für das erste.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71414
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

42

Beitragvon Gabi Buschmann » 26. Jan 2019, 19:28

Hallo, Conny,

den Frischgeschlüpften hast du astrein fotografiert,
ist schon interessant zu sehen, wie blass die Farben
direkt nach dem Schlupf sind. Beide Bilder finde ich
sehr gelungen. Das erste gefällt mir von der Gestaltung
und mit Einbeziehung der Exuvie besonders gut.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17184
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

42

Beitragvon jo_ru » 26. Jan 2019, 19:47

Hallo Conny,

zwei sehr gelungene Bilder.

Die Situation nach dem Schlupf unter Einbeziehung der Exuvie ist besonders interessant.
Der HG ist auch besonders schön.

Bist Du sicher, dass nicht die Larve schon auf fünf Beinen unterwegs war?
Wenn ich mir die Hülle so ansehe?

Auch das zweite ist sehr schön, stellenweise aber schon etwas hell.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
gelikrause
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7699
Registriert: 17. Okt 2014, 14:45
alle Bilder
Vorname: Angelika

42

Beitragvon gelikrause » 26. Jan 2019, 20:56

Hallo Conny, Schlupfe sind schon immer wieder etwas besonderes... Bei der 1. Aufnahme sind es das Motiv mit Exuvie und der tolle HG und bei
der 2. Aufnahme der große ABM und die brillianteren Farben, die mir gut gefallen.
LG Angelika

LOKAH SAMASTAH SUKHINO BHAVANTU
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39138
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

42

Beitragvon rincewind » 26. Jan 2019, 21:08

Hallo Conny,

Bei dem Titel musste ich sofort mal schauen :)
Das erste Bild gefällt mir sehr gut, Ich finde auch das Format hier passend.
Die Libelle und auch die wesentlichen Teile der Exuvie sind schön scharf geworden und der HG ist sehenswert.
Dem zweiten sieht man einwenig das extreme Licht an. Auf der einen Seite Bereiche die fast zu hell sind, auf der Anderen Bereiche die sehr dunkel sind.
Bleib beim Ersten und hoffe das Du dein Handtuch immer griffbereit hast. :wink:

LG Silvio
Zuletzt geändert von rincewind am 27. Jan 2019, 13:14, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24114
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

42

Beitragvon Enrico » 26. Jan 2019, 23:50

Hi Conny,

also bis auf das Quadrat, finde ich hier alles sehr gefällig :pardon:

So nah war ich einer Prachtlibelle noch nie.

Schön gemacht !
LG Enrico

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“